Einstieg in die Kartwelt

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Einstieg in die Kartwelt

Beitrag von xray »

nein, hattest nicht dabei geschrieben ;)


aber bei dem preis... ;) das sprengt dann doch etwas den rahmen :(
sorry!
Benutzeravatar
jörn
Beiträge: 355
Registriert: Di 22. Mai 2007, 17:19

Einstieg in die Kartwelt

Beitrag von jörn »

von deinem limit?
das kart ist das geld wirklich wert. wenn du was vernünftiges haben möchtest wo du nicht immer am revidieren bist, dann würd ich dir echt den rotax empfehlen......und so langsam wie immer geschrieben wird ist er beileibe nicht.

gruß

jörn
:D DR-J90 / Maxter MXV :D
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Einstieg in die Kartwelt

Beitrag von pehaha »

Wenn ich das richtig verstehe, darf in Oldenzaal nur mit 4T gefahren werden.

Da ist kein Wort von 2T zu sehen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Einstieg in die Kartwelt

Beitrag von xray »

echt? hmm... wäre dann vielleicht doch sinnvoll erstmal nen 4T zu kaufen ?(

was kostet so ein gebrauchter gx390 denn zb??
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Einstieg in die Kartwelt

Beitrag von Ehemalier »

Oder Du nimmst weitere Anfahrtswege in Kauf, Kerpen, Hagen, Büren, Hahn...
Nur an einer Bahn sollte man das nicht festmachen, zumal sich das bei Oldenzaal auch merkwürdig anhört. 4Std Fahrzeit für Privatkart und dann noch Vorrang der Leihkarts. Die Bahn würd ich sowieso streichen. Nach ein paarmal fahren haste da sowieso keinen Spaß mehr dran. Überleg Dir, welche Anfahrtswege Du max in Kauf nehmen willst, wann Du fahren kannst und wie oft. In Deiner Gegen wirstes mit nem 4T sicherlich einfacher haben. Und nach ner Zeit kann man dann ja immer noch wechseln, gibt aber auch viele Leute, die lange bei den Hondas bleiben. Aber wenn 2T, dann würd ich nen RotaxMax empfehlen. Gebrauchter 390 zwischen 500 und 1000 Euro. Da frag mal bei Diegowie [url]http://www.diegowie.de,[/url] der ist bei Dir relativ nah und verkauft auch kein Müll. Im Kartpark Emsbüren kannste auch mal anrufen, manchmal haben die auch was.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Einstieg in die Kartwelt

Beitrag von xray »

hi, erstmal danke für die tipps!
wenn ich kart habe, werde ich eh nur 1-2mal im monat fahren ;) von daher können die anfahrtswegen auch etwas größer sein, bin ja schließlich mobil :), bis 150km sollte es kein problem darstellen!!

nen standart gx390 hat ca 13PS richtig? wieviel "mehr" schneller ist son dingen gegenüber nem leihkart? blöde frage ich weiß, bin aber neugierig :] :)

wenn man jetzt nen kart besichtigen geht, worauf sollte man achten? (nicht geschweißt und nicht verzogen ist klar..)

mfg
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Einstieg in die Kartwelt

Beitrag von Ehemalier »

Das ist schon ein deutlicher Unterschied, wird aber nach ner Zeit auch Langweilig. Da würd ich schon mit einem auf 20Ps getunten anfangen. Oder eben Max und Co, wenn Dir Kerpen nicht zu weit ist oder Du nicht an So- und Feiertage gebunden bist
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Einstieg in die Kartwelt

Beitrag von ex!stenZ »

Original von xray

wenn man jetzt nen kart besichtigen geht, worauf sollte man achten? (nicht geschweißt und nicht verzogen ist klar..)

mfg
kommt darauf an wo es geschweißt ist..und wie es geschweißt wurde


eigentlich sollte man drauf achten ob es weich ist (merkt man als anfänger wohl nicht,darum lieber ein etwas neueres holen)
wie gesagt ob es verzogen ist oder geschweißt..wenn eine lasche am bodenblech geschweißt ist,ist doch egal...
wie "abgenutzt" bzw verkratzt es von unten ist
Zuletzt geändert von ex!stenZ am Fr 23. Mai 2008, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
KartfahrerDavid

Einstieg in die Kartwelt

Beitrag von KartfahrerDavid »

Den Unterschied zum Leihkart merkt man deutlich! Die Leihkarts werden ja auch nicht so behandelt wie Privatkarts sprich es ist denen schei* egal wie die Leihkarts aussehen, hauptsache sie laufen! Würde dir aber einen 390er mit 26ps empfehlen so bin ich auch angefangen und bin immernoch dabei ;)
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Einstieg in die Kartwelt

Beitrag von kev »

@ David

Hattest du nich vor dir einen 2 Takter zu holen ?

Dann könnte Xray deinen 390er haben ;)

Liegt sogar in seinem Budget :P

Mfg

#kev
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“