Hallo KKCD- Fahrer, und alle die Spaß am "karteln" haben.
ich wünsche Euch viel Spaß am kommenden Wochende in Wittgenborn.
Und viele Runden, nicht zu viel schrauben und gutes Wetter.
Kann leider nicht dabei sein.
Mit vielen Grüßen aus dem Schwarzwald
Tigerfin
Viel Spaß in Wittgenborn
Viel Spaß in Wittgenborn
Hi Andreas, danke. Schade das du nicht kannst.
Ich drücke die Daumen, das du in Genk dabei bist.
http://www.klassik-karts.de/wittgenborn.htm
Ich drücke die Daumen, das du in Genk dabei bist.

http://www.klassik-karts.de/wittgenborn.htm

Viel Spaß in Wittgenborn
Unser Klassik-Kart Auftritt zum 50 Jährigem Jubiläum des Motor Sport Club Wittgenborn liegt nun hinter uns.
Es hat allen beiteiligten vom Klassik-Kart-Club Deutschland mächtig Spass gemacht. Der Höhepunkt war sicherlich unser Auftritt beim "Dorfrennen" auf eine eigenst abgesperrten Strecke (ca. 500m) wo diverse Kartrennen auf Leihkarts ausgetragen wurden. Das ganze Dorf war auf den Beinen und so fuhren Teams der Ansässigen Bäckerei gegen den Metzger, gegen den Frisör Laden........... usw.
Gegen 11:30 wurden wir dann mit unseren Oltimer-Karts auf die Dorf-Strecke geleitet. Unter Fachmännischer Moderation von Streckensprecher Botho G. Wagner wurden wir angekündigt und es gab einiges über die Historie der einzelnen Karts zu berichten.
Hier an dieser Stelle noch ein dickes Dankeschön an den Ausrichter des MSC Wittgenborn und an Botho für die Fachliche Moderation!!
Unsere Nachfrage von unserem KKCD Vorsitzendem an Botho, wie denn das ganze bei den Zuschauern angekommen sei, kam promt Antwort:
"Moin, Gernot,
ja, das Ganze war eine riesig tolle Sache!
Die Leute an der Strecke waren schlicht begeistert. Ich musste viele Fragen beantworten.
Es war unglaublich, wie die Veteranen beachtet wurden –es war auch unglaublich, mit welchem Speed ihr da die Gerade herauf gekommen seid und dann links um das Eck –einfach toll. Nicht nur für Kenner!
Es hat allen beiteiligten vom Klassik-Kart-Club Deutschland mächtig Spass gemacht. Der Höhepunkt war sicherlich unser Auftritt beim "Dorfrennen" auf eine eigenst abgesperrten Strecke (ca. 500m) wo diverse Kartrennen auf Leihkarts ausgetragen wurden. Das ganze Dorf war auf den Beinen und so fuhren Teams der Ansässigen Bäckerei gegen den Metzger, gegen den Frisör Laden........... usw.
Gegen 11:30 wurden wir dann mit unseren Oltimer-Karts auf die Dorf-Strecke geleitet. Unter Fachmännischer Moderation von Streckensprecher Botho G. Wagner wurden wir angekündigt und es gab einiges über die Historie der einzelnen Karts zu berichten.
Hier an dieser Stelle noch ein dickes Dankeschön an den Ausrichter des MSC Wittgenborn und an Botho für die Fachliche Moderation!!
Unsere Nachfrage von unserem KKCD Vorsitzendem an Botho, wie denn das ganze bei den Zuschauern angekommen sei, kam promt Antwort:
"Moin, Gernot,
ja, das Ganze war eine riesig tolle Sache!
Die Leute an der Strecke waren schlicht begeistert. Ich musste viele Fragen beantworten.
Es war unglaublich, wie die Veteranen beachtet wurden –es war auch unglaublich, mit welchem Speed ihr da die Gerade herauf gekommen seid und dann links um das Eck –einfach toll. Nicht nur für Kenner!
Viel Spaß in Wittgenborn
"""Es hat allen Beiteiligten vom Klassik-Kart-Club Deutschland mächtig Spass gemacht."""
Ich habe noch immer ein Grinsen im Gesicht. 8)
Ein paar harte Stellen dabei, aber insgesamt super, super, super......
Ich habe mir das Video bestimmt schon 10 mal angesehen.
Ich will immer brennen, bleibe aber immer beim ansehen hängen,
und versuche jedesmal den Siggi einzuholen.
Die Rennstrecke selber hat mir auch richtig Spaß gemacht.
Ich habe noch immer ein Grinsen im Gesicht. 8)
Ein paar harte Stellen dabei, aber insgesamt super, super, super......

Ich habe mir das Video bestimmt schon 10 mal angesehen.
Ich will immer brennen, bleibe aber immer beim ansehen hängen,
und versuche jedesmal den Siggi einzuholen.

Die Rennstrecke selber hat mir auch richtig Spaß gemacht.