VAMPIRE mit Lamdasonde
VAMPIRE mit Lamdasonde
Hallo hat jemand von euch erfahrung mit Vampire mit der Lambdasonde ?
Und muss man für die Sonde auch den Alfano Astro LV haben und geht es ohne den Alfano LV ?
Und muss man für die Sonde auch den Alfano Astro LV haben und geht es ohne den Alfano LV ?
VAMPIRE mit Lamdasonde
Die Sonde kann man an den Alfano Pro + LV und an den Astro LV anschließen.
Habe diese auch, aber an einem X30.
Habe diese auch, aber an einem X30.
VAMPIRE mit Lamdasonde
da hätte ich mal ne Frage zu...
Zeigt die Sonde "genau" an ? Also wärend der Fahrt den aktuellen Wert wie beim Drehzahlmesser ? Oder zeigt das eher in Sprüngen an ?
Bin mir nämlich am Überlegen mir sowas zuzulegen. Aber wenn, dann sollte das schon genau sein und "zeitnah" angezeigt werden. Sonst bringts mir nichts.
Zeigt die Sonde "genau" an ? Also wärend der Fahrt den aktuellen Wert wie beim Drehzahlmesser ? Oder zeigt das eher in Sprüngen an ?
Bin mir nämlich am Überlegen mir sowas zuzulegen. Aber wenn, dann sollte das schon genau sein und "zeitnah" angezeigt werden. Sonst bringts mir nichts.
VAMPIRE mit Lamdasonde
beim alfano zeigt er anhand einer led-skala über dem display an, ob er zu fett (roter bereich - rechts außen), zu mager (roter bereich- links außen) oder richtig eingestellt ist (mitte - grüner bereich) 
die genauen messdaten kann man aber am laptop auswerten lassen!

die genauen messdaten kann man aber am laptop auswerten lassen!
VAMPIRE mit Lamdasonde
Roschdworschd, ich bin mir da nicht 100%ig sicher. Ich meine ja, aber ich werde heute Abend mal nachschauen.
Ich habe immer die LED benutzt.
Aber nach der Fahrt kann man das auf jeden Fall sehr genau auswerten. Auch ohne Laptop. Man kann sich die ganzen Runden einzeln in 1/10 sekunden Schritten anzeigen lassen, wobei immer der genaue Wert angezeigt wird.
Da man auch weiß, wo man beschleunigt und wo man abbremst, weiß man auch immer an welcher Stelle der Strecke man sich befindet.
Dabei werden natürlich auch alle anderen Werte, die gemessen werden, angezeigt.
Man kann sich die Runde auch in Echtzeit ansehen...hat für mich aber noch keinen Sinn gemacht, ist aber ganz witzig
Wenn, dann wird der genaue Wert während der Fahrt unten rechts im Display angezeigt.
Zweiter EDIT: Der Wert wird auf jeden Fall immer zeitnah angezeigt...wenn man zum Beispiel vom Gas geht, zeigt die Anzeige sofort "mager" an.
Ich habe immer die LED benutzt.
Aber nach der Fahrt kann man das auf jeden Fall sehr genau auswerten. Auch ohne Laptop. Man kann sich die ganzen Runden einzeln in 1/10 sekunden Schritten anzeigen lassen, wobei immer der genaue Wert angezeigt wird.
Da man auch weiß, wo man beschleunigt und wo man abbremst, weiß man auch immer an welcher Stelle der Strecke man sich befindet.
Dabei werden natürlich auch alle anderen Werte, die gemessen werden, angezeigt.
Man kann sich die Runde auch in Echtzeit ansehen...hat für mich aber noch keinen Sinn gemacht, ist aber ganz witzig

Wenn, dann wird der genaue Wert während der Fahrt unten rechts im Display angezeigt.
Zweiter EDIT: Der Wert wird auf jeden Fall immer zeitnah angezeigt...wenn man zum Beispiel vom Gas geht, zeigt die Anzeige sofort "mager" an.
Zuletzt geändert von Nasenbär am Mi 28. Mai 2008, 12:20, insgesamt 2-mal geändert.
VAMPIRE mit Lamdasonde
na das hilft mir ja schon mal weiter.
Bin ja mittlerweile beim Schalter gelandet und da gibts bei Parametern wie Schieber und Nadel doch bestimmt einige Interessante Einblicke zu sehen....
Ich werd mich dann mal bald damit beschäftigen.
Bin ja mittlerweile beim Schalter gelandet und da gibts bei Parametern wie Schieber und Nadel doch bestimmt einige Interessante Einblicke zu sehen....
Ich werd mich dann mal bald damit beschäftigen.
- Maranello Mecki
- Beiträge: 1330
- Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
- Wohnort: roßtal bei nürnberg
VAMPIRE mit Lamdasonde
ich hab gedacht das funktioniert beim 2takter nicht???????? 8o
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
VAMPIRE mit Lamdasonde
hatte ich auch gedacht. Aber da hatte ich falsch gedacht. Mittlerweile weiß ich von einigen, die mit Lambdasonden arbeiten. Gibt welche von AIM und von Alfano. Die sind beheizt, und wie mir gesagt wurde, gibt es auch kein Problem mit dem Verstopfen.
Man braucht aber eine 12V Stromquelle. Bei den TaG-Motoren hat man ja eh ne Batterie. Bei meinem Schalter muss ich halt eine dranmontieren.
Bin aber noch am überlegen, ob ich auf AIM wechsele oder Alfano treu bleibe.
Man braucht aber eine 12V Stromquelle. Bei den TaG-Motoren hat man ja eh ne Batterie. Bei meinem Schalter muss ich halt eine dranmontieren.
Bin aber noch am überlegen, ob ich auf AIM wechsele oder Alfano treu bleibe.
- Maranello Mecki
- Beiträge: 1330
- Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
- Wohnort: roßtal bei nürnberg
VAMPIRE mit Lamdasonde
das ist ja sehr interessant 
das wäre eine große hilfe beim bedüsen 8)
geht aber beim pro plus nicht? nur beim LV , wenn ich das richtig verstanden hab ?(

das wäre eine große hilfe beim bedüsen 8)
geht aber beim pro plus nicht? nur beim LV , wenn ich das richtig verstanden hab ?(
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
-
- Beiträge: 164
- Registriert: So 8. Okt 2006, 11:15
VAMPIRE mit Lamdasonde
Hört sich ja interessant an, aber sind die nicht teuer? also im Bereich über 300 €?