DMSB Bambini Crash Tests

Für unsere kleinen Rennfahrer
ThomasEhret
Beiträge: 378
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
Wohnort: Hüttenfeld

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von ThomasEhret »

Hey Sprint

die Sicherheit sollte immer im Vordergrund stehen aber bitte nicht nur auf Kosten der Fahrer, auch die Bahnen sollten dem Sicherheitsstandart der heutigen Zeit entsprechen.

Der Sitz ist wirklich sinnvoll wenn die Anforderungen die an ihn gestellt werden beachtet werden, dies war in Ochersleben leider nicht der Fall !!!!!!

Für die Bambinis gibt es kein internationales Regelwerk (leider) deswegen
kann der DMSB machen wie er es für richtig hält.

Warum die Italiener dies nicht tun nun ja entweder sie machen es und wir erfahren es nicht oder sie haben soviel Erfahrung mit diesen Dingen das sie es nicht für nötig halten.

Ich kann ´mich noch genau daran erinnern als der Sitz auf der Kartmesse vorgestellt wurde sagte man das im nächsten Jahr auch die Junioren mit diesem Sitz fahren würden, doch da wurde die Rechnung ohne die Cik bzw Italiener gemacht...dies blieb ein Traum für die deutschen Verantwotlichen.
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von bora33 »

Original von ThomasEhret

so wer denn?
Nenn mir doch bitte mal die Hintergründe.
Informiere dich mal bitte, was einer Sandra Winklhofer in Garching passiert ist.

http://www.sandra-hilft-kindern.de/ueber-sandra.html

Dass der DMSB bei den Bambinis hier aktiv ist, hat auch mit diesem tragischen Ereignis zu tun.

Die Lenksäule hatt Sandra damals nicht - es gab damals schlicht nichts in dem Bereich.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

ich finde das neue Systam einfach top. Sicherheit muss sein, auch wenn es manchmal ganz schön auf den Geldbeutel geht. Lieber 50 Euro weniger auf der Kante als ins Gras beisen oder erwerbsunfähig zu sein.
Ist genaus so wie mit dem HAS..... den ich absolut gerechtfertigt finde
mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
c_a
Beiträge: 145
Registriert: So 18. Nov 2007, 20:39
Wohnort: Thüringen

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von c_a »

auf der seite sind keine näheren infos zu bekommen, google findet auch nichts

ich finde das ein brust protektor wie im motorcross bereich sinnvoller ist wie diese lenksäule die einen aus dem kart schleudert

Gruß Christian
ThomasEhret
Beiträge: 378
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
Wohnort: Hüttenfeld

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von ThomasEhret »

Bora

genau diesen Fall meinte ich, sehr schlimm was da passiert ist mit einem Sicherheitssitz wäre das sicher nicht passiert aber vll auch nicht wenn nicht so unsagbar viel Blei an dem Kart gewesen wäre!

Nur warum ist damals als auf einer anderen Bahn einem Junior passierte und dieser leider auch tödlich Verletzt wurde nichts passiert?
Dieser Unfall war ähnlich.


Bei diesem Unfall ging es nicht um die Lenksäule sondern um den Sitz!

Dieser hätte LEben gerettet.
Zuletzt geändert von ThomasEhret am Do 10. Apr 2008, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dalulli
Beiträge: 138
Registriert: Do 1. Feb 2007, 20:27
Wohnort: Witten

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von dalulli »

Ich kann zum "Aus dem Kart befördert werden" auf jedenfall sagen, dass dies in den meisten Fällen weniger verletzungen hervorruft, als wenn man im Kart gequetscht wird oder gegen irgendetwas vorrutscht.
Letztes Jahr bin ich mit mehr als 100kmh gegen ein Heck ohne HAS geknallt und der vor sich mit befindliche Fahrer stand fast. Zum Glück wurde ich dabei aus dem Kart geschleudert-ohne Sicherheitseinrichtungen, außer RIppenprotektor- und hatte nur einen verdrehten Fuß. Genauso habe ich es auch schon erlebt nicht aus dem Kart zu fallen, wenn man frontal in einen Reifenstapel fliegt, dies hatte wesentlich schlimmere Auswirkungen.
Sicherheit sollte innovativ sein und es sollten keine Schnellschüße vorgenommen werden.
Ich denke jeder Elternteil, der diesen Sport ernst nimmt, würde für gut funktionierende Sicherheitseinrichtungen auch ein paar Cent mehr bezahlen.
MfG Lulli
Benutzeravatar
Nasenbär
Beiträge: 386
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Westerwald

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von Nasenbär »

Also ich bin auch absolut für Sicherheit im Kartsport.

Aber dieses "aus dem Sitz schleudern" sehe ich als den falschen Weg an.

Da kann man ja lieber Motorrad fahren, da fliegt man auch durch die Gegend wenn man wo vor fährt, mal vereinfacht gesagt.

Da hätte ich sogar Bammel vor, in so ein Teil einzusteigen.

Das nur aus meiner subjektiven Sicht.

Ich würde auch zuerst die Sicherheit der Bahnen verbessern, sprich bei schnellen Stellen größere, vielleicht sogar asphaltierte Auslaufzohnen.
Dagegen werden sich aber die Bahnen wehren. Bei manchen wird es sogar vom Platzangebot her garnicht möglich sein.
Aber dennoch würde ich da das Hauptaugenmerk drauf legen, damit ist meiner Meinung nach am meisten Sicherheit zu gewinnen.
2TTuner
Beiträge: 564
Registriert: So 12. Nov 2006, 16:43
Wohnort: Saarland

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von 2TTuner »

Ich will jetzt nicht alles hier verteufel bin auch für Sicherheit. Nur der hier simulierte Unfall ist wohl ehr die ausnahme im Kartsport. Man schlägt Seitlich oder Rückseits ein. es fährt keiner rechtwinklig auf ein Hindernis zu.
Oft sind auch mehrere KArts in Unfälle verwikelt und da sind diese Padel auch mal hinderlich wenn sich einer über den anderen dreht.

Warum geht man nicht hin und entwickelt etwas was am Fahrer ist und ihn auch schützt wenn er das Kart verlässt egal in welcher Richtung, etwas was den Helm Stützt und den Brustkorb und Wirkelsäule Schützt. Etwas zum anziehen. Bei motorradanzüge ist ein Höcker auf dem Rücken, damit der Kopf nicht nach hinten knicken kann. Vielleicht sowas nur besser. Wenn das Kind aus dem Kart fällt hilft kein Sitz mehr. Es würde sich zumindest Lohnen sich hier gedanken darüber zu machen. Das ist ja nur kompliezierter und nicht so leicht zu Geld zu machen.
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
gslam

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von gslam »

Ob die alte Säule jetzt Quatsch ist, oder nicht, kann ich nicht beurteilen.

Aber was misch an der Diskussion stört ist folgendes:

Der DMSB wird immer als Abzocker-Verein hingestellt, der nur darauf aus ist, den armen Bambini Vätern die Kohle aus der Tasche zu ziehen.

Ich denke, die Ingenieure, die ihr Wissen, Hirnschmalz und Herzblut in so eine Neuentwicklung stecken, nicht so denken, sondern einfach nur die Sicherheit der Bambinis verbessern wollen.

Und wenn dann mal was Schlimmes passiert, sind immer die anderen "da oben" schuld.
ThomasEhret
Beiträge: 378
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
Wohnort: Hüttenfeld

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von ThomasEhret »

Da geb ich dir 100% recht @ bär
Antworten

Zurück zu „Bambini“