Aussetzer nach Rechtskurven

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Antworten
Benutzeravatar
RennRentner
Beiträge: 157
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 16:29
Wohnort: Schwebheim

Aussetzer nach Rechtskurven

Beitrag von RennRentner »

Hallo,

habe ein Problem mit meinem 257er Rotax mit Dellorto VHSB 39 Flachschieber Vergaser.

Lange gerade (Wackersdorf) mit anschließender rechts 180.
Anbremsen, runterschalten, einlenken wieder aufs Gas und was passiert - NICHTS!!! (ausser Mecker von den gerade überholten Fahrern) - eine Sekunde Pause - dann eine Fehlzündung (nicht immer) - dann gehts weiter als wäre nichts gewesen.

Gegengerade mit anschließender 180 links - alles prima.

Durchs S - anbremsen, runterschalten, einlenken rauf aufs Gas - NICHTS!!! - eine Sekunde Pause, dann gehts weiter wie gehabt.

Aussetzer sind immer nur nach nach Rechtskehren manchmal auch kurz nach der 90 Grad Rechts an der Boxenausfahrt. (Hat also nichts mit Bremsen zu tun)

Der Effekt tritt erst nach 2-3 Runden auf (Grip?).

Was hab ich bereits getan:
Kerze gewechselt, fetter/magerer (von 185 auf 175 runter und dann auf 195 rauf) eingestellt, einen großen Benzinfilter als Reservoir direkt vor den Vergaser gebaut, die große Mikuni Benzinpumpe überholt, den Querschnitt vom Rücklaufschlauch mit Kabelbinder etwas enger gemacht.

Der Vergaser hat zwei einzelne Schwimmer die auf Stiften gelagert sind. Die Schwimmer laufen leicht auf den Stiften.

Das Problem ist auch schon mal in Gerolzhofen aufgetreten - lange Gerade - 90 rechts - bremsen, 4mal runterschalten dann aufs Gas - ...
Letzte Woche in GEO war noch alles OK. Die Woche davor in Gressthal beim Rennen auch. Dort sind nur Rechtskurven.

Wie ist das Maß für den Schwimmerstand beim VHSB 39 und wie wird es gemessen?

Habt ihr eine Idee?


Gruß
Claus
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Aussetzer nach Rechtskurven

Beitrag von ex!stenZ »

Mach mal den tank voller
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

RE: Aussetzer nach Rechtskurven

Beitrag von Grillchef »

Hallo Rentner ;)

den Schwimmerstand für den Dellorto kann ich Dir nicht sagen, aber ... ich habe das gleiche Problem damals mit meinem Rotax 250ccm Luftgekühlt mit nem 40 Mikuni Flachschieber incl. PowerJet auch gehabt. Und, es war der Schwimmerstand. Habe ihn etwas nach "voller" hin nachgearbeitet, und dann funzte es.

Ich vermute mal, daß es bei Dir an dem gleichen Fehler liegen wird.

Gruß
Grillchef
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
Benutzeravatar
RennRentner
Beiträge: 157
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 16:29
Wohnort: Schwebheim

RE: Aussetzer nach Rechtskurven

Beitrag von RennRentner »

@ex!stenZ
Tank mach ich immer voll, sonst muss ich ja nach ein paar Runden schon wieder rein. Der 257er hat noch mehr Durst als der Fahrer!!

@Grillchef
danke, werd ich probieren.


Gruß
Claus
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

RE: Aussetzer nach Rechtskurven

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Hmm, nun sind wir nicht die wirklichen Wackersdorfer, und Deinen Motor kennen wir auch nicht, aber Zündaussetzer hatten wir in der besagten Kurve mit unserem Wankel auch.

Fliehkraft lässt grüßen.

Vergaser leicht nach rechts gedreht, und alles war wieder gut.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
Easykart48
Beiträge: 162
Registriert: So 16. Dez 2007, 16:07
Wohnort: Gundihausen

RE: Aussetzer nach Rechtskurven

Beitrag von Easykart48 »

Ich hatte das gleiche Problem mal mit meinem Pop-Motor. Nach langem Suchen stellte sich heraus, daß der Membrankasten zwar fest, aber nicht so fest war, wie er wohl sollte. Ich hab den Luftfilter mit einem Kabelbinder fest gezurrt und konnte so nicht nach rechts (in Linkskurfen) abwandern, aber bei Rechtskurven konnte da wohl Fremdluft, durch die Fliehkraft des Vergasers und Luftfilter, gezogen werden.
Gruß, Hans
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“