Der Unterschied liegt in der Art und weise wie die Leistung erreicht wird.
Beim ICC durch reglement begrenzt...beim Cross durch anders Reglement anders definiert.
Beim ICC durch Drehzahl ...beim Cross durch viel Mitteldruck.
Und der geht nicht so auf die Haltbarkeit wie die Drehzahl.
Ein icc braucht bei gleicher leistung rund 3000RPM mehr Drehzahl.
Und das geht auf die Standzeit. Hauptsächlich die Drehzahl!!
Cross darf aus dem vollen schöpfen und Digi Zündung und vernünftigen Gaser und A steuerung benutzen.
Daher ist das der vernünftige Kartmotor.
Beim 250er ist das ganz genauso und dann kommt noch das Argument der fahbarkeit , das ich schon beschrieben hab.
Also: Auch beim 250er ist zur A Steuerung zu greifen wenn man das will was Du suchst. Dann lass lieber die Finger von alten superkart Antrieben.
Nimm nen Yamaha oder Honda 250er . Dann is Ruhe.

Ralf
Ralf