Ven04 Beläge einseitig abgefahren

Rund um die Bremsen.
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Ven04 Beläge einseitig abgefahren

Beitrag von Katana »

Ja, die drücken schon gleichmäßig, aber ich hab noch nen Rep. Satz hier, den bau ich jetzt mal ein.
Hmm Führung ausgeschlagen muss ich mal nachschauen, könnte sein.
Gruß Katana
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Ven04 Beläge einseitig abgefahren

Beitrag von Maranello Mecki »

schau mal nach ob dein hbz wieder bis zum ausgangspunkt zurück geht , weil wenn nicht bleibt die selbstnachstellende bremse immer etwas auf spannung und das ist nicht gut ;)
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Ven04 Beläge einseitig abgefahren

Beitrag von Katana »

Die Bremse geht ganz zurück, hier mal ein paar Bilder.
Die Bilder sind in Fahrtrichtung, und man sieht, das die Kolben wo der Belag so stark abgenutzt ist, auch weiter draußen sind.
Dateianhänge
DSCN2507.jpg
DSCN2507.jpg (165.85 KiB) 510 mal betrachtet
DSCN2506.jpg
DSCN2506.jpg (166.65 KiB) 496 mal betrachtet
DSCN2505.jpg
DSCN2505.jpg (143.84 KiB) 498 mal betrachtet
Gruß Katana
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Ven04 Beläge einseitig abgefahren

Beitrag von Kart001 »

Hallo Katana

Genau das gleiche Problem habe ich auch.
Ich hatte auch versucht die Zange nach oben umzubauen, hat jedoch nichts gebracht. Bei mir laufen die Beläge in der genau gleichen Richtung / Seite / Verhältniss ab wie bei Dir?
Auch ich habe gesgt, es kann doch nicht sein dass ich neue Beläge einbaue und einen Samstag Nachmittag richtig fahre und dann die Beläge bereits wechsle obwohl diese eigentlich noch 50% Belag hätten?

Hatte zur Zeit noch keine Zeit die Zange zu zerlegen, jedoch glaube ich dass das Problem wahrscheinlich nicht an der Zange sondern eher mit der Scheibe zu tun hat?

Kart001
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Ven04 Beläge einseitig abgefahren

Beitrag von Ehemalier »

Moin,
kann es sein, daß sich die Beläge vorn am Sattel etwas eingearbeitet haben und jetzt dort ne kleinen Kante ist, wo die Beläge anschlagen? Könnte passieren, wenn die nicht ordentlich geführt werden. Da ja alle Kolben den gleichen Druck bekommen, bewegen sich die mit dem geringsten Widerstand am weitesten raus. Hinten ist ja gleichmäßig. Mal glatt schleifen und die Beläge dort etwas abschleifen, so daß sie nich mehr anliegen können. Bremssattel mal überholen, neue Kolben rein und die Bohrungen reinigen. Werden die in Drehrichtung eigentlich nur durch diese schlappe Nadel gehalten? Übrigens, nach dem Fahren immer mal reinigen kann nie schaden;)
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Ven04 Beläge einseitig abgefahren

Beitrag von Katana »

So, ich habe gerade die Bremse zerlegt, und den Fehler gefunden.
Im angehängten Bild habe ich eine Markierung eingefügt.
Am Bremssattel war links und recht der Markierung ein Grat.
Daran haben die Beläge geklemmt, und deshalb das schräge abfahren.
Ich denke mal, das ist passiert, als Toni vor 3 Wochen meine Bremsscheibe um die Ohren geflogen ist.
Jetzt sind auf jeden Fall neue Beläge drin, und der Grat ist entfernt.
Ich bin mir eigentlich sicher, das dies der Fehler war, sonst läuft alles super an der Bremse.
Dateianhänge
erklärung.jpg
erklärung.jpg (149.35 KiB) 522 mal betrachtet
Gruß Katana
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Ven04 Beläge einseitig abgefahren

Beitrag von Kart001 »

ICH WERDE DIES BEI MIR EBENFALLS GENAUSTENS PRÜFEN.
BIN JA MAL GESPANNT.

GRUSS KART001
chla987
Beiträge: 77
Registriert: Mo 22. Jun 2009, 23:14
Wohnort: Pirk

Ven04 Beläge einseitig abgefahren

Beitrag von chla987 »

Hallo Katana,
war das Problem bei dir seitdem behoben und wie lange halten deine Bremsklötze jetzt?

Danke!
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Ven04 Beläge einseitig abgefahren

Beitrag von Katana »

Das Problem war so lange behoben bis die Beläge wieder einen Grat am Sattel gebildet haben.
Es gibt scheinbar 2 Verschiedene Materialien bei den Bremszangen, wobei das Problem bei den neueren eigentlich kaum noch auftritt.
Gruß Katana
chla987
Beiträge: 77
Registriert: Mo 22. Jun 2009, 23:14
Wohnort: Pirk

Ven04 Beläge einseitig abgefahren

Beitrag von chla987 »

Hallo,
bin gestern den ersten Nachmittag seit der Winterpause gefahren.
Vorher hatte ich den Bremssattel auseinander gehabt und habe die Stellen, an denen die Beläge mit dem Sattel in Berührung kommen ein bisschen mit Schleifpapier bearbeitet und mit Kupferpaste bestrichen, sodass alles schön gängig war.

Nach diesem Nachmittag stelle ich folgendes fest:

ein Belag, Fahrtrichtung rechts, ist erheblich stärker verschlissen als der andere.
(Sie verschleißen also nicht schräg, so wie das bei einigen VEN04 der Fall war, sondern einfach total unterschiedlich stark.

Die Bremsscheibe habe ich natürlich vorher versucht möglichst mittig zum Bremssattel hin auszurichten.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

Vielen Dank!
Antworten

Zurück zu „Bremse“