Was wird wohl aus meinem Dino Chassis

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Was wird wohl aus meinem Dino Chassis

Beitrag von Rabbitracer »

Warum den k55? Soll das Oldimer konform sein? Oder weil Du da 2 von hast?
Eigentlich würde ich sagen , das da schon was stärkeres nehmen solltest. ZB, 2 x K29 oder 30 oder 2 Membraner moderner Fertigung wie Vortex oder KZH.
Bei den DS ist natürlich die hohe Kunst des Twin Motor Konstruieren gefragt... ;) Ein Motor muss umgebaut werden und rückwärts laufen.

Doch das setzt noch einen drauf...wenn die Vergaser beide nach aussen zeigen :D

Bei den Amis werden vorzugsweise Big Bombs verwendet. Die hatten Kupplung und sind etwas einfacher zu handhaben. Sogar von BM hab ich schon welche gesehen(BM135 mit Kupplung)

Aber auch mit k55 ist das ein schönes Projekt. Allein der Sound is geil.
is das eigentlich genug Platz für den Sitz und die Arme , wenn Du einfach innen ein Rohrt anfügst? Wenn so klappt , ist das ja gar nicht so viel zu schweissen.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Was wird wohl aus meinem Dino Chassis

Beitrag von LWR-Racing »

GEILE NUMMER! :D


oh, 2 K55 reichen schon aus,das Hämmert ordentlich :P
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

Was wird wohl aus meinem Dino Chassis

Beitrag von Maxispüler »

Das einzige was mich am K55 stört ist der "kleine Krümmer". Steuerzeiten sind kein problem zu ändern. Aber der Krümmer.....der müsste Dicker sein, dann könnte man auch 110er Auspuff fahren. Erstmal mit leichter überarbeitung und schauen wie es läuft und dann kommen IBEAS und andere Spielereien.....
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“