Kettenschloß für 219er Kette

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
triumphler
Beiträge: 52
Registriert: Fr 14. Dez 2007, 16:47
Wohnort: Essen

Kettenschloß für 219er Kette

Beitrag von triumphler »

Hallo zusammen.
ich habe ein Kart mit Bilandmotor (also Kette innen). Nun habe ich
vor ein paar Wochen bei ebay ein Kettenschloß für eine 219 Kette gesehen.
Leider habe ich es nicht ersteigert.Nun suche ich einen Händler bei dem ich
es bestellen kann. Kann mir jemand helfen?

Gruß triumphler
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Kettenschloß für 219er Kette

Beitrag von Zash »

--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
OKC-L
Beiträge: 99
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 09:37
Wohnort: Dettenheim

Kettenschloß für 219er Kette

Beitrag von OKC-L »

Eigentlich bekommst du ein 219er Kettenschloß bei allen Händlern die "Panther" Ketten vertreiben, denn die Pantherkette gibt es auch als Meterware und dafür werden von denen auch Kettenschlösser hergestellt -
bei dem Preis ist aber über die Anschaffung eines Trenn-und Vernietwerkzeug für 219er Ketten nachzudenken vielleicht eine gute Idee kostet um die 30€ und funktionieren tun die ganz gut!
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Kettenschloß für 219er Kette

Beitrag von Rabbitracer »

die funktionieren eben nicht ganz gut. Und das ist auch der einzige Grund warum manche, ums Verrecken, keine Kette fahren, die genietet wurde oder soagr ein schloss hat.

Der ganz einfache ist am schlimmsten. Den hab ich auch :D

dann gibts auch noch einen etwas besseren, der länger und massiver ist.

Aber beide haben das Problem, die Kette zusammen zu quetschen. M an hat oft die Stelle zu stramm , so das man die Kette biegen muss ums wieder gängig zu kriegen.

Auf der messe war einer mit ner neuen Lösung. Die stellte automatisch die richtigen Abstände her. War nicht so billig und vor allem noch nicht am Markt.

Doch das war ein wirklich guter vernieter. Vieleicht gibts den schon.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Kettenschloß für 219er Kette

Beitrag von Ehemalier »

Moin,
Das Kettenschloß wird Dir dauernd aufgehen. Taugt nicht. Aber das einfache Vernietwerkzeug geht schon, vorausgesetzt man drückt den Stift nicht ganz raus. Wieder reindrücken geht am besten mit der WaPu, weil da hat das Werkzeug Probleme. Ist der Stift fast ganz reingedrückt, wird er mit dem Werkzeug durch die letzte Lasche gedrückt. Der Junior läuft damit einwandfrei,nur als Senior verabschieden sich da schon mal die Ketten, auch die von HAT. Kann aber nicht mit Sicherheit sagen, obs am vernieten liegt. Bei der HAT war mal ein Stift gebrochen.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Kettenschloß für 219er Kette

Beitrag von Zash »

wenn Du keine Kette fährst die genietet wurde oder die ein Schloß hat wirst du mit dem Kart nicht allzuweit vorankommen :D

Dann ist die Kette nämlich offen und wird Dir nach dem Start einfach abfallen.......... 8)
Zuletzt geändert von Zash am Mi 25. Jun 2008, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Kettenschloß für 219er Kette

Beitrag von Ehemalier »

Hier ist mal ein ordentliches Nietwerkzeug.
http://www.xmas1.at/xneu/KATALOG/200_Ka ... ketten.pdf

Wenn dann die Stifte vorm rausdrücken ordentlich abgeschliffen und ein Nietglied bzw neue Stifte verwendet wird müßte das wie vom Werk werden.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

RE: Kettenschloß für 219er Kette

Beitrag von Ehemalier »

Gibts auch hier:
http://cgi.ebay.de/KETTEN-TRENN-NIETWER ... 18Q2el1247

Probier ich mal aus.

Hinweis: Dies betrachte ich mal als nützlichen Link.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Waschbaer
Beiträge: 251
Registriert: Do 11. Okt 2007, 12:35
Wohnort: Emmendingen

Kettenschloß für 219er Kette

Beitrag von Waschbaer »

fällt mir gerate so nebenbei ein, ich habe noch so eine Savechain für den Bilandantrieb. Das ist ein angebautes Getriebe damit man auf dem Biland eine 428 Kette fahren kann. Ich selber die Savechain ein Jahr lang gefahren. Erst als ich angefangen habe Rennen zu fahren, und somit auch aufs Gewicht geachtet habe, habe ich es runtergebaut.
Wer Interesse hat, ich gebe das Teil für 50 € her, ( mit diverse Ersatzteile und Ritzel. )

Savechain.com

Gruss
Alex
Altherrenmanschaft
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“