Kolbenmaß bei IAME K55

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Kolbenmaß bei IAME K55

Beitrag von ocho »

Ne am Limit fahre ich den nicht.
habe bei ner übersetzung 10-80 nur 14400 umdrehung gedreht und fahre ein gemisch von 1:16.
Denke mal das es so ganz gut läuft.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Kolbenmaß bei IAME K55

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

wenn du den die ganze zeit nur 14400 gedreht hast dann kannste den ruhig 15 bis 18 stunden fahren
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Kolbenmaß bei IAME K55

Beitrag von ocho »

Die ganze zeit habe ich den nicht so hoch gedreht.
Das war halt nur mal auf einen stück was sich gerade nennt und auch nur 80m lang ist.
Habe mir aber jetzt ne andere Übersetzung drauf gemacht.
Von 10-82, we´ß aber nicht ob ich da noch höher drehen kann. Aber wenn ich nicht falsch liege müßte ich so besser aus den kurven kommen.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Kolbenmaß bei IAME K55

Beitrag von kev »

Ich hatte bei meinem letzten Motorschaden ein 51,1 Kolben drin gehabt..jetzt haben wir ein 51,2 Kolben drin, wie viele Kolbengrößen gibt es danach noch ?
Oder müsste ich bald ein neuen Zylinder holen ?

Mfg

#kev
Zuletzt geändert von kev am Sa 3. Mai 2008, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
racestefan

Kolbenmaß bei IAME K55

Beitrag von racestefan »

wo kriege ich einen 51,1 er Kolben her???
Antworten

Zurück zu „100 ccm“