Vortex Super Rok

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
faebu84
Beiträge: 75
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 19:26
Wohnort: Langendorf CH

Vortex Super Rok

Beitrag von faebu84 »

Ja das stimmt, darum möchte ich einen TAG der auch untenrum gut zieht.
Könnt ihr mir keinen empfehlen, müsste schon ein 125er sein weil ich nur Hobbyfahrer bin. Habe bis jetzt einen 100derter gefahren.
Myself
Beiträge: 209
Registriert: So 9. Jul 2006, 12:36
Wohnort: Bad Kreuznach

Vortex Super Rok

Beitrag von Myself »

Beim Sonik muss wiederum der Hubzapfen in recht kurzen Abständen gewechselt werden, das ist ja bekannt. Vom Tempo her soll er wirklich gut sein.
Und die verschieden Max-Tuningstufen wären vielleicht auch interessant, ich würde mich diesbezüglich mal mit Herrn Brandl von Prespo unterhalten, der kann dir da sicher gut weiterhelfen.
Zuletzt geändert von Myself am So 20. Aug 2006, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Vortex Super Rok

Beitrag von blizzard »

den sonik kann ich von der leistung nur empfehlen.damit kommste jedem TaG hinterher und einem 100er auch ,natürlich bei gleichen voraussetzungen(reifen,fahrergewicht usw.)hat kein drehzahlbegrenzer oder ausgleichswelle vibriert also ganz schön.er ist aber sehr teuer in anschaffung und unterhaltung.
Benutzeravatar
faebu84
Beiträge: 75
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 19:26
Wohnort: Langendorf CH

Vortex Super Rok

Beitrag von faebu84 »

Und habt ihr schone etwas vom neuen seven l4 super tag gehört? Der sollte um die 40 Ps haben, wär natürlich auch nicht schlecht?!

http://www.braam-kartservice.de/site/pr ... 4dc3757e85
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Vortex Super Rok

Beitrag von blizzard »

würde ich nicht nehmen wegen dem beschichtetem zylinder wenn der mal fest geht musste dir enweder einen neuen zylinder kaufen oder neu beschichten lassen.und das macht bestimmt nich jeder und ist auf jeden fall teurer als hohnen und durch die beschichtung hat man auch keinen spürbaren vorteil.
Myself
Beiträge: 209
Registriert: So 9. Jul 2006, 12:36
Wohnort: Bad Kreuznach

Vortex Super Rok

Beitrag von Myself »

Ich würd auch sagen, lass die Finger weg. Die Betriebsstunden stimmen nicht. Seven haben die eigentlich offiziell verkürzt auf 25-30 je nach Leistung! Dann hol dir lieber nen getunten Max.
Zuletzt geändert von Myself am So 20. Aug 2006, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Willi

Vortex Super Rok

Beitrag von Willi »

Die getunten Max halten dann aber auch nicht viel länger.
Benutzeravatar
faebu84
Beiträge: 75
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 19:26
Wohnort: Langendorf CH

Vortex Super Rok

Beitrag von faebu84 »

Danke für die Antworten.....

Ich bin mir einfach no unschlüssig, gibt es keinen TAG Motor mit dem man wirklich zufrieden sein kann? Ich meine gute Qualität, gute Leistung und relaltiv Pflegeleicht. Habt ihr auch TAG Motoren? Wenn ja, welche und seit ihr zufrieden?

Gruss
roschdworschd

Vortex Super Rok

Beitrag von roschdworschd »

>>...gute Leistung und relaltiv Pflegeleicht...<<

Genau da liegt der Knackpunkt. Entweder viel Leistung ODER Pflegeleicht.
Beides zusammen wäre die sprichwörtliche eierlegende Wollmilchsau, die aber nur in Gemeinschaft mit Bigfoot und Yeti auftaucht und noch niemand in freier Wildbahn gesichtet hat.
Musst Dich halt entscheiden was Dir am wichtigsten ist....
Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

Vortex Super Rok

Beitrag von -sven- »

ich muss sagen ich bin überaus zu frieden mit dem rotax max!in der zeit wo die anderen schrauben und ihren vergaser einstellen bin ich auf der strecke und trainiere!es waren viele sonik und iame tag-motoren in hahn dieses wochenende und ich konnt sehr gut mit denen mithalten!richtige übersetzung,richtige düse,auslass-schieber richtig einstellen dann läuft das ding wie die sau!
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“