Wie kamt Ihr zum Kartsport?

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
lopdun
Beiträge: 9
Registriert: So 28. Okt 2007, 10:20
Wohnort: Bremen

Wie kamt Ihr zum Kartsport?

Beitrag von lopdun »

Hatte immer mit den "Werder-Taxi`s"(grün/weiße Auto´s mit farbigem Licht auf dem Dach) Probleme, zum größten Teil durch Veränderungen am Kfz.
Irgendwie soll mein Auto immer zu laut gewesen sein( manchmal auch zu schnell)Sucht man sich natürlich ein Betätigungsfeld wo es noch einigermaßen Freiheiten gibt. Fahre jetzt schon über 10 Jahre Kart (Stand 2008 Hirth) und meine Söhne habe ich gleich mit in´s Boot geholt.
Mittlerweile haben die "Werdertaxi´s" HSV-Farben (blau weiß oder ist das silber?) und so wie so keinen leichten Stand im Werderland, aber wir haben uns nicht verändert und sind immer noch begeisterte Kartfahrer.
Hirth und Vöhringer-Wankel.
Gruß an alle Gleichgesinnten
No Limit
KartfahrerDavid

Wie kamt Ihr zum Kartsport?

Beitrag von KartfahrerDavid »

@lopdun

wo wohnsten du? Kann es sein das ich euch kenne??:D
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Wie kamt Ihr zum Kartsport?

Beitrag von Kartomatic »

Bei mir ging alles eigentlich von selber, als ich endlich gezwungen war ein Kart zu probieren. :]
Drei Kumpel von mir hatten sich jeder ein Kart gekauft und ich hab immer gesagt "brauch ich nicht" :] . Ich bin dann mal mitgefahren nur zum zuschaun. Dann hat einer meiner Kumpel gesagt ich sollte doch mal sein Kart probieren; nach 5 mal nein und ewiger Dränglerei hab ichs dann doch probiert und siehe da: ICH WAR SOFORT INFIZIERT. 8)

2 Wochen später sind wir Kart kaufen gefahren, ein Kali mit K25 in 8o miserablem Zustand für 400 Euro. Motor war aber ok. Dann noch mal das gleiche reingesteckt und ab ging die Erna. Das war vor 3 Jahren.

Letzte Woche hab ich dann meinen geliebten Popper verkauft und mir einen Pavesi Schalter gekauft. :D
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Ehemaliger User 3
Beiträge: 89
Registriert: So 24. Feb 2008, 07:19

Wie kamt Ihr zum Kartsport?

Beitrag von Ehemaliger User 3 »

Bei mir fing das ganze 1972 an und ging mit einigen unterbrechungen bis heute munter weiter


ein leben für den Kartsport :D


Frank Erz
Benutzeravatar
#racer#
Beiträge: 52
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 22:54
Wohnort: Gottmadingen

Wie kamt Ihr zum Kartsport?

Beitrag von #racer# »

Ja bei mir wars so ne typische Story...

Es war ein Tag der offenen Tür bei einem Autohaus .. da gabs Karts.. und nach dem ich der bande einen etwas schmerzhaften Besuch abgestatten hatte, war ich Infiziert ...

Dann gings ab auf die nächste Kartbahn wo ich das Fahren lernte Deutsche Junior Indoor Meisterschaft fuhr, auf der Bahn arbeitete (Bahnjunge) und halt auch Hobbymäßig Rennkart.. dann einen Kart selbst zusammengebaut, um viel zu lernen, 100ccm Junior mit Mach1 ...

Jetzt, häng ich an meinem Rotax und bin zufrieden und fahr Baden Pokal ;)
Zuletzt geändert von #racer# am Mo 14. Apr 2008, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
8)
racestefan

Wie kamt Ihr zum Kartsport?

Beitrag von racestefan »

Nun gebe auch ich hier meine kurze Story übers Kartfahren ab. Da mein Vater schon länger Motorsportbegeisterter ist und früher auch Rally und Rundstreckenrennen gefahren ist, hat er mich das erste mal mit 5 Jahren ins Kart gesetzt (war damals auf Mallorca) da fand ich es so geil das ich immer wieder und wieder fahren wollte, konnte schon garnichtmehr aufhören. Da er natürlich auch kein schlechter Fahrer ist zeigte er mir die Ideallinie und trainierte mich. Seitdem wollte ich schon immer mein eigenes Kart haben, mit Ende 13 kaufte ich mir dann mit meinem Türkischen Klassenkameraden über Ebay mein erstes Mach 1 Kart, hatten damals keine Ahnung dafür aber umso mehr freude am fahren solang bis der Motor (war damals ein IAME Komet 100ccm Luftgekühlt) gefressen hat ( kein wunder bei 1:50er Spritmischung. Das Teil ging damals aber schon nicht schlecht. Da ich immer Angst hatte das mein Vater kein eigenes Kart wollte hielten wir es also Geheim und fuhren immer bei dem Vater von meinem Kumpel, irgendwann kam es aber dann doch raus da wir jedes Wochenende verschollen waren LOL! Irgendwann hat er es dann doch mal rausgekriegt und wir mussten auspacken, am Anfang war er mega sauer das wir es ihm nicht erzählt hatten, doch eine Woche später war er selber so begeistert das wir es nocheinmal komplett über den Winter aufgebaut hatten, sind dann 2 Jahre lang gefahren bis in die Saison 2006. 2007 habe ich dann auf dem Goldkartschalter angefangen mit Pavesi( Motor war des letzte mit dem Dellorto Vergaser xD ), danach dann mit einem TM KV 95. Und seit letztem Jahr habe ich ein 2006er Birel Chassis mit dem TM KV 95 drauf und es läuft alles sehr gut. Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und eine gesunde Saison wünscht euch euer Steff
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

Wie kamt Ihr zum Kartsport?

Beitrag von Sonja »

Hallo,erst mal Sorry,für die Story,;) ;) ;) ;) ;) ;)

gestern fragte mich jemand wie ich zum Kartfahren gekommen bin,das traurige daran,das fragte mich die Mutter eines 13jährigen Jungens,den sein Vater vor einer Woche an Krebs gestorben ist,sie unterstützt in weiter,ich finde das gut.Sein Vater wollte ihn noch Rennen fahren sehn,am 20.April. ;( ;( ;(

So sagte ich ihr 1996 mit der Bekannten zum Leihkartfahren auf ner Mini-Bahn(360m) in Rötz.
machte Spaß,so bin ich manchmal hin und gefahren,aber die Karts und die Bahn,na ja.

Dann sagte mein Vater,in Wackersdorf wird die Kartbahn eröffnet,ein gewisser Jarno Trulli kommt und auch der Waldmann ,Haral Eckel(den kennt mein Vater)Steve Jenker,ein hübsches Model usw.,geben eine Autogrammstunde.Na ja,ich mußte zwar bis Mittag arbeiten,schnell umziehen,dann rasant nach Wackersdorf,war da viel los.Aber anstellen und durchdrängeln,Autgramme alle erwischt,außer Waldi(der kam nicht,mein Lieblingsmotorradfahrer,auch der Harald Eckel(der war Super Nett).
Dann die Show mitnehmen,Vorstellung seines Karts(Trulli-Kart) und Einweihung der Bahn.
Entlich selber fahren,fast über 2 Stunden warten,für 10min.Ab da war ich Stammgast.

Mit der Zeit baut man Kontakte auf,rechnet durch,was ich im Leihkart raushaute,da kam 98 das erste Kart her,ein IAME POPPER,davor durfte ich mit Privatkarts von Freunden fahren,man hatten die ein Vertrauen.Danke.Darunter Honda und Rotaxmax,später auch Schalter.

Nach den IAME kam ein Drehschieberschalter-TM-Trulli(total in),Abflug heftig,Kart fast hin,Motor gefressen und noch einige andere Geschichten.Karttausch,Schalter gegen Honda 20ps/BIREL,mein Bester Tausch,danke,Nobi.

Den Honda hatte ich lange,Hobbyläufe damit.War zufrieden mit schlechten Material,die mit viel Geld ärgern,meine Reifen waren ausm Container und wenig PS,dazu beschiß mein Konkurrent mit Gewicht,der hatte 28PS und 30kg weniger.
Dann ein Hasse Chassis dazu.Das Birel weg.

Den Honda bin ich bis 2004 gefahren,ohne Probs,immer schnell,dann mußte ein BRIGGS mit 45 her,durfte mal wieder ein fremdes Kart testen,danke Gündi.
Motor 2005 gekauft,ein Jahr gefahren fast,hab dann den Rotaxmax meines Bekannten noch dazu gekauft.Dazu ein FIRST-Chassis.

Ab 2006 meine ersten Rennen,wollte nur wissen wies is,klappte super,dabei geblieben,
ein Deutscher Amateur Meistertitel und Bezirksmeistertitel kam dabei raus und eine gute Wertung in Weiß-Blau.
Im Winter neuen Max dazu mit Werksrahmen(FIRST).

2007 start mit krummen Werksrahmen,fragt BORA33.Am Samstag hat mir ein übereifriger Anfänger meinen Rahmen geschrottet,das Ding ging nimmermehr.
zurück auf meinen alten und mit dann spielte der Motor verückt,Saison zum vergessen.

2008 wieder auf HAASE und mal schauen.

Danke fürs Lesen,

Eure Sonja;) ;) ;) ;) ;)
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Wie kamt Ihr zum Kartsport?

Beitrag von bora33 »

Ui ja, Wackersdorf 2007!

Kann mich noch erinnern: Du hast mich beim Start geschnupft, weil ich zu doof war und ich hing am Anfang hinter dir fest und dachte mir immer: "Warum fährt die die Linkskurven immer so sch..... Aber mit krummem Chassis - was willste machen.

Das Bild ist von dem Rennen - ist mein Desktophintergrund, weils einfach klasse war.

Jetzt muss ich noch dazu sagen, dass die Sonja eine Super Sportsfrau ist. Wir hatten letzten Jahr Saiosnauftakt in Rottal, waren zwar hinten, aber unsere Fights gingen 2 Rennen über jede einzelne Runde. Ich wär zwar von der Rundenzeit her besser gewesen, kam aber nie vorbei, weil die Sonja - alte Ratte - auf 12:89 übersetzt hat. Aus der Kurve raus hat sie mich immer abgehängt und die entscheidenden Meter gut gemacht. Mein rechter Seitenkasten hat heute noch die grünen Abdrücke vom Schriftzug deines MOJO-Reifens drauf.

War total lustig!

Wir sehen uns übrigens am Samstag / Sonntag! Habe kurzfristig genannt!
Dateianhänge
Kart013.jpg
Kart013.jpg (71.36 KiB) 386 mal betrachtet
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 433
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 16:22

Wie kamt Ihr zum Kartsport?

Beitrag von Sonja »

Hallo Ragnar,

ich freu mich,volles Feld.Hoffe,das Wetter wird super.;) :D

War damals hart,ob fair,das kannst du nur wissen,in Rottal, aber wir hatten ne gute Show gemacht.

In Wackersdorf hab ich dich vorbeigelassen,mein Mechaniker,hat mir das mit den Achsschenkel nicht gesagt.Er hats bei den neuen Reifen gemerkt.Er hatte mir die Spur und Sturz wieder so hingerichtet.Punkte sind Punkte.

mfg Sonja
HAASE"Scorpion" mit VORTEX Superrok

powered by www.kartracingshop.com !!Schaut mal Rein !!
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Wie kamt Ihr zum Kartsport?

Beitrag von bora33 »

Klar war das fair - und die Show war super! Wenn ich durch den Helm ins Lenkrad hätte beißen können, wären die Abdrücke noch drauf :P
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“