Kolbenlaufspiel bei IAME Komet 100 ccm Luftgekühlt Membraner

Die guten alten 100er Motoren.
racestefan

Kolbenlaufspiel bei IAME Komet 100 ccm Luftgekühlt Membraner

Beitrag von racestefan »

Hallo, zuerst habe ichgemesen, dann mein vater und ja es stimmt ! man kann den kolben schon fast reinschmeißen, wenn iches schätzen würde, würde ich sagen ca 1 mm spiel und das kann ja nie sein =(
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Kolbenlaufspiel bei IAME Komet 100 ccm Luftgekühlt Membraner

Beitrag von Ehemalier »

dat is nich oreschenool nich
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

Kolbenlaufspiel bei IAME Komet 100 ccm Luftgekühlt Membraner

Beitrag von Grillchef »

Original von Der-Hugo
... irgend son dummer versuchte da die ganze zeit dich anzuschieben...
Hey Hugo, nicht ganz so selbstkritisch ;) :D:tongue:

Aber mal im Ernst. 1mm ... 8o Dat is echt nich korrekt. Geht gar nich
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
racestefan

Kolbenlaufspiel bei IAME Komet 100 ccm Luftgekühlt Membraner

Beitrag von racestefan »

ja ich dacht mir schon beim durchdrehen der KW das da was nicht passt, dacht am Anfang die Zündkerze ist nicht drin oder so, aber das der Kolben soviel Spiel hat ist natürlich garnix. Da hat ja mein Kompressor noch bessere Werte xD... Naja und woher jetzt ein 51,10 Kolben herkriegen? Normalerweise wurde die Laufbuchse bei diesem Motor doch schon so oft gehohnt das man sie wegschmeißen kann? oder kann man da einen 125er Kolben einsetzen? Bitte um Info!
racestefan

Kolbenlaufspiel bei IAME Komet 100 ccm Luftgekühlt Membraner

Beitrag von racestefan »

wäre für jede info dankbar wo ich einen 51,10er Kolben herkriege oder wer einen hat bitte melden VIELEN DANK!!!
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Kolbenlaufspiel bei IAME Komet 100 ccm Luftgekühlt Membraner

Beitrag von bemi »

Ruf den Dieter Otto http://www.dot-motorsport.de/ an der kann dir bestimmt helfen

Aber anrufen nit anmailen.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Kolbenlaufspiel bei IAME Komet 100 ccm Luftgekühlt Membraner

Beitrag von KRV »

0,07 ist aber auch ne Killer-Einstellung für nen Luffi und nen Hobbyfahrer...

Ansonsten: You got punked.
-> Always buy at your local trusted dealer. Auch Kartshop genannt.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Kolbenlaufspiel bei IAME Komet 100 ccm Luftgekühlt Membraner

Beitrag von LWR-Racing »

Hallo,

ist der Eingebaute Kolben neu? Wenn ja kannst du Ihn ja hier verkaufen.

Dann bringst du den´Zylinder einfach zum Honen und lässt vom Fachmann einen Kolben bestellen, FERTIG aus!


greetz mac
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

Kolbenlaufspiel bei IAME Komet 100 ccm Luftgekühlt Membraner

Beitrag von Maxispüler »

Originalmaß bei den Kometen ich geh mal vom K55 aus, ist 50.8mm (Kolben)wenn jetzt deine Bohrung im Zylinder 51,17mm hat und die Lauffläche noch brauchbar ist, würde ich mir einen kleineren Kolben besorgen. Ansonsten gibt es Kolben bis 51,20. Das heißt du könntest noch deinen zylinder bis 51,3mm aufbohren lassen. Dann gibt es noch die Möglichkeit einen Kolben von den 125er zuverwenden, mußt du aber aufpassen beim anpassen. Das Spaltmaß bei OT sollte bei den Luftgekühlten schon 0,08-0,1mm betragen. Auch die Abmessungen vom Kolben in der höhe mußt du vergleichen. Könnte aber gehen.

edit: habt ihr zum messen des zylinders einen Messschieber benutzt? Ist ja nicht schlimm, aber für das korrekte vermessen würde ich ein 2 Punkt Innenmeßgerät empfehlen.

Mein Rat zum Kolbenlaufspiel, bei Iame Kolben 0,1mm
Dateianhänge
Zylindervermessen.jpg
Zylindervermessen.jpg (181 KiB) 335 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Maxispüler am Sa 12. Jul 2008, 10:12, insgesamt 2-mal geändert.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
racestefan

Kolbenlaufspiel bei IAME Komet 100 ccm Luftgekühlt Membraner

Beitrag von racestefan »

Hallo, da ich bei mir in der Firma im QM bin. habe ich natürlich keinen Messchieber verwended. Wir habe auch das 2 Punktmesssystem mit einer Messuhr oben drauf. Dieses Maß von 51,17 ist also ganz genau. Für mich ist der Motor inclusive allen Lagern Kolben usw frisch revidiert. Auch die Zylinderlaufbahn ist nagelneu und hat keine Laufspuren! Das einzige was an diesem Motor nicht passt ist eben der etwas zu klein geratene Kolben, ansonsten wie neu! Von daher vielen Dank für eure Infos, werde mich mal weiter erkundigen!
Antworten

Zurück zu „100 ccm“