Guter 125ccm Motor mit wenig Wartungsintervall???

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
faebu84
Beiträge: 75
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 19:26
Wohnort: Langendorf CH

Guter 125ccm Motor mit wenig Wartungsintervall???

Beitrag von faebu84 »

Ciao

Ich bin kürzlich vom Leo auf den X30 umgestiegen und bin voll zufrieden mit diesem Motor! Also, ich empfehle dir den Iame X30! Die neuen drehen auch 16000U/min.

Gruss aus der Schweiz
Benutzeravatar
CNC-Master
Beiträge: 20
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 16:06
Wohnort: gunzenhausen

Guter 125ccm Motor mit wenig Wartungsintervall???

Beitrag von CNC-Master »

Hmm also wegen dem Cross Motor irgendwo muss deine Leistung ja herkommen. Motor, Getriebe werden auch sehr beansprucht.
Ein Cross Motor braucht auch Pflege.
Denk ma das der Cross Motor von der Wartung mit einem Rotax dann zu vergleichen wär bei gleicher Leistung.
Oder liege ich da ganz falsch ?
Gruß Steff
Wenn ich bei der Arbeit mit Computern eins gelernt habe, dann das ich einem Computer nur soweit traue, wie ich ihn werfen kann :-) ;)
Benutzeravatar
Stage6
Beiträge: 191
Registriert: Di 26. Dez 2006, 13:25

Guter 125ccm Motor mit wenig Wartungsintervall???

Beitrag von Stage6 »

Ideen hast du :D

Am besten ist doch du fährst noch bissl mit dem Kart von deinem Kumbel und wartest bis Winter ist. Dann haste mehr Kohle, Karts gehn billig raus und du kannst dir en Schalter holen. Ich würd dir ja en 100er empfehlen. 8h is schon ne menge Holz find ich. Aber da du ja einen 125er willst ist das schwer. Über die Crossmotoren kann ich dir nichts sagen.
Fassen wir mal zusammen:

Du willst:
Viel Leistung (30Ps und mehr)
125cc
Wenig Wartung bzw. Kosten

Wievil Leistung hat denn der DD2 Max? Ansonsten Schalter, aber dann haste mer kosten wie für nen 100er.

LG Carsten
LG :D
Benutzeravatar
CNC-Master
Beiträge: 20
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 16:06
Wohnort: gunzenhausen

Guter 125ccm Motor mit wenig Wartungsintervall???

Beitrag von CNC-Master »

Nette Idee Stage6
Aber da hat der Kumpel auf dauer was dagegen. Der bin zufällig ich.
Möchte mein Kart in Zukunft schoo selber fahren.
Kost ja doch weng was so ein kart.
Wenn ich bei der Arbeit mit Computern eins gelernt habe, dann das ich einem Computer nur soweit traue, wie ich ihn werfen kann :-) ;)
Benutzeravatar
Ghostrider1803
Beiträge: 25
Registriert: Do 19. Jun 2008, 09:20
Wohnort: Eggolsheim

Guter 125ccm Motor mit wenig Wartungsintervall???

Beitrag von Ghostrider1803 »

joa der kumpel über mir duldet des net immer!
Aber so ein cross motor hällt wesentlich länger weil der net ganz so hoch drecht!
und kostet 300-400euro in ebay wär doch perfeckt für mich viel druck für wenig geld!
Leistung Ist nicht alles, Oder Doch!!!
biker
Beiträge: 170
Registriert: Do 12. Jun 2008, 22:01
Wohnort: Wuppertal

Guter 125ccm Motor mit wenig Wartungsintervall???

Beitrag von biker »

Na, dann kannst Du ja Deinen Kumpel über die tatsächlich entstehenden Kosten
aufklären.

Die Anschaffungskosten eines gebrauchten, aber noch intakten nicht
zu alten 125er TAG (sagen wir mal, vor dem Winter, 2000 Euro) spielen doch überhaupt keine Rolle im Verhältnis zu den Unterhaltskosten (wenn man häufiger fährt)

Die 2000 Euro hast Du doch nach einem Jahr an Unterhaltskosten (20-30h Fahrzeit). Motorrevisionen verursachen auch nur einen Teil der Kosten. Ein aktueller Schalter ist nochmal deutlich teurer.

Das ist ein teures (aber sehr schönes) Hobby. Wem der Max in der Anschaffung
schon zu teuer ist, der sollte es lassen...der wird da nicht glücklich.
Billiger als mit dem Max geht es, glaube ich, nicht.

Peter
Im Übrigen scheint es mir, das es nicht gerade ein Zeichen erfolgreich abgeschlossener Sozialisierung ist, wenn man meint das alle langsameren seien
Anfänger und alle die schneller sind Lebensmüde...
biker
Beiträge: 170
Registriert: Do 12. Jun 2008, 22:01
Wohnort: Wuppertal

Guter 125ccm Motor mit wenig Wartungsintervall???

Beitrag von biker »

@ Ghostrider

wenn das so wäre (viel, Leistung, 300-400 Euro Anschaffung, lange Intervalle,
super Rundenzeiten) würden hier alle einen Crosser fahren....

Du scheinst irgendwie zu glauben, das man Dich mit den Ratschlägen täuschen will.
Oder fast alle anderen über Jahre zu einfältig sind die genialen Crosser zu entdecken.

So oder so macht die weitere Argumentation keinen Sinn.

Peter
Zuletzt geändert von biker am Di 29. Jul 2008, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Im Übrigen scheint es mir, das es nicht gerade ein Zeichen erfolgreich abgeschlossener Sozialisierung ist, wenn man meint das alle langsameren seien
Anfänger und alle die schneller sind Lebensmüde...
Benutzeravatar
Ghostrider1803
Beiträge: 25
Registriert: Do 19. Jun 2008, 09:20
Wohnort: Eggolsheim

Guter 125ccm Motor mit wenig Wartungsintervall???

Beitrag von Ghostrider1803 »

joa auser eben wie gesagt mit einem vollcross motor!
Dann hab ich ein günstiges schaltkart!
Und ich fahr wenn überhaupt 3-4 mal im Jahr auf wackersdorf
Leistung Ist nicht alles, Oder Doch!!!
Benutzeravatar
Ghostrider1803
Beiträge: 25
Registriert: Do 19. Jun 2008, 09:20
Wohnort: Eggolsheim

Guter 125ccm Motor mit wenig Wartungsintervall???

Beitrag von Ghostrider1803 »

ich fahr aber net auf 100tzel pro runde sondern einfach nur aus gaudi! und wenn ich mal kart und bahn richtig gut behersche (So nach1-2jahren)
dann hab ich auch geld um mir ein schönes schalter kart zu kaufen!!l
Leistung Ist nicht alles, Oder Doch!!!
biker
Beiträge: 170
Registriert: Do 12. Jun 2008, 22:01
Wohnort: Wuppertal

Guter 125ccm Motor mit wenig Wartungsintervall???

Beitrag von biker »

Handtuch geworfen

Peter
Im Übrigen scheint es mir, das es nicht gerade ein Zeichen erfolgreich abgeschlossener Sozialisierung ist, wenn man meint das alle langsameren seien
Anfänger und alle die schneller sind Lebensmüde...
Gesperrt

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“