Vorteile von Magnesiumfelgen zu Alu?
Vorteile von Magnesiumfelgen zu Alu?
Hallo,
bin neu hier im Forum und habe ein paar nette Fragen, die ich mir durch das einlesen hier noch nicht beantworten konnte. Prinzipiell bin ich neu im Outdoor Kartsport und mich würde interessieren, ob sich ein Umstieg von Alufelgen am Outdoor Kart auf Magnesium positiv auswirkt?
Wo ist da genau der Unterschied?
lgM
bin neu hier im Forum und habe ein paar nette Fragen, die ich mir durch das einlesen hier noch nicht beantworten konnte. Prinzipiell bin ich neu im Outdoor Kartsport und mich würde interessieren, ob sich ein Umstieg von Alufelgen am Outdoor Kart auf Magnesium positiv auswirkt?
Wo ist da genau der Unterschied?
lgM
MS RCA26
MS RZF29
Bewerbe: ÖTSM, AIM, IKWC
Teams: Kronehit Kart Racing, 2beFOUND IKRT
MS RZF29
Bewerbe: ÖTSM, AIM, IKWC
Teams: Kronehit Kart Racing, 2beFOUND IKRT
Vorteile von Magnesiumfelgen zu Alu?
Hallo erstmal und willkommen im Forum.
Es ist ganz einfach:
1. Magnesiumfelgen sind leichter als Alus. Die rotierenden Massen verringern sich damit
2. Die Wärmekapazität bei Magnesium ist höher, der Temperaturanstieg beim Reifen erfolgt somit langsamer. Das kann bei Rennen an heißen Tagen helfen, dass der Reifen nicht so schnell verbrennt.
3. Umgekehrt ist es so, dass Alu den Reifen schneller auf Temperatur kommen lässt und bei kaltem Wetter einen Vorteil hat.
4. Magnesium ist aber leider feuchteempfindlich, bei Regen also ungeeignet. Ebenso muss man mit wasserhaltigen Montagepasten und beim Lagern aufpassen.
5. Magensium ist spröder - beim Anziehen der Rasdmuttern ist daher mit Vorsicht zu arbeiten. Harte Fahrmanöver mit Feindkontakt führen leicht zum Brechen der Flanken.
6. Es ist leider deutlich teurer.
Es ist ganz einfach:
1. Magnesiumfelgen sind leichter als Alus. Die rotierenden Massen verringern sich damit
2. Die Wärmekapazität bei Magnesium ist höher, der Temperaturanstieg beim Reifen erfolgt somit langsamer. Das kann bei Rennen an heißen Tagen helfen, dass der Reifen nicht so schnell verbrennt.
3. Umgekehrt ist es so, dass Alu den Reifen schneller auf Temperatur kommen lässt und bei kaltem Wetter einen Vorteil hat.
4. Magnesium ist aber leider feuchteempfindlich, bei Regen also ungeeignet. Ebenso muss man mit wasserhaltigen Montagepasten und beim Lagern aufpassen.
5. Magensium ist spröder - beim Anziehen der Rasdmuttern ist daher mit Vorsicht zu arbeiten. Harte Fahrmanöver mit Feindkontakt führen leicht zum Brechen der Flanken.
6. Es ist leider deutlich teurer.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
- Wohnort: Hüttenfeld
Vorteile von Magnesiumfelgen zu Alu?
Dem gibt es eigendlich nichts mehr hinzuzufügen
PErfekt bora
PErfekt bora
Vorteile von Magnesiumfelgen zu Alu?
Aluminium hat die bessere Wärmeleitfähigkeit, nicht Magnesium!
das heißt Aluminium kann die Hitze schneller abtransportieren und das aufwärmen des Reifens dauert länger, nicht andersrum!
Stoff - Wärmeleitfähigkeit [W/m*k]
Aluminium (99,5%) 221
Magnesium 170
Messing 120
Zink 110
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rme ... %A4higkeit
Gruß Christian
edit:
was die wärmekapazität angeht hast du recht
das heißt Aluminium kann die Hitze schneller abtransportieren und das aufwärmen des Reifens dauert länger, nicht andersrum!
Stoff - Wärmeleitfähigkeit [W/m*k]
Aluminium (99,5%) 221
Magnesium 170
Messing 120
Zink 110
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rme ... %A4higkeit
Gruß Christian
edit:
was die wärmekapazität angeht hast du recht
Zuletzt geändert von c_a am Mi 16. Apr 2008, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Vorteile von Magnesiumfelgen zu Alu?
Mag ja sein, aber Bora hat von Wärmekapazität geschrieben. Dieser Wert beschreibt die Energie, die man einem Stoff zuführen muß, damit er seine Temperatur um einen bestimmten Wert ändert. Der ist bei Magnesium 1020J und bei Alu 900J, heißt, daß das Magnesium länger braucht um auf höhere Temperatur gebracht zu werden, also die Luft im Reifen länger kühl hält.
Vorteile von Magnesiumfelgen zu Alu?
hab es bereits editiert
der reifen wird sich mit magnesium felgen schneller erhitzen als mit alu felgen, außerdem sind magensium felgen leichter, da die masse in der wärmekapazität mit drin steckt wird sich dieser effekt ausgleichen
Gruß Christian
der reifen wird sich mit magnesium felgen schneller erhitzen als mit alu felgen, außerdem sind magensium felgen leichter, da die masse in der wärmekapazität mit drin steckt wird sich dieser effekt ausgleichen
Gruß Christian
Vorteile von Magnesiumfelgen zu Alu?
Nein, mit magnesium erhitzt er sich langsamer, da magnesium erstmal mehr Wärme aufnimmt. Ist aber wohl auch ein eher kleiner Effekt, Fakt ist aber, daß aus diesem Grund bei Regen Alu gefahren wird
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 12. Dez 2007, 20:26
- Wohnort: Friedrichshafen Bodensee
Vorteile von Magnesiumfelgen zu Alu?
@ bora33
was meinst du genau mit wasser empfindlich? Was macht Wasser mit Magnesium. Ich war noch nie so der Chemie freak
was meinst du genau mit wasser empfindlich? Was macht Wasser mit Magnesium. Ich war noch nie so der Chemie freak
Vorteile von Magnesiumfelgen zu Alu?
da keine reinen magnesium felgen gefahren werden ist das mit der oxidation kein so großes problem, das sind ja auch nur almg legierungen
eine 10% leichtere magensium felge hat die selbe wärmekapazität wie eine aluminium felge
aluminium kann die wärme aber schneller ableiten, also erwärmt sich die felge gleichmäßiger und folglich der reifen langsamer...
Christian
eine 10% leichtere magensium felge hat die selbe wärmekapazität wie eine aluminium felge
aluminium kann die wärme aber schneller ableiten, also erwärmt sich die felge gleichmäßiger und folglich der reifen langsamer...
Christian
Vorteile von Magnesiumfelgen zu Alu?
Ich sach mal grob Oxidation, Gammel. Manesium wird auch bei Schiffen und Boilern als Opferanode eingesetzt, damit der Stahl nich weggammelt. Dieser Effekt tritt auch ein, wenn Wasser zwischen Stahlmutter und Magnesiumfelge kommt. Spannungsreihe und so, das unedlere Metall wird geopfert. Edel ist dabei nicht im Geldsinn zu sehen.
