@ Ducati
Mach dir um den mal keine großen Sorgen,der war am Sonntag nur zur Aushilfe da weil die anderen in Urlaub sind.
Es waren am Sonntag noch einige lauter wie du,mein Junge zum Beispiel.
Bei dir ist nur der Klang anders und das kennt er noch nit so.
Nach den Ferien wirst du den bestimmt nit mehr sehen.
Obwohl ich bin mit dem alten immer super ausgekommen.
bemi
Lautstärke am Kart
Lautstärke am Kart
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
RE: Lautstärke am Kart
Ich habe ein db Messgerät am Handy
da kann man wehrend dem Messen noch telefonieren.
Hoppla erst lesen dann schreiben :O
der Hugo hat ja auch eins
da kann man wehrend dem Messen noch telefonieren.
Hoppla erst lesen dann schreiben :O
der Hugo hat ja auch eins
Zuletzt geändert von Axel-K am Do 3. Jul 2008, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
RE: Lautstärke am Kart
Aber telefonieren könnt ihr mit Euren Handy´s schon noch, oder ?




Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Lautstärke am Kart
8o 8o dableibt mir der Mund vor staunen offen.
Wie laut sind eure Boliden 8o ? 120DB und 113........
mano mann
Aber erstma: Son Handy hätt ich auch gern
Obergeil!!! wenns nur nicht von Nokia wär :rolleyes: 
Als wir 1. mal in Harsewinkel waren , eilte der Bahn schon der ruf der absolut strengen Lärmbegrenzung voraus. Und auch leute da , sagten uns , das sie glatt nach hause fahren konnten..da zu laut gewesen.
Da gehts um 90 :DB !!!!!
Mein Schalter (TM Cross und schön alles dicht gemacht an den Flanschen), hat 89DB. Hat er gemessen. Mein Dämpfer geht aber auch zur andern Seite raus als da wo gemessen wird(auf der Geraden im Abst von 7m seitlich)
Die nach rechts rausgehen haben manchmal deshalb Probleme , sagt der Chef, dort.
Aber da hab ich schon 390 gehört und 100er fahren sehen(luftgek und ohne Ehrensberger)
Irgedwie kapier ich das nicht......die hatten auch kein Theater obwohl sich das subjektiv heftig anhörte.
Aber bei 100DB kann doch wohl nicht so schwer sein , den so leise zu kriegen. Das ist doch schon höllisch laut.
Ralf
Wie laut sind eure Boliden 8o ? 120DB und 113........
mano mann
Aber erstma: Son Handy hätt ich auch gern

Als wir 1. mal in Harsewinkel waren , eilte der Bahn schon der ruf der absolut strengen Lärmbegrenzung voraus. Und auch leute da , sagten uns , das sie glatt nach hause fahren konnten..da zu laut gewesen.
Da gehts um 90 :DB !!!!!
Mein Schalter (TM Cross und schön alles dicht gemacht an den Flanschen), hat 89DB. Hat er gemessen. Mein Dämpfer geht aber auch zur andern Seite raus als da wo gemessen wird(auf der Geraden im Abst von 7m seitlich)
Die nach rechts rausgehen haben manchmal deshalb Probleme , sagt der Chef, dort.
Aber da hab ich schon 390 gehört und 100er fahren sehen(luftgek und ohne Ehrensberger)
Irgedwie kapier ich das nicht......die hatten auch kein Theater obwohl sich das subjektiv heftig anhörte.
Aber bei 100DB kann doch wohl nicht so schwer sein , den so leise zu kriegen. Das ist doch schon höllisch laut.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Lautstärke am Kart
Rabbit: DB Messung muss mit verschiedenen Parametern durchgeführt werden, schrieb hier schon jemand, sonst kannste auch nen Würfel schmeißen.
...und machen wir uns nix vor: Der Wert von den Handys wird ähnlich genau sein wie die Lottozahlen Vorhersage meiner Oma.
Also nimm diese Werte mal nicht für echt.
...und machen wir uns nix vor: Der Wert von den Handys wird ähnlich genau sein wie die Lottozahlen Vorhersage meiner Oma.
Also nimm diese Werte mal nicht für echt.
Lautstärke am Kart
Hi, jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden.
Das mit dem Handy als DB-Messgerät ist doch wohl ein Witz, oder.
Auch die billigen Dinger vom Elektronikhandel kann man vergessen. Da ist die Tolerenz so groß ...
Aber zu laut mit dem Wankel ist nichts neues. Ich hatte da auch schon mal ein Thema offen.
Der originale Auspuff lag bei 103 DB und das mit einem Profi Messgerät gemessen und zuvor vom Bahnwart in Schaafheim "bestätigt".
Interessant wird es bei der messung an der Bahn, wenn der Typ keine Ahnung von Physik hat und nicht merkt, dass Effekte durch mehrere Karts entstehen. Da haste dann schon mal 110 DB auf dem mesgerät, obwohl der einzelne weit darunter liegt.
@ducati
ich habe den Topf aufgeschnitten, neue Wolle (hochtemperaturfest 1100 C) eingebaut und wieder zugeschweißt. Wenn Du die Bezugsadresse möchtest ....
Grüße, Tom
Das mit dem Handy als DB-Messgerät ist doch wohl ein Witz, oder.
Auch die billigen Dinger vom Elektronikhandel kann man vergessen. Da ist die Tolerenz so groß ...
Aber zu laut mit dem Wankel ist nichts neues. Ich hatte da auch schon mal ein Thema offen.
Der originale Auspuff lag bei 103 DB und das mit einem Profi Messgerät gemessen und zuvor vom Bahnwart in Schaafheim "bestätigt".
Interessant wird es bei der messung an der Bahn, wenn der Typ keine Ahnung von Physik hat und nicht merkt, dass Effekte durch mehrere Karts entstehen. Da haste dann schon mal 110 DB auf dem mesgerät, obwohl der einzelne weit darunter liegt.
@ducati
ich habe den Topf aufgeschnitten, neue Wolle (hochtemperaturfest 1100 C) eingebaut und wieder zugeschweißt. Wenn Du die Bezugsadresse möchtest ....
Grüße, Tom
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Lautstärke am Kart
Ja, aber messen kannn der. Der macht das da so , wenn die Karts ma alleine da durch fahren. Den Pulk misst der nicht.
Und das Gerät ist der Hammer. Er nannte zwar nen astronomischen Preis dafür aber das war mal wieder die übliche Geschichte :rolleyes:
Ihn kostet die Messung schon bisschen was weil das Gerät ständig gewartet werden muss und eingemessen und das Gerät selbst , kost auch paar Hunnis....
aber keine zigtausende ............son Quatsch
Als wenn man noch 12 wär..... 
Das ist wie ne ganz offizielle Lärmmessung da. Nach irgendeinem bestimmten Prozedere durchgeführt.
Find ich schon was aussage kräftig. Bin nur froh das mein TM 89db schafft. Das ist gar nicht schlecht , ne?
Ralf
Und das Gerät ist der Hammer. Er nannte zwar nen astronomischen Preis dafür aber das war mal wieder die übliche Geschichte :rolleyes:
Ihn kostet die Messung schon bisschen was weil das Gerät ständig gewartet werden muss und eingemessen und das Gerät selbst , kost auch paar Hunnis....
aber keine zigtausende ............son Quatsch


Das ist wie ne ganz offizielle Lärmmessung da. Nach irgendeinem bestimmten Prozedere durchgeführt.
Find ich schon was aussage kräftig. Bin nur froh das mein TM 89db schafft. Das ist gar nicht schlecht , ne?

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau