Lufi KZH Fussdichtung oder Dichtmasse

Die guten alten 100er Motoren.
c_a
Beiträge: 145
Registriert: So 18. Nov 2007, 20:39
Wohnort: Thüringen

Lufi KZH Fussdichtung oder Dichtmasse

Beitrag von c_a »

Hallo!

Hab bei meinem 100er Drehschieber mal den Zylinder gezogen zur Kontrolle, da war eine gaaaaaaanz dünne Fussdichtung drunter und die war mit etwas Dichtmasse eingeklebt, ist natürlich kaputt gegangen, eigentlich sollte doch nur die Dichtmasse reichen oder?

Gruß Christian
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

RE: Lufi KZH Fussdichtung oder Dichtmasse

Beitrag von LWR-Racing »

ja, keine ist am besten. ABER, dann musst du auch die Zündung neu einstellen, vorsicht!


greetz mac
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
c_a
Beiträge: 145
Registriert: So 18. Nov 2007, 20:39
Wohnort: Thüringen

RE: Lufi KZH Fussdichtung oder Dichtmasse

Beitrag von c_a »

so dünn wie die Dichtung war lag das wohl im Rahmen der Messtoleranz einer messuhr, ohne Dichtung würde der Quetschspalt kleiner und die Verdichtung größer werden, bei nem Wasserkocher wüßte ich bescheid, aber Lufi...

Gruß Christian
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

RE: Lufi KZH Fussdichtung oder Dichtmasse

Beitrag von LWR-Racing »

CA,

wo ist da bitte der Unterschied zwischen Wasser oder Luftkühlung? Das ist doch nur ein Detail.

Eine Messuhr hat keine Toleranzen, rede dir die Sache nicht schön.

Das ist ein Rennmotor und kein Trecker.

Kopf und Fuss schön ´gleichmässig mit Paste schmieren zusammen setzen dann Zündung einstellen.

greetz mac
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

Lufi KZH Fussdichtung oder Dichtmasse

Beitrag von Mach1Kart »

HALT! Zylinder ohne Fußdichtung bitte NICHT! Mal abgesehen davon dass mir das mit dem Spaltmaß dann kaum passend erscheint wird das da unten nie und nimmer dicht! Serienmäßig gibt es 0,1 - 0,3 - 0,5, mind. 0,3 sollte serienmäßig verbaut sein um das richtige Spaltmaß von ca. 0,8 zu erreichen.

Und was bitte hat das mit dem Zündzeitpunkt zu tun???
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Lufi KZH Fussdichtung oder Dichtmasse

Beitrag von Rabbitracer »

na , weil das Spaltmass in Abhängigkeit zur Vorzündung steht.

Aber Du hast Recht. ich war mir nie so richtig sicher...obwohl ich es hätte wissen müssen...............

Dichtzeuch ist Kacke am Fuss. Nur fürs Gehäuse nehmen.

vieleicht liegt da der grund für den einen oder anderen Klemmer bei mir...ich weiss es nicht...
jedenfalls laufen auch einige mit dem Dichtzeug....mind jedoch einer.

Und dann noch der , den ich in England fahr. (k88 mit Kontaktzündung von Bleyler gemacht)

Bestimmt ist das spaltmass zu klein und der wird zu heiss. Werd sofort ne Dichtung schneiden und vorher mal messen.

Was mach ich , wenn das Mass um die 1,0 ist. Dann doch Dichtmasse nehmen oder ne Papierdichtung schneiden?

Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Lufi KZH Fussdichtung oder Dichtmasse

Beitrag von Ehemalier »

Ich setz mich mal wieder in die 2T-Nesseln.
Fußdichtung bestimmt direkt Steuerzeiten. Kopfdichtung muß dann für Spaltmaß (Brennraumvolumen) angepaßt werden. Zündung richtet sich nach OT, muß aber zur Verdichtung passen. Also müssen wohl meistens Fuß- und Kopfdichtung zusammen geändert werden. Oder wie?
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Lufi KZH Fussdichtung oder Dichtmasse

Beitrag von BB-K »

Bitte nicht! Dichtmasse ist kein Ersatz für eine Papierdichtung! Eine Papierdichtung damit einkleben, das ist gut.

Mit dem Zündzeitpunkt hat das auch garnix zutun, lediglich mit dem Flammweg des Funkens, aber auf die 0,1mm kommt es da auch nicht an!

Gruß
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Lufi KZH Fussdichtung oder Dichtmasse

Beitrag von LWR-Racing »

Ok,

das die Paste alleine nicht abdichtet leuchtet mir ein (habs aber so gesehen, hat jemand gemacht der schon 20Jahre im Geschäft ist) ?

Aber wenn da vorher eine ordentlich dicke Fussdichtung drinn war und dann nicht mehr, muss man die Vorzündung einstellen und da bleib ich dabei! :P

greetz mac
Zuletzt geändert von LWR-Racing am Sa 26. Apr 2008, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
j j
Beiträge: 199
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 22:37
Wohnort: Ribe

fussdichtung

Beitrag von j j »

Fussdichtung ist in viele stärker das ist wie ein shims, flüssige dichtung kannst Du nicht in die rigtige stärker draufmachen . nur papir dichtung , nur in notfall wenn der fussdichtung gerissen kleben die beiden kaputten ende von dichtung zusammen
gruss jens jørgen
jens j schmidt
Antworten

Zurück zu „100 ccm“