Wo kaufen Händler ein ?
Wo kaufen Händler ein ?
Hi,
hab mal ne blöde Frage, die mich aber interessiert,
wo kaufen eigentlich Karthändler das ganze Zubehör ein ?
Ich bin in der IT Branche, dort gibt es distributoren, bei denen man eigentlich alles bekommt....gibt es sowas auch im Kartbereich oder kaufen die alle direkt beim Hersteller ?
hab mal ne blöde Frage, die mich aber interessiert,
wo kaufen eigentlich Karthändler das ganze Zubehör ein ?
Ich bin in der IT Branche, dort gibt es distributoren, bei denen man eigentlich alles bekommt....gibt es sowas auch im Kartbereich oder kaufen die alle direkt beim Hersteller ?
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
RE: Wo kaufen Händler ein ?
Über ganz normale Vertriebswege,
Hersteller > Zwischenhändler > Einzelhändler (Kartshops).
Manche Einzelhändler kaufen auch direkt beim Hersteller.
Wenn du das genauer wissen möchtest, rufst du beim Hersteller an und fragst wer den Vertrieb für ihn übernimmt, fertig.
Greetz mac
Hersteller > Zwischenhändler > Einzelhändler (Kartshops).
Manche Einzelhändler kaufen auch direkt beim Hersteller.
Wenn du das genauer wissen möchtest, rufst du beim Hersteller an und fragst wer den Vertrieb für ihn übernimmt, fertig.
Greetz mac
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Wo kaufen Händler ein ?
ich wuesst mal gerne wo ich reifen billiger bekommen könnte. Glaubt ihr, das wenn man beim herstellern anfragt, gleich produkte billiger bekommt?
Wer später Bremst ist länger schnell 

Wo kaufen Händler ein ?
Ohne Gewerbeschein wirst du beim Hersteller direkt wohl gar nichts bekommen...
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Wo kaufen Händler ein ?
habe ich allerdings, besteht so eine möglichkeit?
Wer später Bremst ist länger schnell 

Wo kaufen Händler ein ?
Dann würde ich mal nachfragen, evtl. bestehen aber Abnahme Mindestmengen...könnte ich mir vorstellen..
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Wo kaufen Händler ein ?
Vielleicht verkauft ja auch einer der großen Händler wie KSM, Prespo etc. an Händler zu einem besseren Preis...
Kannst ja mal Bescheid geben
Kannst ja mal Bescheid geben

Zuletzt geändert von severin am Fr 6. Jun 2008, 13:50, insgesamt 2-mal geändert.
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Wo kaufen Händler ein ?
Egal für welchen Händler ... die Fixkosten müssen gedeckt werden und die Marge muss stimmen ... niemand hat etwas zu verschenken 
Hersteller bauen sich gern ein Vertriebsnetz auf, um Kosten, Absatz, Risiko etc. besser kalkulieren zu können.
Da z.B. der logistische Aufwand für eine Bestellung weitestgehend gleich bleibt, egal ob du jetzt 1 oder 1000 Reifen kaufst, kommt es auch oft vor das du bei Direktbestellungen mehr zahlst als bei einem Händler. Daher kaufen auch kleinere Händler oft im Großhandel ein. Kurz, ein Händler bekommt zum Teil ganz andere Konditionen als eine Privatperson. Besonders wenn er zuverlässig ist, regelmäßig gleichviel abnimmt, pünktlich zahlt etc. Kommt noch das Steuerrecht dazu, Vorteile für Direktimporteure, Vorteile bei eigener Anlieferung/Abholung, Sonderangebote zur Fixkostendeckung, Risikobewertung, Langzeitabnehmer, Garantie- und Gewährleistungsabwicklung u.v.m .... eigentlich ein ganz spannedes Thema, aber in der Ausführlichkeit eher was für ein BWL-Forum oder eine Marketingabteilung
Es gibt allerdings auch vereinzelt Sachen bei denen man schon deutlich sparen kann, wenn man nur allein im Ausland bestellt, weil der einzige Vertriebspartner in Deutschland mit Ichwillschnellmillionärwerden-Margen rechnet. Vertraglich geregelt dürfen dann meist auch keine anderen Händler importieren ...

Hersteller bauen sich gern ein Vertriebsnetz auf, um Kosten, Absatz, Risiko etc. besser kalkulieren zu können.
Da z.B. der logistische Aufwand für eine Bestellung weitestgehend gleich bleibt, egal ob du jetzt 1 oder 1000 Reifen kaufst, kommt es auch oft vor das du bei Direktbestellungen mehr zahlst als bei einem Händler. Daher kaufen auch kleinere Händler oft im Großhandel ein. Kurz, ein Händler bekommt zum Teil ganz andere Konditionen als eine Privatperson. Besonders wenn er zuverlässig ist, regelmäßig gleichviel abnimmt, pünktlich zahlt etc. Kommt noch das Steuerrecht dazu, Vorteile für Direktimporteure, Vorteile bei eigener Anlieferung/Abholung, Sonderangebote zur Fixkostendeckung, Risikobewertung, Langzeitabnehmer, Garantie- und Gewährleistungsabwicklung u.v.m .... eigentlich ein ganz spannedes Thema, aber in der Ausführlichkeit eher was für ein BWL-Forum oder eine Marketingabteilung

Es gibt allerdings auch vereinzelt Sachen bei denen man schon deutlich sparen kann, wenn man nur allein im Ausland bestellt, weil der einzige Vertriebspartner in Deutschland mit Ichwillschnellmillionärwerden-Margen rechnet. Vertraglich geregelt dürfen dann meist auch keine anderen Händler importieren ...
Zuletzt geändert von Zornix am Fr 6. Jun 2008, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.