Übersetzung Rotax in Rüthen

Kartbahnen in Nordrhein Westfalen
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Übersetzung Rotax in Rüthen

Beitrag von Rabbitracer »

ja, nur das die Bürener Übersetzung nicht mit 10 anfängt ;) (100er)

Das ist ne 9er Ritzel bahn.

Für mich im schongang, reicht 9:87.

Die ganz harten mit kzh und co fahren mitunter über 90.

Hab auch schon welche mit 10:83 da gesehen....aber was hat man noch nicht gesehen.. :P

Macht auch kein Bock. Ist ein einziges Gedrehe..ohne das man überhaupt richtig Speed drauf bekommt. Aber das ist da so. Rüthen sieht deutlich flüssiger aus.

Wenn das in Rüthen nur aussenrum geht, sowieso. Dachte da gehts noch in der Mitte hin und her..Dann wärs beim 100er geschätzte 10:85-86.

Kerpen wär z.B. 82..........Hagen vieleicht 3 Zähne mehr.

So würd ich schätzen..ohne jetzt irgendwo nachzugucken....steht vieleicht auch irgendwo.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Übersetzung Rotax in Rüthen

Beitrag von ex_250ccm »

neuner...kann auch sein.
muss mal in die alten, vergilbten unterlagen schauen.
ist ja immerhin schon gute 10-13 jahre her. ;)


Aber Rüthen fand ich immer nett zu fahren, egal mit welchem
Motor, machte mit jedem Spass, alles sehr flüssig und schön schnell,
nur das bergab stück hat bei viel verkehr gernervt.

Selbst mit meinem Spassauto hat es dort Spass gemacht, einen
Delta integrale darüber zu treten ist dermassen lustig, glaubt man kaum.
( meinen Reifen fanden die Aktion aber doof und haben sich schlichtweg
aufgelöst.......) ich such mal fotos von der aktion....

Kaum hat mann alle backups durch, fallen einem die letzten zwei bilder
die hände.
Dateianhänge
ruethen2.jpg
ruethen2.jpg (107.26 KiB) 1223 mal betrachtet
ruethen.jpg
ruethen.jpg (98.83 KiB) 1216 mal betrachtet
Zuletzt geändert von ex_250ccm am Do 10. Jul 2008, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Knarf
Beiträge: 301
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 12:42
Wohnort: Köln

Übersetzung Rotax in Rüthen

Beitrag von Knarf »

danke euch, das sind ja schon mal gute Anhaltspunkte. Also muss es irgendwas länger als 12/89 und kürzer als 13/89 mit dem Rotax sein. ;)

Ralf, die Strecke wird natürlich nicht im Oval gefahren :tongue: - das Infield ist in jedem Fall dabei ;)
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.

----
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Übersetzung Rotax in Rüthen

Beitrag von jp-stahl »

Geeeilllles Auto :P :P :P


Glaub ich gern dass das Spaß macht, Allrad und ~200PS. :) :)
Gruß Jan
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Übersetzung Rotax in Rüthen

Beitrag von ex_250ccm »

da waren etwas mehr als 200ps drin... ;)

Grüße.
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Übersetzung Rotax in Rüthen

Beitrag von Rabbitracer »

:D Haste auch noch ein 250er Kart? wg dem Namen....
Auto find ich auch gut. War doch die Gruppe B zeit noch. Den gabs doch auch in so ner Hammer Variante mit Kompressor und Turbo. Hab ich noch ein Modell von...

Vieleicht sogar Erfahrung mit Yamaha Zweizylindern? So einen such ich nämlich noch ;)
Ist jetzt nicht aktuell aber irgendwann bau ich an meinem RD Luffi weiter. War schon auf der Bahn aber mit orig Zyl keine Leistung. Soll zum TD3 werden. Zyl gibts in England dafür. Falls Dich da auskennst , schreib ma ne PN ;)


@Frank. Wenn da in der Mitte auch noch rum geht, würd ich sagen wie anfangs. Also bisschen länger wie Büren....bisschen kürzer wie Hagen.

Nimm alles mit was da hast an Ketten und Blättern und gut

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Übersetzung Rotax in Rüthen

Beitrag von ex_250ccm »

hallo,

war nach der Gruppe B. Die Gruppe B wurde ja wegen der vielen schlimmen
unfälle verboten. (1986). Wie hieß es so schön: Too fast to Race. Danach
hatte Lancia die Hausaufgaben am Besten/ Geschicktsten gelöst und
dem kleinen Delta ( HF4WD) einen Turbo+ Allrad eingepflanzt. Ab da ging es rund.

Meiner war ein 91 integrale, ohne schnick-schnack. keine heizung, keine
dämmung, kein stereo. nur dampf und drehmoment. Habe den nach meinen
Kartfahrerjahren gekauft und 10 Jahre echten Spaß gehabt.

Zum Thema 250ccm, ich bin damals mal die Kurzbahn-DM gefahren, mit einem
Yamaha yz250 lufti (einzylinder von WiWa). Dann bin ich auf getriebelos umgestiegen.
Ich habe einen Bekannten der RD250ccm sammelt, der hat auch recht viel technisches
Verständnis...( in meinen augen mehr als alle anderen die kenne.)
Ich kann ihn ja mal anhauen.

Grüße.
Zuletzt geändert von ex_250ccm am Fr 11. Jul 2008, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Übersetzung Rotax in Rüthen

Beitrag von Rabbitracer »

Ja, den brauch ich... :D hab schon einiges gelernt über die ganz alten 2 Zyl aber noch nicht genug ;)
Hab sie in England fahren sehen. Seitdem will unbedingt so einen. Nur zum Spass am bauen und dann evtl mal im Oldi Clib bewegen.

Frag ihn mal ob er mir seine E Mail gibt ;) Dann kann ich ihn ja ausfragen :D

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“