Abstimmungsproblem

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Abstimmungsproblem

Beitrag von Kartomatic »

Hatte Das Problem bei meinem PCR auch, habe alle Stabis raus gemacht und das Chassie hinten hoch gesetzt und gut wars.
Spur und Sturz null. Vorn 118cm und hinten 139cm breit.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
sorr
Beiträge: 49
Registriert: Di 23. Okt 2007, 13:13
Wohnort: Bous

Abstimmungsproblem

Beitrag von sorr »

Mein Problem ist (denke ich mal)
Dass ich im Vergleich mehr Gripp vorne als hinten hab
Das Chassis ist ein altes CRG 02-03

Ich möchte aber kein Gripp hinten verlieren , da ich im Vergleich zu den anderen Chassis bereits weniger gut aus den langsamen Kurven komme
Dadurch versuche ich eben so schnell wie möglich voll zu beschleunigen

Wenn ich dann beim Kurvenausgang vorne etwas untersteuern habe ,
bricht das Kart bei Vollgas hinten später aus , und schiebt mehr über die Vorderräder
Somit bin ich insgesammt wohl etwas schneller da ich bessere Traktion habe
Das hab ich dann auch im Vergleich zu den anderen am K-Ausgang gemerkt

Also vorne enger geht nicht mehr , hinten war ich bei 138cm , und Stabis hab ich keine
Und immer gebrauchte Reifen vorne und neue hinten ist wohl nicht möglich
Zuletzt geändert von sorr am Mo 21. Jul 2008, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nasenbär
Beiträge: 386
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Westerwald

Abstimmungsproblem

Beitrag von Nasenbär »

Da du ein Chassis von 03 hast können die Auswirkungen von Chassisänderungen schonmal gegensätzlich zu denen neueren Baujahres sein.

Somit würde ich vorne mal eng versuchen, und anschließend die Probe machen und auf Breit umbauen. Das gleiche hinten.
Du benötigst wohl hinten mehr Grip damit das Übersteuern weg geht.
Und das musst du versuchen zu schaffen ohne das ganze in ein Untersteuern zu kippen. Da musst du verschiedene Einstellungen testen und die beste raussuchen.

Aber unabhängig davon würde ich mit dem Luftdruck hinten ein wenig höher gehen.

Auch der Fahrstil kann einiges bewirken. Bei Übersteuern behutsam und mit viel Gefühl rausbeschleunigen und versuchen ohne viel Lenkbewegungen durch die Kurve zu kommen. Ist schwer, weil man so einen Drang hat schneller durch die Kurve kommen zu wollen :D Nur das machts dann noch langsamer :D
sorr
Beiträge: 49
Registriert: Di 23. Okt 2007, 13:13
Wohnort: Bous

Abstimmungsproblem

Beitrag von sorr »

Ich bin ja Anfänger , somit ist sicherlich mein Fahrstil nicht das beste

Das Problem ist zusätzlich , wenn ich behutsam aufs Gas steige ,
will mein TMK8 nicht recht mitmachen , und ich hab zu wenig drehmoment
Somit bockt das Kart ,und ich muss mich nach aussen legen um noch einigermassen ruhig aus den Kurven beschleunigen zu können
Oder ich bechleunige früher voll , und drifte etwas zum Ausgang
Das wiederrum machen die Reifen nur einige Runden mit , und werden schnell zu heiss

Ich werde es mal mit vorne breiter versuchen , und schauen was ich damit erreichen kann
Benutzeravatar
Nasenbär
Beiträge: 386
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Westerwald

Abstimmungsproblem

Beitrag von Nasenbär »

Wegen dem Motor, ich denke das liegt entweder an der Zündkerze oder an einer falschen Vergasereinstellung. Ich würde mal eine neue Kerze reinmachen und wenn das nicht hilft, die V.einstellung ändern.
Wenn du dich damit noch nicht auskennen solltest würde ich jemanden fragen der dir den einstellt, oder ansonsten eine Lamdasonde kaufen, so wie ich :P :D :D Hab auch keinen (wirklichen) Plan davon :D :D

Bei der Chassisabstimmung kommst du wohl ums ausprobieren nicht drum rum.
Bei meinem letzten Chassis, das auch von 03 war funktioniert auch vieles anders. Aber beim Ausprobieren immer nur eine Sache nach der anderen verändern, sonst weißt du nicht worann es tatsächlich gelegen hat.

Wenn du dann weißt wie dein Chassis reagiert, reicht manchmal auch eine Überlegung die mehrere Veränderungen beinhaltet und es passt :D :D
Knarf
Beiträge: 301
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 12:42
Wohnort: Köln

Abstimmungsproblem

Beitrag von Knarf »

Nasenbär, 100 Gummipunkte! ;)

Ausgang der Doppelrechts bin ich gehüppelt wie n Känguruh. Das heftige übersteuern hatte ich in der Rechts-Links-Vollgaspassage bergauf.

Gummi war natürlich nicht so viel weil es zwischendurch immer mal wieder geregnet hat.

Bin am Mittwoch wahrscheinlich in Kerpen und werde dann ja sehen, wie das Chassis da liegt.
Zuletzt geändert von Knarf am Di 22. Jul 2008, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.

----
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Abstimmungsproblem

Beitrag von KRV »

Wasn das jetzt...Du beschreibst ein Fahrzeugverhalten in verschiedenen Kurven?! Und tust so als wärs in einer?! Wundert mich ja nichts mehr jetzt...
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Nasenbär
Beiträge: 386
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Westerwald

Abstimmungsproblem

Beitrag von Nasenbär »

KRV, hab zwar nochmal alles durchgelesen, komm aber grad nicht drauf wo das Problem liegt, vielleicht kannst du das ja nochmal etwas genauer erklären.
Ist auch nicht ganz einfach, weil hier nicht nur auf Knarfs Problem eingegangen wurde, sondern auch auf das von sorr.

@Knarf: Das mit dem Hüppeln ausgangs der Doppel-Rechts hatte ich mir schon fast gedacht. Das liegt aber keineswegs am Chassis oder einer falschen Abstimmung. An der Stelle sind einfach richtig dicke Bodenwellen, damit hat jeder zu kämpfen.
Wegen diesen Bodenwellen an der Stelle der Strecke hab ich mal probiert asymetrisch zu fahren, dh. links breiter als rechts.
Das hilft zwar "etwas", aber ich würde es nicht unbedingt empfehlen, habe es auch nur einmal ausprobiert.
Eigentlich hilft da nur ein sauberer Fahrstil, der auf den Punkt genau passen muss. Kommt man nämlich zuweit nach links außen, ruckelts so richtig.
Man muss versuchen so dicht wie möglich an den rechten Curb zu fahren (Manche fahren sogar drüber, aber einen wirklichen Zeitgewinn hat man durch die Unruhe die ins Chassis kommt nicht), dann geht das einigermaßen mit den Bodenwellen.
Das geht aber nur gut und vorallem auch schnell, wenn das Kart in der Kurve nicht untersteuert. Dort kostet Untsteuern nämlich richtig Zeit.
Das Problem ist leider nur, dass wenn kein Gummi liegt, man dagegen nichts machen kann.

Bei dem Übersteuern bergauf kann man auch sehr viel mit dem Fahrstil bewirken. Da man an der links, wenn man schon oben ist, wegen der Böschung nichts sieht, fährt man gerne mal 20-30cm weiter außen als man eigentlich müsste. Und dann kommt das Kart so richtig schön quer :D
Also, so weit wie möglich innen fahren und auch keine ruckartigen Lenkbewegungen beim Umsetzen von der Rechts in die Linkskurve machen.

Ist zwar alles leicht gesagt, aber ich hab das auch schon durchmachen müssen. Am Anfang konnte ich Rüthen garnicht leiden, da ich einfach nicht zurecht kam. Aber als ich dann mal den Dreh raus hatte, hats mir riesig Spaß gemacht. Nur leider ist dort ja nur bei Rennen geöffnet, und bei eurem Rennen hattet ihr mit den 6 Startern schon richtig Glück.
Es war auch schonmal nur einer da :D
Ich dachte ihr wärt euch dessen bewusst gewesen, sonst hätte ich euch natürlich ein wenig vorgewarnt. Aber mit 6 gehts ja noch ;)
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Abstimmungsproblem

Beitrag von Rabbitracer »

prima. Dann bin ich ja doch richtig gefahren. Ich bin nämlich rein ivom Gefühl her, immer sehr weit links gefahren. Sogar so weit das das Rad über den curb rutschte bzw drüberflog. Das ist an der Stelle in der Luft wenn man richtig stoff gibt und man kann da weit drüber ohne den Curb gross zu berühren.

ich liebe diese Bergauf S , über Hügel. In England gabs sowas in doppelt so gross und hoch.

Aber die meisten anderen sind da aussen gefahren. Hab ich ja beobachtet.

Und die Doppel rechts ist der Horror für jedes Chassis. Bin froh das mein Kart da noch heil geblieben ist.

Auch wenn ichs nicht kann... :D ich schätze aber das man da am schnellsten ist wenn man einfach rollen lässt. So sah das auch beim ROK Fahrer aus. Der kam immer ziemlich ruhig da rum und hat dann volle Kanne , innen um das Eck rum beschleunigt und kam genau an dem anderen Eck(Das da dann kommt :D) haarscharf , raus und vorbei.

Im Regen bin ich sofort von Bahn. Nicht wenig Grip....nee...gar keiner. Wie Eis.....trotz Regenreifen...alle 160er vorbei an mir... :D

In Kerpen mit den gleichen Reifen im Regen(mit dem Oldi Taifun):

Nachher konnte ich auf die Reifen packen und die in der flachen Hand hochzioehen...so klebten die.

Das ist wie ein völlig andere Belag.........wie schmirgelpapier gegen Seide.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Abstimmungsproblem

Beitrag von KRV »

@Nasenbär: Verschieden Kurven, verschiedene Probleme -> Da sollte man zunächst mal nicht auf Setupprobleme tippen. Sondern auf das Gewicht zwischen Lenkung und Hinterachse...

Und das hast du gut erkannt.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Antworten

Zurück zu „Chassis“