Habe schon ein paar Jahre ein Crg Road Rebel Chassis im Keller stehen.Ist absolut unbenutzt.Das will ich jetzt fahrfertig machen.Achsschenkel habe ich schon besorgt.Für den Rest nehme ich Universalteile.
Nun zu meiner Frage!
Da dieser Rahmen ja kein Ankerblech für den Bremssattel hat wie wird dann der Bremssattel befestigt?Über Spezial Lagerschalen oder einen Adapter für die Lagerschalen.Kann eigentlich ja nur so sein.Auf der CRG Seite habe ich nur eine Bremse mit zwei kleinen Sätteln gefunden.Wie kann man das noch lösen.Vieleicht haben ja User hier im Forum das selbe Chassis und könnten mir Bilder schicken wie bei ihnen die Bremse befestigt ist. Meine Mail Adresse ist et39@gmx.de.
Schon mal vielen Dank im voraus für eure Hilfe
Gruß jägerpylone
Bremse CRG Road Rebel
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 6. Nov 2006, 19:05
- Wohnort: Homburg / Saar
Bremse CRG Road Rebel
- Dateianhänge
-
- 1.jpg (104.26 KiB) 429 mal betrachtet
RE: Bremse CRG Road Rebel
Die Sättel oder der Sattel wird mit ner Halterung an den Achslagerschrauben befestigt.
Siehe: http://www.eurokart.de/cgi-bin/eurokart ... 4913245250
Siehe: http://www.eurokart.de/cgi-bin/eurokart ... 4913245250
Bremse CRG Road Rebel
Dies ist z.B. für die 2000UP Bremse der halter: http://www.prespo.de/cgi-bin/kartshop/p ... 46572&all=
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 6. Nov 2006, 19:05
- Wohnort: Homburg / Saar
Bremse CRG Road Rebel
Bei Eurokart war ich diese Woche auch auf der Seite.Nur der Shop war zu der Zeit offline.Hab den Rahmen zwar schon lange aber noch nie so genau danach geschaut.Gibt ja verschiedene Lochkreise der Lagerschalen bei GRG hab ich jetzt gesehen.Da muß ich morgen mal genau messen ob es die Lagerschalen nicht nur Original von CRG gibt.Ein Adapterblech werde ich mir dann passend zur Bremszange die ich verwenden werde selbst anfertigen.Kann kein großes Problem sein.Gibt es bei CRG Karts viele Teile die nur von GRG passen oder kann man auch viele Universalteile verwenden?Ich fahre nur Hobby deshalb muß auch nicht alles original sein.
Bremse CRG Road Rebel
Wenn Du CRG Radsterne (vorne) hast, nimmst DU am besten auch die Felgen von CRG, die haben einen anderen LK wie die anderen Hersteller. Bei den meisten Teilen ist CRG speziell, welche es aber alles sind, kann ich Dir nicht sagen.