Welche 250ccm 4 Takter ist gut?

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
Kart Hujck
Beiträge: 120
Registriert: Fr 21. Dez 2007, 22:23
Wohnort: Neckarsulm

Welche 250ccm 4 Takter ist gut?

Beitrag von Kart Hujck »

War dein Zylinder Nikasil beschichtet oder war er nackich ohne beschichtung. Meiner ist mit beschichtung
Loud Pipes,save Lives
Benutzeravatar
BerG0s
Beiträge: 263
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 23:54
Wohnort: Halle Westfalen

Welche 250ccm 4 Takter ist gut?

Beitrag von BerG0s »

Ich weiß es ehrlich gesagt nicht...
Müsste ma meinen Bruder fragen am Samstag wenn er das noch weiß.
Oder Dieter Golz müsste das auch wissen der hat den ECO noch in einzelteilen da liegen:D:D.

Naja ich bin dann erst mal weg vom PC

schönen Abend noch :D

Gruß André
Keep Racing

gruß andré
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Welche 250ccm 4 Takter ist gut?

Beitrag von Axel-K »

Der Zylinder ist Nikasil beschichtet.
Kolbenfresser? aua aua
Ich hatte zwei defekte Kurbelwellenlager.
Eine Kurbelwelle habe ich mit Nadellager auf Lager und tausche die nach bedarf aus.
Den Kolben habe ich orginal Kawa (Kann man für ein paar € bei Heine G. oder dem Kawahändler deines vertrauens kaufen.
Eine Kupplung war noch defekt. 90€
Ich fahre den Motor mit max. 12.000 1/min.
schön auf Wassertemperatur achten (Es ist ein Termostat im Motorblock. wenn der defekt ist wirds heiß). Ich habe das Termostat ausgebaut und arbeite mit abgeklebten Kühler und Temperaturanzeige.
Es ist auch Ratsam die Anlasserscheibe auszutauschen oder modifizieren. Die bricht gerne wenn dir mal schnell einer beim Anlassen hilft :)

Hat vieleicht noch jemand einen ECO in der Scheune und möchte Ihn verkaufen???
Benutzeravatar
Kart Hujck
Beiträge: 120
Registriert: Fr 21. Dez 2007, 22:23
Wohnort: Neckarsulm

Welche 250ccm 4 Takter ist gut?

Beitrag von Kart Hujck »

Wo bitte ist da ein termostat eingebaut ich fahre ihn immer so 11 bis 11500 u/min.
Loud Pipes,save Lives
Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 350
Registriert: Di 27. Mär 2007, 12:25
Wohnort: Mach

Welche 250ccm 4 Takter ist gut?

Beitrag von Alf »

Am Zylinder Links unter dem Schlauchanschlussstück!!
Benutzeravatar
Kart Hujck
Beiträge: 120
Registriert: Fr 21. Dez 2007, 22:23
Wohnort: Neckarsulm

Welche 250ccm 4 Takter ist gut?

Beitrag von Kart Hujck »

Danke Alf muß ich gleich mal schauen
Loud Pipes,save Lives
Benutzeravatar
BerG0s
Beiträge: 263
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 23:54
Wohnort: Halle Westfalen

Welche 250ccm 4 Takter ist gut?

Beitrag von BerG0s »

Ich hab den auch immer so bei 11500 U/pm gehalten
Keep Racing

gruß andré
Benutzeravatar
Kart Hujck
Beiträge: 120
Registriert: Fr 21. Dez 2007, 22:23
Wohnort: Neckarsulm

Welche 250ccm 4 Takter ist gut?

Beitrag von Kart Hujck »

so wie ich auch ich habe ihn jetzt seit knapp einem jahr und bin letztes jahr fünf mal gefahren und dieses jahr bis jetzt drei mal und das ohne probleme lediglich die kopfdichtung ist mir mal in arsch gegangen aber sonst nix
Loud Pipes,save Lives
Benutzeravatar
Taurec
Beiträge: 107
Registriert: Sa 22. Sep 2007, 20:22

Welche 250ccm 4 Takter ist gut?

Beitrag von Taurec »

Fahr auch noch ein ECO wobei ich noch keine Lagerschäden hatten bei ca. 40 Stunden Laufzeit bis zur Überholung. Was mir aber schon passiert ist daß auf der Kupplungseite der Lagersitz der Kurbelwelle nach aussen weggebrochen ist und sich dadurch die Kurbelwelle verschoben hat. Was ich auch festellen musste ist der hohe verschleiss an Zylindern trotz Beschichtung und regelmäßigen Ölwechsel. Hab in 6 Jahren schon 2 neue Zylinder gebraucht weil die so oval geworden sind das der Kolbenring nicht mehr abdichten konnte und das ganze Öl beim einfahren aus der Entlüftung gedrückt wurde. Fahre immoment das von Schuurman vorgeschrieben Öl aber suche noch eine besser alternative.
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Benutzeravatar
MaranelloSnake
Beiträge: 257
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 19:56
Wohnort: Stein

Welche 250ccm 4 Takter ist gut?

Beitrag von MaranelloSnake »

Lass auf jeden Fall die Finger vom Vampire weg - außer du hast genug Geld oder willst die Junior Version fahren.

Kenne keinen einzigen Vampire Motor der je die 45h erreicht hat. Vorausgesetzt es ist die Senior Variante, man fährt den Motor und schiebt ihn nicht und du machst die Inspektionen nach Handbuch (nicht alle 10h alles neu)....

Für mich steht fest - keinen Vampi mehr - der Motor ist die größte Sauerrei die sich ein Hobbyfahrer antun kann. (meine Meinung). Die anfänglich guten Erfahrungen mit Suter haben sich ziemlich schnell ins negative geneigt...
Zuletzt geändert von MaranelloSnake am Sa 7. Jun 2008, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist alles nicht so einfach, wenn man´s doppelt nimmt...
Antworten

Zurück zu „4 Takter“