Madenschrauben bei den Lagern

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Madenschrauben bei den Lagern

Beitrag von pehaha »

@roschdworschd----dank für gute Info.
An so einem Kart lernste nie aus. :O
Original von roschdworschd
dann kannst Du die Stege durchsägen. Aber die Schrauben nur so fest anziehen, daß das Lager gerade kein Spiel mehr in der Schale hat. Nicht fester.
Und dann vermutlich auch mit Loctite sichern.

Wie weich die Achsen sind,sehe ich an der Ausrichtung der Bremsscheibe.
Auf dem Bock mittig, auf dem Boden rechtslastig.

Aber Dellen in der Achse sollte man doch besser vermeiden.

Passen die Nylonringe nur in CRG oder sind die Achsen identisch?
Eigentlich müßte es 3 Passformen geben. Für 3 Wandstärken.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Jorik

Madenschrauben bei den Lagern

Beitrag von Jorik »

Ich war heute mit meinem Kart mit der neuen Achse auf der Bahn und: es hat gehalten. Schrauben mit loctite und Band gesichert. Kein Verrutschen, keine Schraube flog weg.

PS: In der Achse sind innen Druckstellen von den Madenschrauben erkennbar. Tja bei nur 2mm Dicke...
roschdworschd

Madenschrauben bei den Lagern

Beitrag von roschdworschd »

Die Spannschrauben brauchst du nicht zu sichern. Du solltest Dir aber angewöhnen das Spiel der Lager in den Schalen regelmäßig zu kontrollieren. Das hilft auch gegen das Auswaschen der Schalen....

Die Ringe gibt es anscheinend nur für 2er und 2,5er Wandstärke. CRG hat ja nur diese Wandstärken im Angebot. Ansonsten müsstest Du mal fragen....
Gibt es überhaupt 50er Achsen mit 3mm Wandstärke ??
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Madenschrauben bei den Lagern

Beitrag von pehaha »

Original von roschdworschd
Gibt es überhaupt 50er Achsen mit 3mm Wandstärke ??
Wäre für mich empfehlenswert :D

Ich hasse Reifenstapel :(
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Willi

Madenschrauben bei den Lagern

Beitrag von Willi »

[quote]Original von pehaha
[quote]Original von roschdworschd
Gibt es überhaupt 50er Achsen mit 3mm Wandstärke ??[/quote]

Wäre für mich empfehlenswert :D

Ich hasse Reifenstapel :([/quote]

Dann bleib doch davon weg :D :D :D
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Madenschrauben bei den Lagern

Beitrag von pehaha »

In Hagen gibt es so jungen ungestüme Reifenstapel,

kommst so nichts ahnend darum gerollt

und schwupps

springen sie in die Fahrbahn

Es gibt auch so freche Böschungen............... :O.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Madenschrauben bei den Lagern

Beitrag von pehaha »

Da ist mal wieder der Beweis, für den Vorteil eines guten Forums.

Durch die Beiträge zum Thema "Madenwanderung" skeptisch gestimmt,
und wegen der nicht mittig laufenden Bremsscheibe mißtrauisch geworden, kontrollierte ich meine Achse.
Nun weiß ich auch, warum das Achslager links im Gehäuse klapperte.

Rechts die M6 Maden waren auf Wanderschaft.
Somit ging der ganze Seitendruck aufs linke Lager.

Die 8er Maden links waren noch schön stramm.

Lagerbock gesägt, Achse ausgemittelt, alles mit Loctite eingestzt.

Der Beitrag kam ja wie gerufen.

Besonderen Dank an roschdworschd ;)
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
marko
Beiträge: 157
Registriert: So 20. Feb 2005, 15:13
Wohnort: Bornheim

Madenschrauben bei den Lagern

Beitrag von marko »

hi
soviel ich weiß gibt es 50er achsen mit 3mm wandstärke,werden beim wankel eingesetzt.ich glaube tomtech verk. die.aber vorsicht peter die achsen werden deine chassi abstimmung total verändern(kein grip mehr auf der hinterachse)
gruß marko
Nicht schnell in die Kurve, sondern schnell wieder raus.
Früher hatte ich Zeit und Geld - jetzt habe ich ein Kart
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Madenschrauben bei den Lagern

Beitrag von Günni »

""(kein grip mehr auf der hinterachse)""
Davon hat der Peter sowieso immer zu viel. :D

Günni
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Madenschrauben bei den Lagern

Beitrag von pehaha »

@ Günni
Verwechselst du Grip mit Ballast?????? ?(

Hast schon Recht, in den engen Ecken hab ich zuviel und bei den schnellen Richtungswechseln zu wenig.

Ist aber auch ne Seuche, wenn du anfängst das Fahrverhalten zu verstehen, dann ändert sich das Wetter und ALLES ist wieder anders.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Chassis“