Rahmenproblem
- Kartteam- Leuthner
- Beiträge: 131
- Registriert: Fr 21. Mär 2008, 18:19
- Wohnort: Bühl
RE: Rahmenproblem
nur noch zur info dein vrk ist eigendlich ein crg nur mit günstigerem material hergestellt, bei crg glaube ich nicht das so ein fehler passiert, die sind zu sehr profi
mfg ruppert
p.s.: wir bekamen mit dem sniper auch keine einstellung hin und dachten zuerst unser mach1 sei krumm. es war aber der achsschenkel und trotzdem hat mein sohn spitzen zeiten hingeknallt
also schau mal mit ner messlatte nach, leg sie einfach an die lagerböcke, dann siest du es ja
mfg ruppert
p.s.: wir bekamen mit dem sniper auch keine einstellung hin und dachten zuerst unser mach1 sei krumm. es war aber der achsschenkel und trotzdem hat mein sohn spitzen zeiten hingeknallt
also schau mal mit ner messlatte nach, leg sie einfach an die lagerböcke, dann siest du es ja
mfg Ruppert
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
Rahmenproblem
Vrk ist doch MBA und kein CRG oder?
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
- Kartteam- Leuthner
- Beiträge: 131
- Registriert: Fr 21. Mär 2008, 18:19
- Wohnort: Bühl
RE: Rahmenproblem
danke dir schröder
ist halt leider so im rennsport, haben das problem fast beseitigt, fahren jetzt mit externer wasserpumpe und einem vertexkolben anstatt mit assokolben und das ding geht fast perfeckt, auf alle fälle besser wie der original vkr motor der neulich in urloffen war.
steve war einfach schneller
mfg ruppert
auch ein bäcker bringt einen 3500 euro motor zum laufen............
ist halt leider so im rennsport, haben das problem fast beseitigt, fahren jetzt mit externer wasserpumpe und einem vertexkolben anstatt mit assokolben und das ding geht fast perfeckt, auf alle fälle besser wie der original vkr motor der neulich in urloffen war.
steve war einfach schneller
mfg ruppert
auch ein bäcker bringt einen 3500 euro motor zum laufen............
mfg Ruppert
- Kartteam- Leuthner
- Beiträge: 131
- Registriert: Fr 21. Mär 2008, 18:19
- Wohnort: Bühl
- Kartteam- Leuthner
- Beiträge: 131
- Registriert: Fr 21. Mär 2008, 18:19
- Wohnort: Bühl
RE: Rahmenproblem
selber schweißen würde ich nicht und ich glaube auch nicht das christian das so gemeint hat. sondern das man es beim fachmann machen lassen sollte
mfg ruppert
mfg ruppert
mfg Ruppert
RE: Rahmenproblem
@ Ruppert
"also ich würde das unkompliziert handhaben, normal machen die 5mm sicher nichts aus !!!! aber natürlich ist das jetzt in deinem kopf so verankert, sodas du nie gute zeiten bekommst, also schweiss es um.
Das stört mich mich einfach, zumal die Reparatur durch den Händler angeboten worden ist.
Das sind Ratschläge, die nicht ok sind. Punkt!
Viele Grüße
Schröder
"also ich würde das unkompliziert handhaben, normal machen die 5mm sicher nichts aus !!!! aber natürlich ist das jetzt in deinem kopf so verankert, sodas du nie gute zeiten bekommst, also schweiss es um.
Das stört mich mich einfach, zumal die Reparatur durch den Händler angeboten worden ist.
Das sind Ratschläge, die nicht ok sind. Punkt!
Viele Grüße
Schröder
Zuletzt geändert von schröder am Mo 14. Jul 2008, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Kartteam- Leuthner
- Beiträge: 131
- Registriert: Fr 21. Mär 2008, 18:19
- Wohnort: Bühl
RE: Rahmenproblem
..........das "also schweiß es um" ist bestimmt nicht so gemeint, er soll es selber machen sondern machen lassen
ich möchte hier aber nicht weiter über christian diskutieren, da ich seine kompetenz in sachen rennsport kenne und schätze
mfg ruppert
ich möchte hier aber nicht weiter über christian diskutieren, da ich seine kompetenz in sachen rennsport kenne und schätze
mfg ruppert
mfg Ruppert
Rahmenproblem
genau der gleichen meinung bin ich auch, berichte uns mal bitte wie es beim händler gelaufen ist.
@K-L ich habs so verstanden als ob die 5mm egal sind und wenn er will sollers in seiner garage umschweißen,
+++ MOD-EDIT: entfernt wegen Verstoß gegen die Forenregeln +++
@ christian könntest du mir mal verraten in welcher serie nur ein chassis erlaubt ist bzw wie heißt die serie...?! und wenn man ein werksteam ist hat man doch sicher noch ein 2 chassis in reserve, oder ?! es is doch sicher nur eine kleine serie so wie dsw oder soetwas weil in der dkm fährt man mit 10000% nicht mehr aufs podium wenn man ein total verbogenes chassis hat!
MFG Daniel
@K-L ich habs so verstanden als ob die 5mm egal sind und wenn er will sollers in seiner garage umschweißen,
+++ MOD-EDIT: entfernt wegen Verstoß gegen die Forenregeln +++
@ christian könntest du mir mal verraten in welcher serie nur ein chassis erlaubt ist bzw wie heißt die serie...?! und wenn man ein werksteam ist hat man doch sicher noch ein 2 chassis in reserve, oder ?! es is doch sicher nur eine kleine serie so wie dsw oder soetwas weil in der dkm fährt man mit 10000% nicht mehr aufs podium wenn man ein total verbogenes chassis hat!
MFG Daniel
Zuletzt geändert von Daany am Mo 14. Jul 2008, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Kartteam- Leuthner
- Beiträge: 131
- Registriert: Fr 21. Mär 2008, 18:19
- Wohnort: Bühl
Rahmenproblem
hallo daniel
bitte bleib auf dem teppich, in den meisten serien ist nur ein chassie pro wochenende erlaubt. mach dich mal schlau ist überall nachzulessen
sprich DMV
bitte bleib auf dem teppich, in den meisten serien ist nur ein chassie pro wochenende erlaubt. mach dich mal schlau ist überall nachzulessen
sprich DMV
mfg Ruppert
Rahmenproblem
ja aber er meinte ja in spanien und denke mal da wird das doch glaub net so eng gesehen.... deshalb frag ich ja.