Rotax 257
- RennRentner
- Beiträge: 157
- Registriert: Fr 15. Jun 2007, 16:29
- Wohnort: Schwebheim
RE: Rotax 257
Hallo Taurec,
neu gibts die glaub ich nicht mehr.
Frag mal bei Hallat nach. Der ist Rotax importeur für Deutschland.
http://www.rotax-deutschland.de/index.html
Eine andere Adresse für 257er Rotax Motoren ist Frinken Racing.
http://www.frinken-racing.de/ Ist auch ab und an hier im Forum.
Wenn Dir mal ein gutes gebrauchtes 257er Kurzbahngetriebe über den Weg läuft, sag Bescheid. Ich such ein bezahlbares.
Gruß
Claus
neu gibts die glaub ich nicht mehr.
Frag mal bei Hallat nach. Der ist Rotax importeur für Deutschland.
http://www.rotax-deutschland.de/index.html
Eine andere Adresse für 257er Rotax Motoren ist Frinken Racing.
http://www.frinken-racing.de/ Ist auch ab und an hier im Forum.
Wenn Dir mal ein gutes gebrauchtes 257er Kurzbahngetriebe über den Weg läuft, sag Bescheid. Ich such ein bezahlbares.
Gruß
Claus
Rotax 257
Bei Frinken-Racing hab ich schon nachgeschaut aber da waren nur gebrauchte Tuningmotoren zufinden. Hab auch Rotax eine Mail geschickt aber da kamm als Antwort nur daß der Motor nicht für Kartsport gedacht ist und haben auf die ganzen 125er hingewiesen. Bei Hallat ist die Webseite im Umbau. Für ca. 2260€ biete noch jemand den Motor neu an mit 2 Gang Getriebe aber ohne Vergaser und Auspuff.
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
- RennRentner
- Beiträge: 157
- Registriert: Fr 15. Jun 2007, 16:29
- Wohnort: Schwebheim
Rotax 257
Hallo Taurec,
beim Hallat ist es besser einfach mal anzurufen. Der gibt sich am Telefon echt mühe und scheint sich mit dem 257er auch ganz gut auszukennen.
Der Zweigang-Motor ist aber glaub ich eine Eigenentwicklung und hat von Rotax nur den Zylinder und den Kolben (vielleicht auch die Kurbelwelle).
Ansonsten kannst Du es noch in der Superkart Szene probieren, die bieten noch recht viele Motoren an. z.B. http://250superkarts.com/FORSALE-Engines.htm
Gruß
Claus
beim Hallat ist es besser einfach mal anzurufen. Der gibt sich am Telefon echt mühe und scheint sich mit dem 257er auch ganz gut auszukennen.
Der Zweigang-Motor ist aber glaub ich eine Eigenentwicklung und hat von Rotax nur den Zylinder und den Kolben (vielleicht auch die Kurbelwelle).
Ansonsten kannst Du es noch in der Superkart Szene probieren, die bieten noch recht viele Motoren an. z.B. http://250superkarts.com/FORSALE-Engines.htm
Gruß
Claus
Rotax 257
Hallo,
Neu wirst du den Motor nicht mehr finden. Fahre ebenfalls den Rotax 257.
Bei Frinken-Racing bist du zwecks dem Rotax 257 Sehr Gut beraten.
Wozu willst du den Motor Neu haben ? Die alten ohne Auslasssteuerung haben eh mehr Dampf <- =D
Mein Rotax 257 ist von WIWA-Racing.
Grüße
Manuel
Neu wirst du den Motor nicht mehr finden. Fahre ebenfalls den Rotax 257.
Bei Frinken-Racing bist du zwecks dem Rotax 257 Sehr Gut beraten.
Wozu willst du den Motor Neu haben ? Die alten ohne Auslasssteuerung haben eh mehr Dampf <- =D
Mein Rotax 257 ist von WIWA-Racing.
Grüße
Manuel
Birel CR32 '02 / Rotax 257 - by wiwa-racing.de
- RennRentner
- Beiträge: 157
- Registriert: Fr 15. Jun 2007, 16:29
- Wohnort: Schwebheim
Rotax 257
jepp,
auf der Geraden fährt man den 125ern davon, um sie dann in der nächsten Kurve wieder hinter sich aufzuhalten. Prima Gerät um 125er zu ärgern - 2 Sekunden langsamer und trotzdem kein Weg dran vorbei
))
auf der Geraden fährt man den 125ern davon, um sie dann in der nächsten Kurve wieder hinter sich aufzuhalten. Prima Gerät um 125er zu ärgern - 2 Sekunden langsamer und trotzdem kein Weg dran vorbei

Rotax 257
Wenn man mit dem Motor fahren (KANN), dann ist man schneller wie die 125er.jp-stahl langsamer
Ich kenne Leute die mit dem Motor schon einge 125er stehen gelassen haben.
(Ist aber auch sehr Streckenabhängig. Sehr kurvige Strecken sind die 125er schneller!)
Also nicht gleich "langsamer schreien" wenn man keine Ahnung hat.
(Nicht böse gemeint, aber ist leider immer wieder so.)
Grüß
Manuel
Zuletzt geändert von v2max.neT am Do 21. Aug 2008, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Birel CR32 '02 / Rotax 257 - by wiwa-racing.de
- RennRentner
- Beiträge: 157
- Registriert: Fr 15. Jun 2007, 16:29
- Wohnort: Schwebheim
Rotax 257
Durch das hohe Drehmoment kämpft man immer mit durchdrehenden Hinterrädern und bekommt die Leistung dementsprechend schlecht auf die Piste.
Dann kommt noch der Antrieb auf der Außenseite hinzu, der eine sehr stabile Hinterachse benötigt. Dadurch ist das Chassis sehr schwer bis unmöglich abzustimmen. Nicht zu vergessen das höhere Gewicht das ein früheres Bremsen erzwingt.
Alles in allem mehr Nachteile als Vorteile auf den meisten Strecken.
Wie bereits gesagt - unschlagbar auf den Geraden aber in den Ecken könnte man es sich (mit einem 125er) auch leichter machen.
Dann kommt noch der Antrieb auf der Außenseite hinzu, der eine sehr stabile Hinterachse benötigt. Dadurch ist das Chassis sehr schwer bis unmöglich abzustimmen. Nicht zu vergessen das höhere Gewicht das ein früheres Bremsen erzwingt.
Alles in allem mehr Nachteile als Vorteile auf den meisten Strecken.
Wie bereits gesagt - unschlagbar auf den Geraden aber in den Ecken könnte man es sich (mit einem 125er) auch leichter machen.
Zuletzt geändert von RennRentner am Do 21. Aug 2008, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.