nur noch wenige fahrer in kerpen bei der clubmeisterschaft
nur noch wenige fahrer in kerpen bei der clubmeisterschaft
Ich bin in Kerpen sicher nicht einer der schnellsten aber
als Hindernis würde ich mich auch nicht sehen.
Ich schaue auch ab und zu nach hinten ob ein schnelleres
Kart vorbei möchte, ich kann aber nicht nur nach hinten
schauen, der eigenen Sicherheit zur liebe .
Wenn dann immer noch einer ist dem das nicht passt und
es nicht schaft anständig zu überholen und das mit einem
schnellerem Kart :] , was soll man da machen 8o.
Ich lass es lieber in Kerpen zu fahren, eh es mir mal zu bund
wird und es nicht mehr bei ermahnenden Worten belasse.
als Hindernis würde ich mich auch nicht sehen.
Ich schaue auch ab und zu nach hinten ob ein schnelleres
Kart vorbei möchte, ich kann aber nicht nur nach hinten
schauen, der eigenen Sicherheit zur liebe .
Wenn dann immer noch einer ist dem das nicht passt und
es nicht schaft anständig zu überholen und das mit einem
schnellerem Kart :] , was soll man da machen 8o.
Ich lass es lieber in Kerpen zu fahren, eh es mir mal zu bund
wird und es nicht mehr bei ermahnenden Worten belasse.
nur noch wenige fahrer in kerpen bei der clubmeisterschaft
ach jez wirds hier übertrieben, mein gott, direkt immer so schlimm drüber reden, ist halt ne bahn wo viele profis trainieren, und die fahren nunmal schnell. naja es gibt aber auch unter den hobbyfahrer auch spezies, z.b schalter fahrer, in den kurven fahre ich denen hinterher weil die soo vile langsamer sind und tja auf der graden komm ich da leider net vorbei, und die sehen es auch nicht ein mich vorbei zu lassen, obwohl ich auf die runde gesehen viel schnller bin
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
nur noch wenige fahrer in kerpen bei der clubmeisterschaft
Ja gut Kerpen ist schon eine professionelle Strecke,
ja auch unter den Hobbyfahrern gibt es Spezis (weil
sie es noch nicht besser können).
Ok es Trainieren viel Profis in Kerpen, das heißt nicht
das alle Hobbyfahrer vor Erfurcht rechts ran fahren
müssen und wenn sie es nicht tun werden sie von der Bahn
geschoben (selber zweimal passiert und dem Kollegen hat
es ne neue Hinterachse gekostet).
Und den Profi erkennt man nicht nur an seine Rundenzeiten,
auch an dem Verhalten auf der Bahn, gleiches gilt natürlich
auch für den Hobbyisten.
Aber ich denke der Profi überschaut die Situation besser als
der Anfänger.
ja auch unter den Hobbyfahrern gibt es Spezis (weil
sie es noch nicht besser können).
Ok es Trainieren viel Profis in Kerpen, das heißt nicht
das alle Hobbyfahrer vor Erfurcht rechts ran fahren
müssen und wenn sie es nicht tun werden sie von der Bahn
geschoben (selber zweimal passiert und dem Kollegen hat
es ne neue Hinterachse gekostet).
Und den Profi erkennt man nicht nur an seine Rundenzeiten,
auch an dem Verhalten auf der Bahn, gleiches gilt natürlich
auch für den Hobbyisten.
Aber ich denke der Profi überschaut die Situation besser als
der Anfänger.
nur noch wenige fahrer in kerpen bei der clubmeisterschaft
Hatte auch immer gedacht obs nich besser wäre Kerpen zu meiden.
Aber Kerpen is einfach geil zu fahren.
Und nachdem wir jetzt auch öfters in Kerpen waren muss ich sagen im Großen und Ganzen gehts da schon gesittet zu. Mal der ein oder andere Ausrutscher is dabei, wenns halt jemand übertreibt hingehen und einfach mal mitteilen was Sache is.
Wenn das nich hilft, zum Bahnwart gehn, wenn das immernoch nich hilft draufhalten und selbst ausm Weg räumen
ne Scherz
Mit etwas Rücksicht klappt das schon...
Aber Kerpen is einfach geil zu fahren.
Und nachdem wir jetzt auch öfters in Kerpen waren muss ich sagen im Großen und Ganzen gehts da schon gesittet zu. Mal der ein oder andere Ausrutscher is dabei, wenns halt jemand übertreibt hingehen und einfach mal mitteilen was Sache is.
Wenn das nich hilft, zum Bahnwart gehn, wenn das immernoch nich hilft draufhalten und selbst ausm Weg räumen
Mit etwas Rücksicht klappt das schon...
Zuletzt geändert von jp-stahl am Mi 27. Aug 2008, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jan
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 12. Jun 2007, 18:49
- Wohnort: stolberg
nur noch wenige fahrer in kerpen bei der clubmeisterschaft
profi hin oder her ab wann ist man ein profi???
ich würde meine tochter nicht als profi bezeichnen ob wohl sie mit ihrem ica jun tiefe 46ger zeiten fähr. aber natürlich hat sie mehr erfahrung als leute die nur 4-6 mal pro jahr fahren.
sarah trainieren 2mal pro woche und sie hat alleine diesen jahr 14 rennen gefahren. davon 9 beim adac.
wenn wir trainiren möchten wir unsere zeiten verbessern oder neue teile so wie anderes setup testen,nur wenn viele (sonntags) fahrer da sind ist das sehr gefährlich für sarah, weil die sind unberechenbar!!! :]
wir trainieren lieber mit 25 bis 30 leute die auch rennen fahren als wenn nur 5 sonntagsfahrer auf der bahn sind. 8)
nur das alles erklärt nicht warum so wennig fahrer in kerpen bei den rennen sind 8) 8) 8)
ich würde meine tochter nicht als profi bezeichnen ob wohl sie mit ihrem ica jun tiefe 46ger zeiten fähr. aber natürlich hat sie mehr erfahrung als leute die nur 4-6 mal pro jahr fahren.
sarah trainieren 2mal pro woche und sie hat alleine diesen jahr 14 rennen gefahren. davon 9 beim adac.
wenn wir trainiren möchten wir unsere zeiten verbessern oder neue teile so wie anderes setup testen,nur wenn viele (sonntags) fahrer da sind ist das sehr gefährlich für sarah, weil die sind unberechenbar!!! :]
wir trainieren lieber mit 25 bis 30 leute die auch rennen fahren als wenn nur 5 sonntagsfahrer auf der bahn sind. 8)
nur das alles erklärt nicht warum so wennig fahrer in kerpen bei den rennen sind 8) 8) 8)
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 1. Dez 2006, 17:43
- Wohnort: Simmerath
nur noch wenige fahrer in kerpen bei der clubmeisterschaft
@ Knochensammler
Also ich denke mal das es trotzdem vorwiegend am Geld liegt.
Die Leute die den DMV fahren oder ADAC, oder eine andere Meisterschaft, die werden wohl finanziell so ausgereizt sein, dass sie nicht ihr Geld in 4 oder 5 Clubläufe legen.
Mal davon abgesehen, dass es diese Überschneidungen gibt und wenn man sich dann entscheiden muß, ist wohl ein Clublauf (selbst in Kerpen
), doch sehr unwichtig, oder?
Mal von den Wochenenden abgesehen. Wenn man mal hochrechnet, wieviele drauf gehen incl. Training, ist man für manch freies WE dankbar.
Also ich denke mal das es trotzdem vorwiegend am Geld liegt.
Die Leute die den DMV fahren oder ADAC, oder eine andere Meisterschaft, die werden wohl finanziell so ausgereizt sein, dass sie nicht ihr Geld in 4 oder 5 Clubläufe legen.
Mal davon abgesehen, dass es diese Überschneidungen gibt und wenn man sich dann entscheiden muß, ist wohl ein Clublauf (selbst in Kerpen

Mal von den Wochenenden abgesehen. Wenn man mal hochrechnet, wieviele drauf gehen incl. Training, ist man für manch freies WE dankbar.
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 12. Jun 2007, 18:49
- Wohnort: stolberg
nur noch wenige fahrer in kerpen bei der clubmeisterschaft
@ kettensprüher
da muß ich dir recht geben,kann bald keine karts mehr sehen.
die letzten 3 we rennen rennen rennen. und jetzt nächtes we neues material testen in spa (KF3) weil in kerpen sind die holländer da ist dicht.
dann kommt noch masters finale ,mit schichtung dann goldpockal weiter geht es mit finale der belgiechen meisterschaft und das memorial.
wenn dann noch geld da ist dann noch winterpokal.
aber was sag ich dir bei dir ist es nicht anders 8) 8)
da muß ich dir recht geben,kann bald keine karts mehr sehen.
die letzten 3 we rennen rennen rennen. und jetzt nächtes we neues material testen in spa (KF3) weil in kerpen sind die holländer da ist dicht.
dann kommt noch masters finale ,mit schichtung dann goldpockal weiter geht es mit finale der belgiechen meisterschaft und das memorial.
wenn dann noch geld da ist dann noch winterpokal.
aber was sag ich dir bei dir ist es nicht anders 8) 8)
- kartkumpels
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 9. Okt 2007, 22:43
- Wohnort: Krefeld
nur noch wenige fahrer in kerpen bei der clubmeisterschaft
@knochensammler....
na dann werden wir uns in Spa ja Treffen
Wir fahren Samstag hin mit 5 Mann ...
na dann werden wir uns in Spa ja Treffen

nur noch wenige fahrer in kerpen bei der clubmeisterschaft
ich bin dieses jahr alle clubläufe mitgefahren, aber da ich nächstes jahr in der RMC, Chrono etc fahre, wird es finanziell für mich sehr schwer auch im clubsport mitzufahren. hat auf jeden fall spaß gemacht dieses jahr aber ist schon traurig dass man schon froh ist wenn 10 fahrer zusammen kommen. würde ja im CS bleiben wenn ich garantierte 15 starter hätte wie letztes jahr.
ich weiss auch net was da passiert ist, siehe letztes jahr richtig volle felder etc.
ich weiss auch net was da passiert ist, siehe letztes jahr richtig volle felder etc.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 18. Jul 2007, 16:47
- Wohnort: Mönchengladbach
nur noch wenige fahrer in kerpen bei der clubmeisterschaft
Liegt es eventuell am Regelment ?
Warum muß man 13 Jahre alt sein um ICA Jun zu fahren ?
Es ist doch nur Clubsport !
Mein Junior würde liebend gerne in Kerpen mitfahren !
Gruß Ralph
Warum muß man 13 Jahre alt sein um ICA Jun zu fahren ?
Es ist doch nur Clubsport !
Mein Junior würde liebend gerne in Kerpen mitfahren !

Gruß Ralph