Somit wäre ein stink normaler originaler Starter wohl die beste und einfachste Lösung.
Anlassen eines IAME?
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: 03.04.2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Anlassen eines IAME?
@pehaha: Pressluftstarter ist schon nicht schlecht (ohne Schlag), aber nicht jede Kartbahn hat einen Luftanschluß in der Boxengasse, somit ist auch nicht jede Menge Luft da. Und einen eigenen stromunabhängigen Kompressor hat auch ned jeder.
Somit wäre ein stink normaler originaler Starter wohl die beste und einfachste Lösung.
Somit wäre ein stink normaler originaler Starter wohl die beste und einfachste Lösung.
Zuletzt geändert von Kartomatic am 23.05.2008, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Anlassen eines IAME?
hab ja Pressluft immer dabei, hab auch E-Starter, das ist der Tüftler im Manne
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: 03.04.2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Anlassen eines IAME?
@pehaha: Wie jetzt? Hast du son Haufen Pressluft immer dabei, das es einen Tag zum füllen der Reifen und zu Pressluftstarten reicht???? 
Ich weiß kann man nachfüllen, aber da wirst ja mitm nachfüllen ned fertig, weil son Schlagschrauber saugt ganz schön was weg.
Ich weiß kann man nachfüllen, aber da wirst ja mitm nachfüllen ned fertig, weil son Schlagschrauber saugt ganz schön was weg.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: 06.05.2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Anlassen eines IAME?
das soll ja eh nur was fürn Notfall sein , so wie ich das versteh....
Extra was bauen ist zu kompliziert...da kann man gleich nen richtigen bauen.
Nix geht über Batterie in der infrastrukturschwachen Kartwelt
das grösste Problem , das ich dabei hatte , wenn ich mal , sowas überdacht hab..........manchmal hätt ich schon ganz gern ma nen 100er im Stand laufenlassen oder im Schraubstock....., war, das man keine Nuss im Bohrfutter festbekommt.....viel zu dick ...viel zu glatt...
Da braucht man als allererstes Mal , eine Welle die ins Futter passt und aufs andere Ende ne Nuss.....
Dann geht das auch mit starkem Akkuschrauber und ein bisschen Geschick.
Das ist ja kein normales Vorgehen........aber gehen tut das zur Not....
Am besten aber mit abgerundeter Mutter , damit der sofort runterrutscht wenn die Drehzahl zu unterschiedlich wird...
Sonst würd ich mich das auch nicht trauen. Hätte da auch Angst , das es ein starken Ruck gibt , der einem den Arm bricht oder so :rolleyes:
Ralf
Extra was bauen ist zu kompliziert...da kann man gleich nen richtigen bauen.
Nix geht über Batterie in der infrastrukturschwachen Kartwelt
das grösste Problem , das ich dabei hatte , wenn ich mal , sowas überdacht hab..........manchmal hätt ich schon ganz gern ma nen 100er im Stand laufenlassen oder im Schraubstock....., war, das man keine Nuss im Bohrfutter festbekommt.....viel zu dick ...viel zu glatt...
Da braucht man als allererstes Mal , eine Welle die ins Futter passt und aufs andere Ende ne Nuss.....
Dann geht das auch mit starkem Akkuschrauber und ein bisschen Geschick.
Das ist ja kein normales Vorgehen........aber gehen tut das zur Not....
Am besten aber mit abgerundeter Mutter , damit der sofort runterrutscht wenn die Drehzahl zu unterschiedlich wird...
Sonst würd ich mich das auch nicht trauen. Hätte da auch Angst , das es ein starken Ruck gibt , der einem den Arm bricht oder so :rolleyes:
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Anlassen Iame
Ich habe selber einen Iame gefahren.Haben die angesprochenen Sachen
auch probiert.
Das Ende vom Lied:Schraube mit Antriebswelle abgerissen.
Für diese Reperaturkosten hätte ich mir auch einen Anlasser kaufen können.
Aus diesem Grund mache keine Experimente.
Kauf dir einen guten Anlasser und du wirst deine Freude damit haben.
Alles Andere gibt nur unnützigen Schaden,der schnell teuer werden kann.
Gruss Tobias
auch probiert.
Das Ende vom Lied:Schraube mit Antriebswelle abgerissen.
Für diese Reperaturkosten hätte ich mir auch einen Anlasser kaufen können.
Aus diesem Grund mache keine Experimente.
Kauf dir einen guten Anlasser und du wirst deine Freude damit haben.
Alles Andere gibt nur unnützigen Schaden,der schnell teuer werden kann.
Gruss Tobias
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: 03.04.2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Anlassen eines IAME?
@Tobias: Mein reden, sag ich doch. Richtigen Anlasser kaufen, alles andere ist Quatsch. Ich hatte auch mal nen K25
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Anlassen eines IAME?
Ich habs mal mit ner Bohrmaschine bei nem K55 probiert, hat mir fast die Hand gebrochen, aber anspringen tut er damit nicht.
Das hat keinen Zweck, abhaken unter Fehlversuch.
Gruß Joe
Das hat keinen Zweck, abhaken unter Fehlversuch.
Gruß Joe
Lass dich nicht verunsichern: Tempo ist manchmal von Vorteil, wichtiger ist aber die Ausdauer