Einstieg in die Kartwelt

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Einstieg in die Kartwelt

Beitrag von xray »

Hallo an alle!
Ich habe dieses Forum zufällig vor ein Paar tagen bei Google gefunden und habe mich direkt mal registriert, und gelesen, gelesen, gelesen usw ;)...

Ich denke schon länger über den Kauf eines Karts nach, bin aber im endeffekt relativ planlos, da ich ja noch "newbie" bin ;)
Erfahrungen im Kartfahren habe ich mehr oder weniger. (mein Onkel ist mal Rennen gefahren, nur gibt es diesen nichtmehr, von daher ist mit Infos holen nicht viel los :( )
Ansonsten bin ich oft Leihkarts gefahren.......... zb in Epe (schon geschlossen) in Oldenzaal, in Nordhorn, usw.

zZ. Fahre ich Rennen (SM-Läufe / DM-Läufe / sowie Clubmeisterschaften) im Format 1:10 mit elektro RC-Cars. Da mir dies aber langweilig wird, muss halt was neues her!
Meine Kosten Grenze (nur das Kart, Fahrfertig) liegt bei 1000€ ! Ist da was machbar??

Meine Vorstellungen:

Sollte kein Oldtimer sein, aber auch nichts vom Bj. 08 (ist für mich unbezahlbar :( ) also was von 2002 oder so würd mir völlig reichen.

Sollte nicht zu viel aber auch nicht zu wenig Leistung haben, um die 20PS bin ich zufrieden ;) Ich kann mir nunmal nicht alle naselang nen neuen Motor kaufen...

Wäre schön wenn die NewAge Verkleidung passt, mein Auge fährt nunmal mit, ist im Bereich 1:10 auch nicht anders mit Airbrush und allen Schnikschnak :]


Und ganz wichtig!!! es sollte kein Exote sein, im Fall der Fälle brauch ich ja nunmal Ersatzteile ;) Dachte da so an ´nem Mach1 Kart, wird aber wahrscheinlich wieder teuer !?

Wie ihr seht, achte ich auch aufs Geld :tongue:

Hmmm, falls mir noch was einfällt, oder wie auch immer, teile ich das natürlich mit :)

Achja, kurz die Eckdaten zu mir: Bin 19Jährchen jung, 1,80m groß und wiege 72Kg. Sportliche vorraussetzungen bringe ich auch mit (Amatuerboxer).

So, ich hoffe ihr habt ein Paar Tipps für mich, was, wie ,wo , welches usw ;)

Freu mich auf Antworten!!

Gruß,
Robin
Benutzeravatar
ChristophK
Beiträge: 145
Registriert: Fr 7. Mär 2008, 11:25
Wohnort: Neuhäusel

Einstieg in die Kartwelt

Beitrag von ChristophK »

hi. ich bin zwar auch noch nicht der insider in der welt des kartsports, aber auf http://www.gebrauchte-karts.de findeste immer gute angebote von komplettkarts. da hab ich mein mach1 auch her. Hab bisher keine andere Seite gefunden, die einen so umfangreichen Marktplatz hat.


gruß
chris
Mein Motorsportblog: http://www.ck-motorsport.de
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Einstieg in die Kartwelt

Beitrag von ex!stenZ »

also das billigste w#re wohl ein 100er!wenn man den richtig behandelt halten sich die unterhaltskosten auch in grenzen
für 1000€ wirst du wohl was finden..vlt nicht das neuste aber 2005er karts gehen bei ebay teilweise für 800€ weg!
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Einstieg in die Kartwelt

Beitrag von xray »

bei gebrauchte-karts.de gibs auch nich sooooo viele angebote oder? oder muss man sich registrieren?

das mit ebay ist ja auch so eine sache was man hier hin und wieder ließt ?( ..


ich dachte eigentlich das man mir zb erklärt, worauf ich denn achten muss usw!?

und nen 100er?, haben die nich nen ziehmlich kurzen wartungsintervall? <--thema kosten bei mir ;)
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Einstieg in die Kartwelt

Beitrag von Kartomatic »

Ich habe vor paar Wochen mein "altes" Kart verkauft. Dem Käufer ist jetzt anscheinend die Lust vergangen und er gibt es wieder her. :] Soll so um die 1000Euronen kosten.

Ist ein 125 IAME (Kolbenmaß 54,14grün) mit neuer Fliehkraftkupplung, Rennvergaser, neuem Kühler, Rahmen neu gepulvert und unfallfrei, Vordere Bremse nachgerüstet von MS Kart, neues schwarzes Platik und noch viele neue Sachen. Der Rahmen ist ein Kali, zwar ned von 02 aber trotzdem Top und nicht ausgenudelt. Kart müßte incl. externem Starter sein.

Das Kart ist wirklich gut und ich habs nur verkauft weil ich mir einen Schalter gelauft habe.

Wenn du Interesse hast kannst ja mal fragen ob er es noch hat, hier seine Tel. 0043/69910749195

Ich hab noch Fotos davon, wenn du mir deine Email schickst dann schick i dir welche, den Rest mußt mit dem Verk. klären.
Zuletzt geändert von Kartomatic am Do 22. Mai 2008, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Einstieg in die Kartwelt

Beitrag von KRV »

Die traurige Wahrheit ist, dass du dein Preiskalkül über den Haufen werfen musst.
Wenn du dazu nicht bereit bist, musst du dir überlegen ob Kartsport das richtige für dich ist.
Denn fürs rumheizen bist dann mit Leihkarts besser dran.

Ansonsten kann ich keine wertvollen Tipps geben. Die gehen erst in einer anderen Preisregion los.

Nicht vergessen. Werkzeug, Kleidung, Transport usw...
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Einstieg in die Kartwelt

Beitrag von ex!stenZ »

Original von xray
und nen 100er?, haben die nich nen ziehmlich kurzen wartungsintervall? <--thema kosten bei mir ;)
ja du musst nach 6h einen neuen kolben reinmachen lassen..manchmal muss auch etwas mehr gemacht werden!in der anschaffung ist er eine ganze ecke billiger als rotax,etc
wenn du einen 100er nur 18000 drehen lässt und ihn etwas fetter fährst
hält der auch mal länger..ein hobbyfahrer wechselt 3 vlt 4 mal im jahr den kolben!wenn überhaupt
Zuletzt geändert von ex!stenZ am Do 22. Mai 2008, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1092
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Einstieg in die Kartwelt

Beitrag von xray »

ich glaube das habt ihr falsch gedeutet.... werkzeug ist massig vorhanden sowie kleidung helm etc (mein vater ist mal ovalrennen in holland gefahren).

das KART sollte nicht mehr wie 1000euro kosten, wenns nicht anders geht sind auch 1200 i.o das nötige spezialwerkzeug kommt dann halt nen monat später ;)

ich möchte eh nur zu hobbyzwecke fahren ;)
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Einstieg in die Kartwelt

Beitrag von kev »

Jaa, kommt immer auf die Fahrweise an...als Anfänger powert man den eh noch nicht so wie ein fortgeschrittener...
Wenn man vernünfitig fährt und den nich immer volle kanne bis zum schluß zieht, dann kann man auch mal 12-15 Stunden damit Spaß haben.
Wenn die Kosten für ein 100er zu hoch wären dann würde ich dir ein gx390 empfehlen..die kann man auch auf 26 Ps bringen, und die schreien nich nach 10 Stunden rum, das sie ein neuen Kolben wollen.

Mfg

#kev
Zuletzt geändert von kev am Do 22. Mai 2008, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Benutzeravatar
jörn
Beiträge: 355
Registriert: Di 22. Mai 2007, 17:19

Einstieg in die Kartwelt

Beitrag von jörn »

ich verkaufe auch mein kart demnächst......

2003er A.M.V F01R
2001er Rotax Max
motor wurde jeden winter überholt
d.h. 2007er zylinder mit 2007er kolben, neue dichtung und allen schnickschnack.
die newage verkleidung hab ich jetzt seit neuestem auch drauf (jedoch ohne seitenkästen, da ich die nicht so gut finde)

wenn du interesse hast kannst du mir gerne ne pn schicken und ich schick dir ein paar bilder

gruß

jörn
:D DR-J90 / Maxter MXV :D
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“