Ritzelverschleiß am Honda

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Ritzelverschleiß am Honda

Beitrag von Kartomatic »

Bei uns auf der Bahn in Rotthal sind bei den Leihkarts, welche auch Honda drauf haben, die Ketten immer sehr stramm, fällt mir grad ein. ;)
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Nardi
Beiträge: 19
Registriert: Fr 11. Jul 2008, 20:05
Wohnort: Sulzbach/Murr

Ritzelverschleiß am Honda

Beitrag von Nardi »

Hallo Zusammen,

Danke für die Antworten.

So wie es aussieht haben wir zu viel Spannung auf der Kette (0,5 cm hoch und runter).
Das wird der Grund sein das man nach so kurzer Zeit schon Laufspuren am Ritzel sehen kann.

Ob das Ritzel krumm auf der Welle sitzt muss ich beim nächsten Training nochmal kontrollieren.
Gruß
Jens
Nardi
Beiträge: 19
Registriert: Fr 11. Jul 2008, 20:05
Wohnort: Sulzbach/Murr

Ritzelverschleiß am Honda

Beitrag von Nardi »

@Schröder

das Erste Ritzel hatte viel viel länger gehalten als das Zweite.

Motor und Halterung sind immer noch die Selben, kann dann eigentlich auch nicht daher kommen.

Ich tippe auf die Kettenspannung.
Gruß
Jens
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Ritzelverschleiß am Honda

Beitrag von Kartomatic »

Ich kann das nicht glauben mit der Kettenspannung, ich fahre wie gesagt bei meinem Schalter die Kette sehr stramm, und habe jetzt 7,5 Stunden drauf und fast keinen Verschleiß. Und ein Schalter hat ja bekanntlich viel viel mehr Gewalt als ein Honda.

Ich glaub das da was anderes faul is, z.B. Kette schlecht, Flucht oder so was.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Ritzelverschleiß am Honda

Beitrag von Zash »

ist beim Honda aber so!
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Nardi
Beiträge: 19
Registriert: Fr 11. Jul 2008, 20:05
Wohnort: Sulzbach/Murr

Ritzelverschleiß am Honda

Beitrag von Nardi »

@Zash

ich mach mak die Kette auf ca. 2 cm (auf/ab) lockerer.
Werde nachschauen was sich tut.
Gruß
Jens
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Ritzelverschleiß am Honda

Beitrag von Zash »

Prüfe auf jeden Fall noch einmal genau die Kettenflucht. da das Ritzel ja einen Bund hat - und der nicht immer gleich ist - muss nach dem Ritzelwechel sauber!!!! die Kettenflucht nachgesehen werden.

Zudem ist ja das Kettenrad geteilt. Prüfe auch bitte das der beim Zusammenschrauben verbleibende Klemmspalt auf beiden Seite gleich ist......
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Kartslalomer
Beiträge: 146
Registriert: So 11. Nov 2007, 14:55
Wohnort: Würzburg

Ritzelverschleiß am Honda

Beitrag von Kartslalomer »

Original von Nardi


2. Beim Driften hört man manchmal ein KLappern das von der Kette kommen könnte (zu schwach gespannt?).
ich hoff ich hab dazu nix überlesen, aber bei unsren karts klappert es auch ab und zu (so metallisch, aber wie gesagt, nur ab und zu). wir dachten auch erst dass irgendwas an der kette nich stimmt.
das "problem" lag allerdings ganz woanders (bei uns zumindest):
und zwar is dass die metallabeckung der hinterachse. des is so ne metallplatte mit löchern drin:
http://pdf.mach1kart.de/man_62034.pdf
auf seite 7 das rote teil.
solltet ihr auch son teil haben wirds wohl daher kommen.
das kommt meist dann vor wenn gute reifen montiert sind und beim driften bei langsameren geschwindigkeiten (wie eben beim jks häufig), "schrabbeln) die reifen und das vibrieren geht dann auf die abdeckung.

--ganz schön viel geschmarr, und so wenig fakten :O :tongue:
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Ritzelverschleiß am Honda

Beitrag von blizzard »

0,5cm ist viel zu wenig also deine kette ist viel zu fest.
2cm sind optimal bin die früher beim 390er gefahren und jetzt beim 125 er auch und mir ist noch kein ritzel kaputt gegangen oder die kette gerissen oder sonst was.
@Christian also bitte hier gibt es kein anzeichen das hier uns oder dich jemand verarschen will und auch in 30 jahren kartsport lernt man nicht aus, denn 0,5cm sind viel zu wenig.
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Ritzelverschleiß am Honda

Beitrag von Christian »

@blizzard

bist gut ! sehr gut !
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Antworten

Zurück zu „4 Takter“