Vorne zuviel Grip / zu schwer?
Vorne zuviel Grip / zu schwer?
das geht deshalb nicht weil bei Mach1 die Rahmen blau sind :rolleyes:
.. mein Tip mit dem Sturz ist jedenfalls aus der Praxis für die Praxis...............
.. mein Tip mit dem Sturz ist jedenfalls aus der Praxis für die Praxis...............
Vorne zuviel Grip / zu schwer?
Umlackieren, das isses:D
Vorne zuviel Grip / zu schwer?
Gibts denn schon Erkenntnisse? Hat was geholfen oder lagen wir falsch?
Vorne zuviel Grip / zu schwer?
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Wenn ihr das nächste Mal so ein Thema eröffnet schreibt doch bitte in die Überschrift, worum es geht... Dann brauch ich nicht ne Woche um das Thema zu finden...
Ich weiß zwar nicht was bei uns anders ist aber für mich klingt roschdworschds Erklärung fast als hätte ich sie geschrieben. Das trifft den Nagel auf den Kopf - eindeutig vorne zu wenig, hinten zu viel!
Nur so als Vergleich - bei uns ist die Gewichtsverteilung 44/56 optimal.
Chassis hoch klingt auch nicht so vernünftig, 138>>140!
Nachlauf ist ein wenig Fahrer-bedingt. Die Symptome sagen eindeutig mehr Nachlauf, allerdings mußt Du dann das Lenkrad halten können. Wir fahren meist 17° und ab und zu auch 19°!
Der Stabi vorn war bei diesem Kart eigentlich obligatorisch, der hintere garantiert nicht.
Alles andere wird per Ferndiagnose etwas schwieriger!
Und das Angebot vom Louis solltest Du überdenken...
Und die "speziellen" Erfahrungen des Kartteam Leuthner würden mich doch auch interessieren...
Wenn ihr das nächste Mal so ein Thema eröffnet schreibt doch bitte in die Überschrift, worum es geht... Dann brauch ich nicht ne Woche um das Thema zu finden...
Ich weiß zwar nicht was bei uns anders ist aber für mich klingt roschdworschds Erklärung fast als hätte ich sie geschrieben. Das trifft den Nagel auf den Kopf - eindeutig vorne zu wenig, hinten zu viel!
Nur so als Vergleich - bei uns ist die Gewichtsverteilung 44/56 optimal.
Chassis hoch klingt auch nicht so vernünftig, 138>>140!
Nachlauf ist ein wenig Fahrer-bedingt. Die Symptome sagen eindeutig mehr Nachlauf, allerdings mußt Du dann das Lenkrad halten können. Wir fahren meist 17° und ab und zu auch 19°!
Der Stabi vorn war bei diesem Kart eigentlich obligatorisch, der hintere garantiert nicht.
Alles andere wird per Ferndiagnose etwas schwieriger!
Und das Angebot vom Louis solltest Du überdenken...

Und die "speziellen" Erfahrungen des Kartteam Leuthner würden mich doch auch interessieren...
www.mach1kart.de
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Erkenntnis
Also, war am 19. in Wackersdorf. Hab dort zunächst mal Maranello Mecki und Truppe kennengelernt.
Hatt Spaß gemacht und nette Typen.
Die gute Nachricht, für mich, ich hab 2 sekunden gefunden.Lacht ruhig, für mich wars ein erfolg, zumindest zum Teil.
Hab auch mal YJB draufgehabt und Übersetzung von 13:85 zu 12:81 geändert. Geht aus den engen Kurven besser.
Von Springen vorne war nix zu merken.Hab Ratschläge befolgt und ruhiger geworden, nix mehr reißen und sauber fahren, früher bremsen.
Das Kart is sonst so wie beschrieben. Hatte zunächst einlenken übersteuern. Hab lange Radsterne hinten benutzt und bin enger geworden hinten. War besser und so sind die 2 sekunden gefallen. Allerdings ist die Hinterachse immer noch "leicht" also übersteuern. Nachmittag waren die Reifen fertig und ich hab mojo D2 rauf und die kurzen Radsterne drauf weil mehr Grip und Gummi auf der Bahn. Grip hinten wesentlich besser. Mir is aber dann die Kraft ausgegangen und die Kupplung kaputt.
Warum das Teil jetzt nicht springt, keine Ahnung???????????
Wie ich allerdings noch mehr Gewicht nach vorne kriegen soll, weiß ich nicht.
Der Sitz steht schon ganz vorne, mehr geht nicht, außer ich schneid mir die Füße ab.
von Mach 1 hab ich auf Anfrage per Tel gehört, Sitz auf 60 cm und Exenter nach vorne drehen. Hab ich so gemacht. Weiter kann ich net das Kart vorne runter setzen, da es dann ständig aufsetzt. Es sei denn ich besorg mir andere Scheiben als die drin sind. Wobei ich dann wieder irgendwo rumstochere wo ich keine Ahnung hab.
Fazit: Danke für alle Tips und Antworten. Gelernt hab ich : Ausprobieren und fahren . Ferndiagnosen sind immer schwierig und jedes Kart und Fahrer sind anders.
Danke und Grüße Armin

Die gute Nachricht, für mich, ich hab 2 sekunden gefunden.Lacht ruhig, für mich wars ein erfolg, zumindest zum Teil.
Hab auch mal YJB draufgehabt und Übersetzung von 13:85 zu 12:81 geändert. Geht aus den engen Kurven besser.
Von Springen vorne war nix zu merken.Hab Ratschläge befolgt und ruhiger geworden, nix mehr reißen und sauber fahren, früher bremsen.
Das Kart is sonst so wie beschrieben. Hatte zunächst einlenken übersteuern. Hab lange Radsterne hinten benutzt und bin enger geworden hinten. War besser und so sind die 2 sekunden gefallen. Allerdings ist die Hinterachse immer noch "leicht" also übersteuern. Nachmittag waren die Reifen fertig und ich hab mojo D2 rauf und die kurzen Radsterne drauf weil mehr Grip und Gummi auf der Bahn. Grip hinten wesentlich besser. Mir is aber dann die Kraft ausgegangen und die Kupplung kaputt.
Warum das Teil jetzt nicht springt, keine Ahnung???????????
Wie ich allerdings noch mehr Gewicht nach vorne kriegen soll, weiß ich nicht.
Der Sitz steht schon ganz vorne, mehr geht nicht, außer ich schneid mir die Füße ab.
von Mach 1 hab ich auf Anfrage per Tel gehört, Sitz auf 60 cm und Exenter nach vorne drehen. Hab ich so gemacht. Weiter kann ich net das Kart vorne runter setzen, da es dann ständig aufsetzt. Es sei denn ich besorg mir andere Scheiben als die drin sind. Wobei ich dann wieder irgendwo rumstochere wo ich keine Ahnung hab.
Fazit: Danke für alle Tips und Antworten. Gelernt hab ich : Ausprobieren und fahren . Ferndiagnosen sind immer schwierig und jedes Kart und Fahrer sind anders.
Danke und Grüße Armin
Vorne zuviel Grip / zu schwer?
Danke für die Rückmeldung. Und hier lacht keiner, haben alle mal so angefangen;)
- Maranello Mecki
- Beiträge: 1330
- Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
- Wohnort: roßtal bei nürnberg
Vorne zuviel Grip / zu schwer?
muß auch dazu sagen das der armin, echt gut gefahren ist , klar gibts das eine oder andere noch zu verbessern , aber so war es schon recht gut, sein nachteil ist halt sein gewicht, da geht die meiste zeit drauf im vergleich zu uns,
also armin nicht mich oder snake als messlatte nehmen,
wir sehen uns wieder
das mit dem nette typen , geb ich zurück
also armin nicht mich oder snake als messlatte nehmen,

wir sehen uns wieder

das mit dem nette typen , geb ich zurück

Zuletzt geändert von Maranello Mecki am Do 26. Jun 2008, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
RE: Erkenntnis
Armin,
habe eben mit Interesse Deine Beitrag gelesen und festgetsellt dass wir in de selben Gewichtsklasse fahren.
Ich hatte dein beschriebenes Problem in Wackersdorf auch mit einem CRG Chassis am Freitag nach dem RMC Lauf.
ich habe auch eperimentiert und mir überlegt woran es liegen kann.
Bin dann Abends völlig kaputt ins Hotel gefahren um den Samstag dann bei tollem Wetter richtig zu geniessen.
Und siehe da am Samstag war von dem Problem nichts mehr zu spüren.
Ich konnte einfach das Lenkrad nicht mehr festhalten, hatte keine Kraft mehr.
Durch unser Gewicht reagiert das Kart vollkommen anders.
Du musst immer einen andere Übersetzung fahren, einen anderen Reifendruck und eine andere Abstimmung.
Ein sehr guter FReund von mir hat das exakt gleiche Chassis und ich kann fast nie die Abstimmung übernehmen. Muss immer feststellen dass das Chassis klemmt wenn ich seine Einstellung übernehme.
Am meisetn bringt üben und noch mal üben.
Und ganz wichtig: Sitzposition, dadurch dass wir gross und schwer sind wirken ganz andere Hebengesetze.
Ich habe meinen Sitz weiter nach hinten gebaut damit meine Beine flacher liegen, der Hebel hat sich dadurch verkleinert, ganz anderes Fahrverhlten, wesentlich neutraler.
Und das Chassis reagiert plausibel auf Setup Änderungen.
Mir fehlen jetzt in der Regel nur noch 2,5 sec auf meinen Freund der in der RMC immerhin 4 geworden ist.
Also schaun dass Du das Setuo hinbekommst und ganz wichtig: fahren fahren fahren vor allen Dingen rund fahren. Und schau in der Kurve nicht auf das Vorderrad sondern ans Ende der Kurve, Dein Hirn macht dann alles richtig und Du lenkst viel sauberer ein.
Wir verlieren beim Bremsen so viel Schwung weil der Motor erst wieder auf touren kommen muss.
Kannst mich gerne fragen wenn Du was wissen willst.
Gruss Wolfgang
habe eben mit Interesse Deine Beitrag gelesen und festgetsellt dass wir in de selben Gewichtsklasse fahren.
Ich hatte dein beschriebenes Problem in Wackersdorf auch mit einem CRG Chassis am Freitag nach dem RMC Lauf.
ich habe auch eperimentiert und mir überlegt woran es liegen kann.
Bin dann Abends völlig kaputt ins Hotel gefahren um den Samstag dann bei tollem Wetter richtig zu geniessen.
Und siehe da am Samstag war von dem Problem nichts mehr zu spüren.
Ich konnte einfach das Lenkrad nicht mehr festhalten, hatte keine Kraft mehr.
Durch unser Gewicht reagiert das Kart vollkommen anders.
Du musst immer einen andere Übersetzung fahren, einen anderen Reifendruck und eine andere Abstimmung.
Ein sehr guter FReund von mir hat das exakt gleiche Chassis und ich kann fast nie die Abstimmung übernehmen. Muss immer feststellen dass das Chassis klemmt wenn ich seine Einstellung übernehme.
Am meisetn bringt üben und noch mal üben.
Und ganz wichtig: Sitzposition, dadurch dass wir gross und schwer sind wirken ganz andere Hebengesetze.
Ich habe meinen Sitz weiter nach hinten gebaut damit meine Beine flacher liegen, der Hebel hat sich dadurch verkleinert, ganz anderes Fahrverhlten, wesentlich neutraler.
Und das Chassis reagiert plausibel auf Setup Änderungen.
Mir fehlen jetzt in der Regel nur noch 2,5 sec auf meinen Freund der in der RMC immerhin 4 geworden ist.
Also schaun dass Du das Setuo hinbekommst und ganz wichtig: fahren fahren fahren vor allen Dingen rund fahren. Und schau in der Kurve nicht auf das Vorderrad sondern ans Ende der Kurve, Dein Hirn macht dann alles richtig und Du lenkst viel sauberer ein.
Wir verlieren beim Bremsen so viel Schwung weil der Motor erst wieder auf touren kommen muss.
Kannst mich gerne fragen wenn Du was wissen willst.
Gruss Wolfgang