Wie ist der Drehzahlmesser ?

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Benutzeravatar
CottonJoe
Beiträge: 138
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:00
Wohnort: Dormagen

Wie ist der Drehzahlmesser ?

Beitrag von CottonJoe »

Wir haben den auch seit einem Jahr, gebraucht gekauft. funktioniert einwandfrei. Zeigt aktuelle Drehzahl, Höchstdrehzahl, Betriebsstunden und ist umstellbar auf 2-oder 4Takt.
Für das Geld wirst du kaum was besseres bekommen.
Wird übrigens mit verschiedenen Logos verkauft, unserer ist von Righetti Ridolfi, aber bei den anderen sind die Funktionen auch alle gleich.

Gruß Joe
Lass dich nicht verunsichern: Tempo ist manchmal von Vorteil, wichtiger ist aber die Ausdauer
Ehemaliger User 10
Beiträge: 249
Registriert: Do 16. Nov 2006, 12:19

Wie ist der Drehzahlmesser ?

Beitrag von Ehemaliger User 10 »

Hi,

da es hier um eine auktion von mir geht, bin ich natürlich subjektiv:D .

Ich kann nur sagen, dass wir in den letzten 6 Monaten über 30 Stück davon verkauft haben und das nicht nur im Kartsport, sondern auch im RC-Autobereich und im Motorradsport.
Funktionen sind wir hier im Forum beschrieben.
Wenn man allerdings damit tauchen geht, läuft das Teil voll. Ein kunde von mir hat deshalb recht flüssiges Silikon genommen und leicht über die Ränder gelegt. Dann nach abtrocknen das überstehende Silikon einfach abgerubbelt und schon ist es dicht.

Viele Grüße

Ralph

_______________________
http://www.keep-racing.com
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

Wie ist der Drehzahlmesser ?

Beitrag von Sonja »

Hallo,

den hatte ich auch,für meinen Honda,das mit den display,ist die Batterie.
Deckel vorsichtig lösen,dann kamen Schräubchen,die lösen,Batterie raus neue rein,zusammenbauen.War zufrieden damit,Preis is ok.

Im Regen,bin ich gefahren,hatte keine Probs,vielleicht hatte ich Glück.

mfg Sonja
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
Benutzeravatar
Strammermax1981
Beiträge: 141
Registriert: Di 21. Aug 2007, 23:59
Wohnort: Ankum

RE: Drehzahlmesser

Beitrag von Strammermax1981 »

ich weiß nicht ob es an der batterie lag? hatte das teil mal auseinander gebaut und nachgesehen! die batterie ist festgelötet gewesen!
Briggs and Stratton V2 Motoren! Die Kraft der 2 Kerzen!
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Wie ist der Drehzahlmesser ?

Beitrag von Rabbitracer »

:D
Auf die Art bin ich zu meinen beiden RPM messern gekommen.

Kaum ist die oder die 2 Batterien leer, denken die Leute: Is kaputt. Weg damit.

Zweimal stand ich schon in der Nähe ;)

Finde den Stage6 ausm Rollerbereich aber fürs Geld , besser. Kost 65 und hat ne Menge Funktionen und sogar ne Sonde. Mag sein das die anderen professioneller sind. Ich seh da aber nix ausser em echt billigen Plastikgehäuse und ne Platine. Wie alle eben.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Salle
Beiträge: 74
Registriert: Do 4. Okt 2007, 12:46
Wohnort: Waltrop

Wie ist der Drehzahlmesser ?

Beitrag von Salle »

Hi!!
Also ich hab mir jetzt für den Hobbybereich einen Koso Mini Drehzahlmesser gekauft für recht wenig Geld.
Siehe Link: http://www.gundg-styling.de/ eingeben in der Suche Koso LCD Digital Drehzahl+Temperaturmesser

Ich kann nur sagen: Voll zufrieden:D ! Hat Drehzahlmesser Temp.anzeige und Betriebsstundenzähler!! Also für das Geld ganz gut!! und in der Funktion sehr leicht einzustellen!!

Was meint ihr jetzt so vom äußerlichen her so??

Gruß Stephan
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben." Zitat Walter Röhrl
Wer schneller Fährt ist früher am oder im Ziel und hat früher Pause!
Man darf ein Kart nicht behandeln wie eine Frau, ein Kart braucht Liebe
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Wie ist der Drehzahlmesser ?

Beitrag von kev »

Sieht auch ganz gut aus !

Konntest du den auch ohne Probleme anbringen ?

Kann man das Kabel auch ums Zündkabel wickeln ?

Und wie wird das mit der Temp. Anzeige angeschlossen ?



Mfg

#kev
Zuletzt geändert von kev am Di 15. Apr 2008, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

Wie ist der Drehzahlmesser ?

Beitrag von Der-Hugo »

wer lesen kann is im vorteil :rolleyes: :rolleyes: :D :D

Drehzahlmesser digital bis 22000 U/min induktiver Signalgeber, einfache Montage am Zündkerzenkabel


ja jetzt haste schnell editiert ;)
Zuletzt geändert von Der-Hugo am Di 15. Apr 2008, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Wie ist der Drehzahlmesser ?

Beitrag von kev »

jaa..ich hatte es vorher nicht gelesen..dann habe ich es editiert...aber ich habe es vor deinem beitrag noch editiert :-P

Aber wir wird das mit der Temperatur angeschlossen ?
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Benutzeravatar
Strammermax1981
Beiträge: 141
Registriert: Di 21. Aug 2007, 23:59
Wohnort: Ankum

Drehzahlmesser

Beitrag von Strammermax1981 »

@rabbitracer,
ich weiß nicht ob das bei mir aan der batterie lag! der zeigte nichts mehr an wenn ich gerade drauf geschaut hatte, aber wenn man der blickwinkel verdrehte ganz schräg hinschaute ging er einwandfrei!

@all,
ich habe mir jetzt auch den Koso Drehzahlmesser gekauft! Den kann man ganz einfach mit dem mitgeliefertem Klettverschluss am Lenkrad befestigen, und man kann die battrie ganz einfach wechsel(ohne löten :))
gruß Max
Briggs and Stratton V2 Motoren! Die Kraft der 2 Kerzen!
Antworten

Zurück zu „Laptimer“