Hier die Daten von Schuurman von ein Originaler Yamaha FK 250 Motor
1 Cilinders:
Ciilinderinhoud: 250cc
Vermogen: 31 pk
Koppel: 28 Nm.
Max toeren: 10.500 rpm
Koeling: Lucht
Gewicht: 29 kg
Klasse: vrije 4-takt
Meiner hat ein größeren Vergaser K&N Filter und Tuning Auspuff. Ich habe das Foto gesehen von der Enduro aber ohne Getriebe original von Yamaha
Vorher nachher von mein Kart
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Vorher nachher von mein Kart
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Vorher nachher von mein Kart
ciao powerspayk
hast du die möglichkeit mir bitte eineige genauer bilder vom motor zusenden.
Für mein archive (leider hab ich mein usb stick verloren so kann ich alles von vor anfahngen ;( )
Ich wäre dir sehr dankbar
ciao Franco
PS: wenn du den 4T verkaufen möchtest las es mich wissen.
ciao ZCORSE.
8)
hast du die möglichkeit mir bitte eineige genauer bilder vom motor zusenden.
Für mein archive (leider hab ich mein usb stick verloren so kann ich alles von vor anfahngen ;( )
Ich wäre dir sehr dankbar
ciao Franco
PS: wenn du den 4T verkaufen möchtest las es mich wissen.
ciao ZCORSE.
8)
La genialita e un motore di vita
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Vorher nachher von mein Kart
da könntest Glück haben. 
Ich persönlich , glaub nicht das der Frank ohne Getriebe glücklich wird....
Aber ein schönes Kart für seine Frau
Jetzt versteh ich langsam.....Ist ein normaler Motor mit Getriebe Gehäuse. Nur das keins mehr drin ist sondern die Fliehkraftkupplung direkt angeflanscht ist oder wahrscheinlich noch über ne Vorgelege Welle .
Also doch von Schuurmann. Wusste doch das die Eco eigentlich Holländer sind....
10500 RPM sind ja nicht schlecht und 4 Ventile scheint der ja auch zu haben.
Damit ich den interessant finde, bräuchte der aber noch ein sattes Tuning
Um die 30PS haben doch die anderen alle schon ..und sogar noch bisschen mehr.....
Wenn ich damit fahr , gings ja noch.......
Aber Du (Frank) bist ja ein ganz klein wenig schwerer
Ich lass jetzt ma den englischen Brief übersetzen und frag wg der TD3 Teile an , fürn Winter.
Aber vorher mach ich ne schöne Notverkleidung für das alte Taifun Kart und werd das nach Büren schaffen. Und dann mit dem 135er da drauf.
Wenn Du das Video schon gesehen hast, kannste Dir vorstellen was es fürn Bock machen wird,damit zu heizen.
Da wird man viele Fragen beantworten müssen..........
Einige kann man ja auch einfach ratlos bleiben lassen...
In Kurven geht da natürlich nicht so wie die anderen.....aber aus den Kurven heraus beschleunigen............Da hat man gar kein Bock mehr auf 100er
Ralf

Ich persönlich , glaub nicht das der Frank ohne Getriebe glücklich wird....
Aber ein schönes Kart für seine Frau

Jetzt versteh ich langsam.....Ist ein normaler Motor mit Getriebe Gehäuse. Nur das keins mehr drin ist sondern die Fliehkraftkupplung direkt angeflanscht ist oder wahrscheinlich noch über ne Vorgelege Welle .
Also doch von Schuurmann. Wusste doch das die Eco eigentlich Holländer sind....
10500 RPM sind ja nicht schlecht und 4 Ventile scheint der ja auch zu haben.
Damit ich den interessant finde, bräuchte der aber noch ein sattes Tuning

Um die 30PS haben doch die anderen alle schon ..und sogar noch bisschen mehr.....
Wenn ich damit fahr , gings ja noch.......
Aber Du (Frank) bist ja ein ganz klein wenig schwerer
Ich lass jetzt ma den englischen Brief übersetzen und frag wg der TD3 Teile an , fürn Winter.

Aber vorher mach ich ne schöne Notverkleidung für das alte Taifun Kart und werd das nach Büren schaffen. Und dann mit dem 135er da drauf.

Wenn Du das Video schon gesehen hast, kannste Dir vorstellen was es fürn Bock machen wird,damit zu heizen.
Da wird man viele Fragen beantworten müssen..........
Einige kann man ja auch einfach ratlos bleiben lassen...
In Kurven geht da natürlich nicht so wie die anderen.....aber aus den Kurven heraus beschleunigen............Da hat man gar kein Bock mehr auf 100er
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Vorher nachher von mein Kart
Habe gestern mich noch erkundig nach ein von der letzte Serie 350 RD Motorblock, Wassergekühlt mal sehen für die wintermonate!
Ralf ich kann dein Video nicht abspielen auch nicht mit Qick Time Player ?(
Ich bin mal gespannt wie der Motor läuft sonst kannst du den bald kaufen zcorse hier noch ein bild von den Motor
Ralf ich kann dein Video nicht abspielen auch nicht mit Qick Time Player ?(
Ich bin mal gespannt wie der Motor läuft sonst kannst du den bald kaufen zcorse hier noch ein bild von den Motor
- Dateianhänge
-
- fk250.jpg (6.04 KiB) 268 mal betrachtet
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Vorher nachher von mein Kart
Sch.... Son Mist....... Dann fehlen Dir die richtigen Codecs. Das ist MP4. Das Format der Stunde sozusagen....Das muss man gucken können 
Mach ma ein Ubdate für Deine olle PC Kiste
Bzw frag ma einen von den Bürohengsten bei euch in der Firma.Kennste da keinen der PC süchtig ist? So einer spielt Dir da alle möglichen Updates drauf damit man auch alles im Internet angucken kann. Dafür ist das auch wichtig.
Aber ich meinte auch oben das Video , das im Paket ist. Hab ne Cd beim Sitz bei. Von Teesside in England is das. Schönes Video wie der K30 mal so richtig in Fahrt ist. Geilen Sound hat das Ding, wa?
Ralf

Mach ma ein Ubdate für Deine olle PC Kiste

Bzw frag ma einen von den Bürohengsten bei euch in der Firma.Kennste da keinen der PC süchtig ist? So einer spielt Dir da alle möglichen Updates drauf damit man auch alles im Internet angucken kann. Dafür ist das auch wichtig.
Aber ich meinte auch oben das Video , das im Paket ist. Hab ne Cd beim Sitz bei. Von Teesside in England is das. Schönes Video wie der K30 mal so richtig in Fahrt ist. Geilen Sound hat das Ding, wa?

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Vorher nachher von mein Kart
Das Video habe ich gestern gesehen, geil nur der Kameramann lieb reifen glaube ich der hat oft den reifen Stapel vor ihm gefilmt 
Aber die strecke war auch schon groß, nur schlechtes Belag oder?
War das dein Kart wo du mit fuhrst? Ging richtig gut ab!
Aber die strecke war auch schon groß, nur schlechtes Belag oder?
War das dein Kart wo du mit fuhrst? Ging richtig gut ab!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Vorher nachher von mein Kart
Wie...welches Kart? ist doch auf der CD drauf. 
Die Onboard hat Günni genacht. Der is mit einer Hand , die Kamera haltend, hinter dem Gernot her
Da sieht man nur einmal ganz kurz, wie ich dran vorbei sause.
Danach das von aussen, da fährt das blaue doch vor dem roten bzw schwarzen. Da bin ich logischerweise das Blaue
Und dann auf dem Rundkurs auch. Immer das blaue Kart.....
Und wie findest die RD Karts bzw TD3? Die fahren da zus mit alten 60er Schalter(Villiers Motoren 4 Gang)
Sieht bisschen anders , wenn die Gas geben als wie man das von 350er RD Umbauten so kennt , ne?
Lass uns doch zus im Winter je ein RD Umbau bauen. Aber mit 250er Motor.Ich nehm den lufgekühlten den ich schon hab. Das Wasser Ding ist zu gross und zu schwer.
Aber damit die so gut laufen wie die in England , müsssen die Rennzylinder und 32er Vergaser sowie ne Trockenkupplung und ein GetriebeRad Satz und evtl noch die TZ Welle , dran sein.
So ganz billig wird das nicht :rolleyes:
350er LC wär billiger aber langweiliger
Und den Viertakter gibste dem Zcorse
Hab übrigens ein Tip wg Spur(hatten wir doch drüber gelabert)
Hab mir Winkel aus Alu gebaut , die an die Radsterne geschraubt werden.
Damit kann man 100%ig und einfach einstellen.
War end verstellt bei mir... :rolleyes:
Auf dem Foto sieht man jetzt wie das mit dem gehäuse ausssieht....
Getriebe war da aber keins drin....oder etwa? doch......
Sieht eigentlich aus als wenn da normal ne Kupplung ist ,die ausssen ,über Kette ,ein Getriebe antreibt. So wie ein alter Engländer oder auch harley oder Bahnmotoren.
War das so oder war da wirklich ma ein getriebe in dem kurzen gehäuse?
Ralf

Die Onboard hat Günni genacht. Der is mit einer Hand , die Kamera haltend, hinter dem Gernot her

Da sieht man nur einmal ganz kurz, wie ich dran vorbei sause.
Danach das von aussen, da fährt das blaue doch vor dem roten bzw schwarzen. Da bin ich logischerweise das Blaue

Und dann auf dem Rundkurs auch. Immer das blaue Kart.....
Und wie findest die RD Karts bzw TD3? Die fahren da zus mit alten 60er Schalter(Villiers Motoren 4 Gang)
Sieht bisschen anders , wenn die Gas geben als wie man das von 350er RD Umbauten so kennt , ne?

Lass uns doch zus im Winter je ein RD Umbau bauen. Aber mit 250er Motor.Ich nehm den lufgekühlten den ich schon hab. Das Wasser Ding ist zu gross und zu schwer.
Aber damit die so gut laufen wie die in England , müsssen die Rennzylinder und 32er Vergaser sowie ne Trockenkupplung und ein GetriebeRad Satz und evtl noch die TZ Welle , dran sein.
So ganz billig wird das nicht :rolleyes:
350er LC wär billiger aber langweiliger

Und den Viertakter gibste dem Zcorse

Hab übrigens ein Tip wg Spur(hatten wir doch drüber gelabert)
Hab mir Winkel aus Alu gebaut , die an die Radsterne geschraubt werden.
Damit kann man 100%ig und einfach einstellen.
War end verstellt bei mir... :rolleyes:
Auf dem Foto sieht man jetzt wie das mit dem gehäuse ausssieht....
Getriebe war da aber keins drin....oder etwa? doch......
Sieht eigentlich aus als wenn da normal ne Kupplung ist ,die ausssen ,über Kette ,ein Getriebe antreibt. So wie ein alter Engländer oder auch harley oder Bahnmotoren.
War das so oder war da wirklich ma ein getriebe in dem kurzen gehäuse?
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau