Deutscher Autoscooter - ADAC Masters

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
crgfan
Beiträge: 356
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:48
Wohnort: Vallendar

Deutscher Autoscooter - ADAC Masters

Beitrag von crgfan »

so also ich habe das rennen auch nciht gesehen.
aber dass bei den junioren manchmal die wildesten sachen passieren ist doch bekannt oder?
man brauch sich nur auf http://www.raceworld.tv die videos angucken.
bei den junioren ist fast bei jedem start ein unfall! bei den senioren ist das schon anders.
meiner meinung nach ist leichtes schieben und so ja nix schlimmes und es gehört halt einfach dazu. ABER ich bin den 1. lauf der SAKM mitgefahren und was sich da 2 fahrer geleistet haben war auch schon hart! in den schnellsten kurven sind die draufgefahren und der eine der hats echt drauf gehabt! der hat vor der kurve erst garnicht gebremst sonder mir voll draufgefahren. ich muss schon sagen so ein frontspoilder am rücken ist schon was schönes :evil: mein neuer heckauffahrschutz hat keine 30min gehalten !!! und nach dem rennen kam da keine entschuldigung oder so!
man kanns echt übertreiben! und ich war nicht der einzige der sich über diesen fahrer geärgert hat. absolut unsportliches verhalten nenn ich sowas. gerad das überholen ist die kunst und darunter verstehe ich nicht draufknallen und vorbeifahren!
Benutzeravatar
Saabomat
Beiträge: 208
Registriert: Mi 12. Okt 2005, 17:36
Wohnort: Krugzell

Deutscher Autoscooter - ADAC Masters

Beitrag von Saabomat »

ich war dort als schrauber, konnte natürlich auch nicht alle rennen anschauen,
aber was man halt im fahrerlager vom streckensprecher so hört, fand ich es waren viele Schwarz/Orange flaggen (für technischer defekt) und auch viele verwarnungen dabei.
unsere rennen waren relativ fair, allerdings hat sich ein fahrer aus unserem team selbst ins aus katapultiert, indem er sich beim anbremsen auf die gaststätte gedreht hat, und den HAS verloren hat--> rennen aus.

Jojo
Zuletzt geändert von Saabomat am Mo 21. Apr 2008, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Als Gott erfuhr dass Kartsport nur für die Besten ist, erschuf er noch FUSSBALL!!!
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Deutscher Autoscooter - ADAC Masters

Beitrag von BB-K »

Ich war auch nicht dort, aber dass es so heftig abgeht ist ja kein Geheimnis mehr, seit es den HAS gibt. Dennoch bin ich dafür...

@Saabomat: Für wen hast du geschraubt?
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
MsRacing1989
Beiträge: 196
Registriert: So 13. Aug 2006, 10:48
Wohnort: Essen

Deutscher Autoscooter - ADAC Masters

Beitrag von MsRacing1989 »

Ich war auch als Schrauber da, hab KF2 KF3 und ICA100 beide Rennen gesehen. Stand immer auf Höhe der Schikane und mir ist fast nichts unfaires aufgefallen, gewisse Härte ist immer dabei, aber ein bewusster "Abschuss" oder ähnliches hab ich nicht gesehen.
Bei den ICA gab es im 1.lauf in der letzten Kurve eine Sache die schon arg am Limit war, mein Fahrer war auch selbst leidtragender aber der Fahrer der es verschuldet hat kam nach dem Rennen sofort zu uns und hat sich entschuldigt, damit war die Sache für mich dann gegessen.
Letzte Woche war ich noch als Schrauber in der DJKM dabei und da fand ich es allgemein viel härter.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Deutscher Autoscooter - ADAC Masters

Beitrag von Ehemalier »

@krv:
Meinste 1. Rennen Vt letzte Kurve in der letzten Runde?
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
ThomasEhret
Beiträge: 378
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
Wohnort: Hüttenfeld

Deutscher Autoscooter - ADAC Masters

Beitrag von ThomasEhret »

Nicht erst seit es den HAS gibt sind die Offiziellen überfordert, das sind sie schon eine ganze Zeit lang.
Es ist schonsehr heftig zugegangen zum Teil aber das war ja absehbar, bei den Bambinis macht man extra Spoilerklammern die bei der geringsten Berührung wegfliegen wäre das in den anderen Klassen so würde die hälfte des Feldes ohne Spoiler fahren.


@sammler das gehört nicht zum Thema ...... :D
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Deutscher Autoscooter - ADAC Masters

Beitrag von KRV »

@mistered: genau.

@mack:
Das Problem ist das es eben keine Einzelfälle waren. Ich bin der Meinung, dass insgesamt ein schlechter Eindruck vom sportlichen Gesichtspunkt hinterlassen wurde. Da haben nicht wenige Fahrer dazu beigetragen.

Ich will da auch keine Namen nennen, mich interessiert einfach wie das ganze von den anderen empfunden wurde.
Ich glaube, dass einfach mal strenger durchgegriffen werden muss. Auch wenns einfach mal nen Unschuldigen erwischt.

@MS: Und gerade KF2 gabs Kicks mit ANSAGE, die dann als Verbremser gewertet wurden...
Ärgerlich wenn da gleich die erste Startreihe abgeräumt wird.
Zuletzt geändert von KRV am Mo 21. Apr 2008, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
mack
Beiträge: 18
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 21:38
Wohnort: Oberboihingen

Deutscher Autoscooter - ADAC Masters

Beitrag von mack »

@ krv
Antwort ist mir zu pauschal ; aber lassen wir's
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Deutscher Autoscooter - ADAC Masters

Beitrag von Ehemalier »

Ja, das ist besonders schade, da ja nur 4 Junioren fahren,da muß man sich nicht noch durch derart unfaire Aktionen hervortun. Steht dann zwar ein zweiter Platz aufm Papier, aber wie der zustande gekommen ist, weiß auch jeder. Ähnlich viel wert wie mitm faulen Motor rausgefahren. Zumal wohl auch mit etwas Geschick normal überholt hätte werden können, aber das fehlte wohl.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
42er
Beiträge: 439
Registriert: Di 1. Mai 2007, 19:14
Wohnort: Bremen

Deutscher Autoscooter - ADAC Masters

Beitrag von 42er »

Wenn ich zu der letzten Kurve bei den VT Junioren auch mal was sagen darf:
Ich bin der, der bei eben diesem "Unfall" ausgefallen ist und ich fand diese Aktion der Startnummer 32 schon ziemlich unfair , denn ich musste das Rennen nicht einmal 100 Meter vor dem Ziel mit zwei abgebrochenen Spurstangenköpfen beenden.
Außerdem liegen solche Aktionen unter meinem Niveau und auf einen Sieg durch so etwas wäre ich kein bisschen stolz. Die Nummer 32 hat sich nach dem Rennen ja nicht einmal bei mir entschuldigt, obwohl das ja das Mindeste gewesen wäre, was ich erwartet hätte.
Zuletzt geändert von 42er am Mo 21. Apr 2008, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
Antworten

Zurück zu „Allgemein“