Problem mit K25 Motor von Ebay...

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Problem mit K25 Motor von Ebay...

Beitrag von bemi »

@Bora
Das ist vieleicht der Verkäufer von dem Motor, darum muß er sich vieleicht gehör verschaffen.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Problem mit K25 Motor von Ebay...

Beitrag von BB-K »

Er hätte besser geflüstert, schreien macht lächerlich und das war die Aussage sowieso... Völliger Sch***** :]
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Problem mit K25 Motor von Ebay...

Beitrag von Kartomatic »

Ich hab das ja auch noch nie gehört, das einer auf einen Kolben das Honmaß druckt, wär ja auch irgendwo völliger Schwachsinn, weil wer einen Zylinder honen kann, der kann auch das Maß bestimmen, würd ich mal sagen. Oder?
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Problem mit K25 Motor von Ebay...

Beitrag von Ehemalier »

Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Problem mit K25 Motor von Ebay...

Beitrag von Kartomatic »

Oha, wußte ich nicht. 8o Öfter mal was neues.
Passt zwar ned ganz hier her, aber wie is dat dann beim Schalter wenn auf dem Kolben 53,93 steht? Das is das Kolbenmaß oder?
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
roschdworschd

Problem mit K25 Motor von Ebay...

Beitrag von roschdworschd »

Vielleicht ein Hinweis:

IAME liefert Kolben in Honmaß als auch in Kolbenmaß. Der Geier weiß warum die das immer so kompliziert machen. Italian way of life.

Alle Kolben für 100er Membran oder Drehschieber, sowie für die KF's sind in Kolbenmaß.
Kolben für kolbengesteuerte Motoren (Junior, Bambini...) sind immer Honmaß. Ebenso die Kolben für K25, Leopard und X30.
Beim K55 weiß ich es schon garnicht mehr....

Normalerweise sieht man das auch am Maß. Ungerade Maße (also z.B. 49,89 grün, 49,89 rot, 49,91 grün, 49,91 rot...) weisen auf Kolben für Membraner bzw. Drehschieber hin (Stoß versetzt) und sind im Kolbenmaß
Gerade Maße (also z.B. 49,88 grün, 49,88 rot, 49,90 grün, 49,90 rot) weisen auf Kolben für kolbengesteuerte Motoren im Honmaß hin.
Doch das gilt nicht für die Kolben vom K25, Leopard und X30. Dort gibt es ungerade und gerade Maße ! Alle sind im Honmaß.

Grundsätzlich empfiehlt es sich immer den Kolben in der Packung nachzumessen. Es ist nicht gesagt, daß der Richtige in der Packung ist. Italiener halt.

Das gilt für ORIGINAL IAME Kolben. Seien sie von Asso oder von Vertex. Kolben FÜR IAME, also z.B. die Vertexdinger, die es beim Righetti gibt, sind immer im Kolbenmaß.
Wobei noch anzumerken sei, daß die normalen Vertex Kolben und die Kolben, die Vertex für IAME herstellt, nicht das Gleiche sind. Die kommen zwar aus der selben Fabrik, sind aber anders. Abmessungen wie Material.
Benutzeravatar
littletitus
Beiträge: 75
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 16:50
Wohnort: Hersbruck

Problem mit K25 Motor von Ebay...

Beitrag von littletitus »

beim k25 bestellst du die kolben wirklich nach dem eigentlichen hohnmaß, war bisher schon immer so, nur hab ich halt die rechnung dazu in der steht kolbenmaß 54,02 und der "beteiligte" käufer des zweiten motors eine mit 54,15... nur eben mit gedrehten aufdrucken auf den beiden kolben...

leider immer noch nix neues vom verkäufer...


greetz
Swiss Hutless for life... www.maza-motorsport.de
Kartsport-Klimm
Beiträge: 35
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 19:22
Wohnort: Herxheim

Problem mit K25 Motor von Ebay...

Beitrag von Kartsport-Klimm »

Hallo,

ich habe jetzt bei diesem Thema mehrfach meinen Namen Kartsport-Klimm gelesen. Jetzt will ich mich auch mal zu der Sache äußern:

Ich repariere sehr viele Motoren, Iane, Vortex, Rota, TM u. s. w., alles was es auf dem Markt so gibt. Egal ob 2- oder 4-Takter.

Wenn mir ein Kunde einen Motor zur Revision gibt schaue ich ihn mir an und teile dem Kunden mit was gemacht werden müßte. Die Entscheidung trifft was gemacht wird entscheidet letzendlich allerdings der Kunde.

Wenn dieser Kunde den Motor als revidiert bei E-Bay verkauft, sollte man grundsätzlich vor Kauf erstmal den Verkäufer anschreiben und nachfragen was revidiert wurde.

Eine ganz klare Aussage meinerseits:

Die Arbeiten die ich für meine Kunden ausführe sind alle i. O. und auf Kundenwunsch, ich lasse mir als FST der Firma Hetschel und Servicecenter der Firma Rotax in keiner Beziehung irgend etwas negatives anhängen.

Zum Thema E-Bay:

Ich bin froh über jeden Kartfahrer der sich bei E-Bay einen "revidierten Kartmotor" kauft, weil diese Motoren meist früher als später auf der Werkbank eines seriösen Karthändlers zur Revision stehen.

Ihr könnt mal Rotax Motoren bei E-Bay beobachten. Da werden Motoren angeboten die 3 oder 4 Jahre alt sind und "nur" 5 Stunden gelaufen sind. Die Motoren stehen vermutlich nur im Regal.

Wie, entschuldigung, bescheuert muß man eigentlich sein.

Was lernen wir darauf:

Wer billig kauft zahlt zweimal.

Gruß

Bernd
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Problem mit K25 Motor von Ebay...

Beitrag von guruoli »

@kartsport-klimm

also mit 5std. ist ja in der regel immer von intervall aus gerechnet. jeder der etwas ahnung hat wird sich denken können das ein motor der x jahre alt ist nicht erst 5std. hat :tongue:
und man kann ja nochmal nachfragen...

wenn du einen motor machst, ein kunde ihn als frisch revidiert von xxx verkauft, dann kann das ja stimmen , oder ? dann kauft er billig und zahlt einmal...es gibt sie noch , die ehrlichen ebayer....

allerdings muss ich dir recht geben, die meisten motoren werden als frisch revidiert, oder als kolben gerade eingefahren angeboten !!!
und das kann nicht alles stimmen :tongue:

denn warum sollte ich einen motor denn machen lassen, wenn ich ihn dann doch verkaufe ????

ich habe letztes jahr von einem händler einen schaltkartmotor angeboten bekommen...1700euro komplett gemacht....
den gleichen motor habe ich als "angeblich" frisch überholt in der bucht für 856euro geschossen....noch nicht eingefahren da es der ersatzmotor war...
kolben neu, zylinder in super zustand...kupplung neu usw....alles kann man halt nicht checken....

da kann ich aber viele teile für kaufen bis ich beim händlerpreis angelangt bin...

also ist ebay gar nicht so schlecht

gruss, ein ebayliebling
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
littletitus
Beiträge: 75
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 16:50
Wohnort: Hersbruck

Problem mit K25 Motor von Ebay...

Beitrag von littletitus »

@kartsport klimm

Ich bin derjenige der wegen den besagten Motoren auch bei ihnen angerufen hat! Ich mach ihnen in keinster Weise einen Vorwurf, ihre arbeit wurde ja fachgerecht durchgeführt, nur wurde mir eben ein Motor mit Daten verkauft die er gar nicht hatte, weil er eben nachweißlich verwechselt wurde, der Verkäufer aber absolut nicht bereit ist seinen Fehler einzugestehen. Das Telefonat mit ihnen war durchwegs positiv und ich kann nichts negatives über ihre Arbeit sagen! Tut mir leid wenn sie sich durch mein schreiben angegriffen gefühlt haben.

mfg,

Micha
Swiss Hutless for life... www.maza-motorsport.de
Antworten

Zurück zu „Allgemein“