100er KZH Drehschieber macht mich verrückt

Die guten alten 100er Motoren.
Barney
Beiträge: 20
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 18:28
Wohnort: Diebach

100er KZH Drehschieber macht mich verrückt

Beitrag von Barney »

Original von ex!stenZ
es gibt gefühlte 67315316723 händler in deutschland..ich würde ihn einfach zu einem in deiner nähe bringen!
irgendeiner kann dir da was bestimmt empfehlen
Schlecht wäre das ja nicht.

PS: komme aus dem Landkreis Ansbach
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

100er KZH Drehschieber macht mich verrückt

Beitrag von schröder »

@ Barney

TB Motorsport (Thomas Braumüller) ist in deiner Nähe. Die sitzen in Vöhringen bei Ulm. Rufe doch dort einfach einmal an (07306/4850) Der Günter Braumüller kann dir bestimmt weiterhelfen.

Viele Grüße


Schröder
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

100er KZH Drehschieber macht mich verrückt

Beitrag von Porschekiller »

Hab der auch mal einen gehabt. Der Drehschieber kann sich während der Fahrt nicht verstellen da er eine feste Psition auf der Kurbelwelle hat (sechskant). So war es zumindest bei meinem KZH 100D !! Habe auch mit so einem Motor das Kartfahren angefangen und anfangs pro Samstag bestimmt 3-4 Kerzen gebraucht bis ich ihn einigermasen am laufen hatte. Sobald er nur ein bischen zu fett war lief er noch auf dem geraden aber spätestens nach der nächsten engen kurve war feierabend (kerze platt). Musst halt einfach mal testen. Ich denke du musst ihn noch magerer drehen damit er richtihg läuft.
Zuletzt geändert von Porschekiller am So 3. Aug 2008, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Barney
Beiträge: 20
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 18:28
Wohnort: Diebach

100er KZH Drehschieber macht mich verrückt

Beitrag von Barney »

Ja dann mal ganz doff gefragt! Wie erkenne ich das die Kerze hinüber ist? Dachte immer wenn sie abgebrannt oder eingerissen ist dann ist die hinüber?!?
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

100er KZH Drehschieber macht mich verrückt

Beitrag von Ehemalier »

Das kann man leider nicht sehen. Hast Du Öl auf Rhizinusbasis? Dann kannst Du an der Rauchentwicklung sehen, ob du zu fett eingestellt hast.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Barney
Beiträge: 20
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 18:28
Wohnort: Diebach

100er KZH Drehschieber macht mich verrückt

Beitrag von Barney »

ja das Öl ist auf Rhizinusbasis. Gequalmt hats schon ein wenig. Aussen Krümmer ist auch Öl getropft so das da alles voller öl war. Hab aber nach gleich am Anfang mal die Kerze getauscht gegen ne W8 und magerer gestellt. Immer das selbe!
Zuletzt geändert von Barney am So 3. Aug 2008, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

100er KZH Drehschieber macht mich verrückt

Beitrag von Porschekiller »

Wenn da schon Öl aus dem Auspuff kommt biste viel zu fett! Meistens ist die Kerze platt wenn der Motor mal so richtig abgesoffen ist. Da hilft meist auch das sauber machen nicht mehr.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Barney
Beiträge: 20
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 18:28
Wohnort: Diebach

100er KZH Drehschieber macht mich verrückt

Beitrag von Barney »

Original von Porschekiller
Wenn da schon Öl aus dem Auspuff kommt biste viel zu fett! Meistens ist die Kerze platt wenn der Motor mal so richtig abgesoffen ist. Da hilft meist auch das sauber machen nicht mehr.
Also das Heißt erstmal nochmal neue Kerzen rein und Probieren?

Aber kann es Wirklich durch ne defekte Kerze zu Fehlzündungen kommen?
Zuletzt geändert von Barney am So 3. Aug 2008, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Barney
Beiträge: 20
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 18:28
Wohnort: Diebach

100er KZH Drehschieber macht mich verrückt

Beitrag von Barney »

So war jetzt ein wenig in der Garage und siehe da, neue Kerze rein eine umdrehung jede stellschraube auf angeschoben und er läuft wieder! Wahnsinn hätte ich nicht gedacht da ich ja schon zwei kerzen reingeschraubt hatte!

Mein Dank für die Tips!

Hab mir jetzt gleich noch nen Gasgriff hinter den Sitz montiert damit das alleine Anschieben nicht so schwer fällt!

Na dann gehts nächstes We wieder nach Bopfingen, aber diesesmal mit ein paar neuen Kerzen!

Gruss Oli
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

100er KZH Drehschieber macht mich verrückt

Beitrag von JC1300 »

Original von Porschekiller
... Habe auch mit so einem Motor das Kartfahren angefangen und anfangs pro Samstag bestimmt 3-4 Kerzen gebraucht bis ich ihn einigermasen am laufen hatte. Sobald er nur ein bischen zu fett war lief er noch auf dem geraden aber spätestens nach der nächsten engen kurve war feierabend (kerze platt)...
3-4 Kerzen pro Tag? Ist das normal am Anfang oder war das extrem? (Bin auch Anfänger)
Zuletzt geändert von JC1300 am Fr 29. Aug 2008, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Antworten

Zurück zu „100 ccm“