was für einen Motorbock verwendet man für Cross Motoren?
Die Teile sind im Verhältnis zu 100er ja so groß das man mit einem normalen Motorbock nicht weit kommt, sind die Böcke von Schalter Motoren größer?
Gruß Christian
Motorbock für Cross Motoren (4Takter)
RE: Motorbock für Cross Motoren (4Takter)
Cross Motor?
Das riecht nach Eigenbau.
Der ECO war ursprünglich ein 4T Kawa Enduro- Motor mit 250 cm³
Die Aufnahme war nicht größer als die vom 100. Allerdings gibt es da keinen Motorbock wie bei manchen 100er.
Vielleicht wehre es nicht schlecht wenn du weist was für ein Cross Motor.
Das riecht nach Eigenbau.

Der ECO war ursprünglich ein 4T Kawa Enduro- Motor mit 250 cm³
Die Aufnahme war nicht größer als die vom 100. Allerdings gibt es da keinen Motorbock wie bei manchen 100er.
Vielleicht wehre es nicht schlecht wenn du weist was für ein Cross Motor.
Zuletzt geändert von Axel-K am Fr 18. Apr 2008, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Motorbock für Cross Motoren (4Takter)
Kawasaki KXF 250 4Takt Crosser mit 250cm³ ca. 42PS, 5Gang Schalter
also, wenn ich mir eine Adapterplatte von den beiden Motorhalterungen zum normalen 100er Motorbock machen wurde, dann steht der Motor aufgrund seiner Größe gewaltig über, denke nicht das es lange hält
gleich noch eine Frage, auf Karts werden ja 428er Ketten gefahren, auf Motocross Maschinen 520er und auf 125er Rennmaschinen 415er
gibt es 415er Kettenblätter für Karts oder ein Ritzel in 428?!
Gruß Christian
also, wenn ich mir eine Adapterplatte von den beiden Motorhalterungen zum normalen 100er Motorbock machen wurde, dann steht der Motor aufgrund seiner Größe gewaltig über, denke nicht das es lange hält
gleich noch eine Frage, auf Karts werden ja 428er Ketten gefahren, auf Motocross Maschinen 520er und auf 125er Rennmaschinen 415er
gibt es 415er Kettenblätter für Karts oder ein Ritzel in 428?!
Gruß Christian
Motorbock für Cross Motoren (4Takter)
Es gibt 428 und 219er Kettenblätter als Standard.
Beim Motor solltest du darauf achten auf welcher Seite das Ritzel ist.
Ich denke das ist links oder?
Wenn ja muss das Zahnrad auf die Innenseite vom Lager.
Wenn nicht hast du weniger Störkonturen.
Schau noch was für eine Übersetzung gefahren wird.
Das du auf dem Reifen und nicht auf dem Zahnrad rumfährst.
Meistens ist so ein Umbau ein ganzer Rattenschwanz an Änderungen.
Viel Spaß
Beim Motor solltest du darauf achten auf welcher Seite das Ritzel ist.
Ich denke das ist links oder?
Wenn ja muss das Zahnrad auf die Innenseite vom Lager.
Wenn nicht hast du weniger Störkonturen.
Schau noch was für eine Übersetzung gefahren wird.
Das du auf dem Reifen und nicht auf dem Zahnrad rumfährst.
Meistens ist so ein Umbau ein ganzer Rattenschwanz an Änderungen.
Viel Spaß
Motorbock für Cross Motoren (4Takter)
mit Umbauten kenne ich mich mittlerweile etwas aus 
kann mir vielleicht jemand ein paar Bilder von Motorböcken für Crossmotoren schicken?
Gruß Christian
P.S.: Kette ist links ja

kann mir vielleicht jemand ein paar Bilder von Motorböcken für Crossmotoren schicken?
Gruß Christian
P.S.: Kette ist links ja
Zuletzt geändert von c_a am Do 24. Apr 2008, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.