Welcher Laptimer für Datenanalyse

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Welcher Laptimer für Datenanalyse

Beitrag von Ehemalier »

Die Lambda-Sonde gehört nicht in den Krümmer, sondern in den Auspuff.
Beim Viertakter kommt die in den Krümmer. Was für einen 2T empfohlen wird, weiß ich nicht, kann natürlich anders sein.

Jetzt kommen wir hier in den Bereich Clubsport vs Lizenzsport. Ich meine, der Clubsport muß stärker in Richtung Kostensenkung reglementiert werden und der Lizenzsport kann dann meinetwegen unlimited sein. Ist er bei einigen eh schon. Aber das ist jetzt ganz Offtopic.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Welcher Laptimer für Datenanalyse

Beitrag von schröder »

@ mistered


Nun haben wir beide was gelernt; Zweitakter in den Auspuff, 4-Takter in den Krümmer.

Das mit dem 4-T wusste ich nicht. Da sitzt beim 2-T die Temperatursonde.

Viele Grüße


Schröder

(Komisch, beide Prinzipien fahren in die selbe Richtung, trotzdem diese Unterschiede.
Jetzt verstehe ich so langsam die ewige Diskussion 2-T vs. 4-T :D :D :D)
Zuletzt geändert von schröder am Do 14. Aug 2008, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Mace69
Beiträge: 91
Registriert: So 1. Jul 2007, 18:45
Wohnort: Altheim

Welcher Laptimer für Datenanalyse

Beitrag von Mace69 »

Hi Leute,

ich wollte dazu auch noch was sagen. Ich hab mir alles durchgelesen und hab nur Alfano und My Chron gelesen. Was sagt ihr denn zu Unipro. Ich denke das Unipro ein richtig gutes Gerät ist und vor allem innofativ und die Kosten halten sich hier für meine Begriffe in "Grenzen" und auch bei diesem Grät ist Datenaufzeichung möglich.


Viele Grüße


Markus
Benutzeravatar
fastfuture
Beiträge: 586
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
Wohnort: Troisdorf

Welcher Laptimer für Datenanalyse

Beitrag von fastfuture »

Gibt es eigentlich beim Kart die Möglichkeit den Lenkwinkel zu messen bzw aufzuzeichnen?

Das wäre sicher noch interessant
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

Welcher Laptimer für Datenanalyse

Beitrag von Sonja »

Hallo,

also ich hab mit Mychron4 mit der Goldbox gegönnt.:D

mit der Extreme kannste auch Lenkwinkel messen,kauf dir das Buch von Dominik Liebl(LFCom),dann weißt oder wisst ihr mehr.

Das Alfano Astro,ist mir zu blöd,zu kompliziert ohne Anleitung keine Chance,das Mychron4 und Datenanalyse,keine Probleme.

mfg Sonja
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Welcher Laptimer für Datenanalyse

Beitrag von schröder »

@ Mace69

Unipro macht mit Sicherheit sehr gute und zuverlässige Geräte, die auch durch die Segmentierung des Displays einfach abzulesen sind.

Nicht gefallen tut mir die Tatsache, dass ich ohne Computer keine Auswertung an der Strecke durchführen kann (MC-4 graphisches Display und die Möglichkeit des Drehzahlverlaufes jeder Runde anzuzeigen), dass die Box (Gewicht) grundsätzlich verbaut werden muss und die Größe der Komponenten incl. Stecker, die ebenfalls recht üppig dimensioniert sind.

Aber da das Unipro preislich in der gleichen Liga spielt, halte ich das MC-4 für das bessere Gerät.

Schröder
Zuletzt geändert von schröder am Fr 15. Aug 2008, 07:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Welcher Laptimer für Datenanalyse

Beitrag von Ehemalier »

Den Lenkwinkel kannste auch ohne Box messen. Einfach Poti an Temperatureingang und gut is. Hab ich früher mal mit der Gaspedalstellung gemacht.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
2fast4u1980
Beiträge: 102
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 12:20
Wohnort: Riedstadt

Datenaufzeichnung

Beitrag von 2fast4u1980 »

Wenn ich hier so lese, frage ich mich wie wir es fertig gebracht haben vor 10 oder 12 Jahren auch nur eine einzige Runde mit dem Kart zu fahren, und ich glaube wir waren auch keine Nasenbohrer ;)
Andres
Beiträge: 208
Registriert: Di 10. Jul 2007, 09:31
Wohnort: Dingolfing

RE: Datenaufzeichnung

Beitrag von Andres »

Habe endlich mein Handbuch gefunden um es nachzulesen.
Allerdings gilt die besagte Regel nicht bei "DSMB-Prädikatsveranstaltungen"

Ich zitiere:

"Abweichend von Punkt 6.1 sind nur bei DMSB-Prädikats-Veranstaltungen Systeme und Anlagen zur Datenerfassung unter Beachtung des CIK Reglements [...] freigestellt." (DSMB-Reglement Artikel 4-6.3)

Ich habe nur nicht herausfinden können was eine DMSB-Prädikatsveranstaltung ist, gehe aber stark davon aus das die DKM, DSKM, usw. solche sind.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

RE: Datenaufzeichnung

Beitrag von Ehemalier »

Sieht so aus, habe das hier gefunden: http://www.kart-dm.de/news2005/pdf/dmsb ... e_2006.pdf
Man lernt nie aus..
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „Laptimer“