Kühler

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Kühler

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Das mit dem Zusatzkühler als Fehlerquelle sehe ich genauso wie keep-racing, und die drei Grad bringen es dann nun auch nicht.

Große Kühler werden gebraucht sehr selten angeboten, und ob sie dann das halten, was sie versprechen, steht auch wieder auf nem anderen Blatt.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Kühler

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

oder bastel dir ne Halterung mit der du ne Nummerntafel schräg am Kühler befestigen kannst. Bringt auch nochmal 3-5 Grad
Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
s.molinari
Beiträge: 188
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 18:25
Wohnort: Käshofen

Kühler

Beitrag von s.molinari »

Ich kann Ralphs Beitrag bestätigen. Ich habe einen ähnlichen Bananenkühler und keine Kühlprobleme. Ich fahre einen Maxter MX-L 100.

Was auch wichtig im Kühlkreislauf ist, ist eine korrekte Kreislauf.:) Ich glaube jeder hier geht davon aus, dass du die Pumpe, Kühler und Schläuche richtig angeschlossen hast. Aber zur Überprüfung, der Krieslauf sollte so fliessen. Vom Pumpenausgang zum Motoreneingang (unten), von Motorausgang (oben) über die Temperatursonde zum Eingang oben am Kühler dann vom Kühler unten zur Pumpe wieder. Die Schläuche dürfen auch nirgendswo geknickt sein.

Nochwas was vielleicht helfen kann ist ein andere Antriebsrad für die Pumpe. Z.B. das Antriebsrad von Wildkart hat einen etwas grösseren Radius als üblich. Wenn der Antriebsrad grösser ist als dein Antriebsrad, dann kannst du die Durchflussmenge im Kühlkreislauf ein bisschen verbessern, da das grössere Rad die Pumpe schneller dreht.

Scott
SAKM - Südwestdeutsche Amateur Kart Meisterschaft

www.kgsw.eu - See you there!
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Kühler

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Oder du gehst genau in die andere Richtung und montierst ein kleineres Rad auf die Achse. Dadurch fliest das Wasser im Kreislauf zwar langsamer, aber das Wasser hat mehr Zeit im Kühler kälter zu werden.
Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
TurboToby
Beiträge: 64
Registriert: Fr 29. Jun 2007, 10:16
Wohnort: Herdorf

Kühler

Beitrag von TurboToby »

Also norma müsste mein Kreislauf stimmen....
hier mal ein Foto :)

Bild
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Kühler

Beitrag von ex!stenZ »

dein kühler ist zu klein..ist nämlich der rotax kühler
TurboToby
Beiträge: 64
Registriert: Fr 29. Jun 2007, 10:16
Wohnort: Herdorf

Kühler

Beitrag von TurboToby »

Ja danke für die Aussage! :)
Ist also mein Verdacht richtig.

Ok... also brauch ich jetzt einen passenden!

/Edit
Aber der Kreislauf müsste ja so stimmen oder?
Zuletzt geändert von TurboToby am Di 5. Aug 2008, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“