Motorfresser Nachforschung

Die guten alten 100er Motoren.
Willi

Motorfresser Nachforschung

Beitrag von Willi »

Das Öl ist wohl deswegen nicht brauchbar, weil es bestimmt nicht für Drehzahlen über 15000 U/min gedacht ist. Wie hoch dreht denn so ein Mofamotor?

Das dürfte auch der Grund sein, warum beim Mofa oder Roller der Kolben länger hält. Beim Kart ist alles etwas komplizierter, da hochgezüchtet.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Motorfresser Nachforschung

Beitrag von jp-stahl »

Also getunete Mofazylinder laufen ca 11-12000 :D:D Das is aber auch alles dann :P
Gruß Jan
Kartracing123
Beiträge: 3
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 23:35
Wohnort: Bergisches Land

RE: Motorfresser Nachforschung

Beitrag von Kartracing123 »

Hallo, du hast einen Motor der in der Regel über 18000U/min macht. Hier mußt du ein Öl mit Rizinusbasis verwenden. am besten ist das Shell RacingM
,sonst klemmt der Motor immer nach kurzer Zeit. Gruß kartracing123
Benutzeravatar
v2max.neT
Beiträge: 292
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 16:44
Wohnort: Neuhausen F.

Motorfresser Nachforschung

Beitrag von v2max.neT »

Fahre auf meinem TM-K8 Schalter das blaue "ELF - HTX 976"
Von diesem Öl kosten zwar 2L 40€ aber das ist es mir Wert!
Alleine diese Eigenschaften des Öls sind sehr Gut.. Fahre zu diesen ELF Öl auch nur ausschlieslich "Shell V-Power 100 Oktan"

Mit diesen Werten, bin ich mehr wie auf der sicheren Seite. Bin zwar auch nur Hobbyfahrer aber mein Motor soll ja immer Tip Top sein!

(Muss zugeben, das ich bei meinen 100er davor auch das Shell M gefahren bin und dieses Öl für den Hobbyfahrer auch voll ausreichend ist)

Grüße Manuel
Zuletzt geändert von v2max.neT am Do 10. Aug 2006, 00:25, insgesamt 2-mal geändert.
Birel CR32 '02 / Rotax 257 - by wiwa-racing.de
Kartracer

Motorfresser Nachforschung

Beitrag von Kartracer »

[quote]Original von v2max.neT

(Muss zugeben, das ich bei meinen 100er davor auch das Shell M gefahren bin und dieses Öl für den Hobbyfahrer auch voll ausreichend ist)[/quote]

Dieses Öl reicht auch für jeden "Profifahrer. 100%

Gruß Manfred
Chickenrun

Motorfresser Nachforschung

Beitrag von Chickenrun »

Warum das Teure Elf. Das Shell Advance Racing X ist perfekt fuer den Schalter. Fahre schon seit längerem damit und hatte noch nie Probleme. ;)
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

Motorfresser Nachforschung

Beitrag von SIRIO »

8o Ohje,Ohje..........da kannst du auch gleich salatöl nehmen :( Nimm wie es die anderen sagen das SHell M. Sehr Gut und Günstig..... :D
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Antworten

Zurück zu „100 ccm“