vorsicht bei cosmos 2005 oder tm-k8 kauf

Allgemeine Diskussionen.
Antworten
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

vorsicht bei cosmos 2005 oder tm-k8 kauf

Beitrag von guruoli »

hei,

wir suchen ja noch einen tm-motor für julian, damit wir wieder auf dem gleichen level fahren.

nun habe ich vor einiger zeit bei gebrauchte-kart.de eine suche
aufgegeben.

hatte dann vor ein paar tagen einen anruf bekommen, es gibt jemand seinen kartsport auf weil er alles verkauft, vom transporter über tm-k8s und 2005er cosmos kart..
am telefon sagte er der motor hätte eine gesammtlaufzeit von 50-60std.
der motor wurde angeblich alle 10stunden von a.siemens gewartet und bis zur nächsten revision sind nun noch 5std. reine fahrzeit zeit
möglich. also vor 5std. revidiert.
der motor sollte komplett 830euro kosten, also eigentlich im grünen bereich...
er konnte mir aber trotz mehrerer nachfragen nicht sagen wann zb. das untere pleuellager getauscht wurde.
er müsste ja nur auf den rechnungen nachschauen
das chassis hätte nur 3-4std. und wäre nur mal beim kartcorso gefahren worden.

nun fragte ich 2x in einer mail nach belegen von siemens motorsport, hat er wohl nicht gesehen...
na ja, dann habe ich halt mal die anzeigen durchforstet und habe das chassis mit motor gefunden, inseriert am 14.02.2008 laufleistung dort aber 25stunden.
vom motor her also theoretisch 5std. über revision wenn ich von 20stunden ausgehe, vom chassis her auch 21std. mehr als angegeben.
und der name war natürlich der gleiche...

ich habe dann nachgefragt, und er meinte da habe ich wohl auf eine andere anzeige geklickt...und keine 10minuten später war die anzeige herausgenommen.

ach ja, die frage nach den belägen hat er leider übersehen, aber nun möchte er mit mir keine geschäfte mehr machen. ich wärezu unfreundlich.

wenn also jemand dieses chassi kaufen möchte sollte er sehr genau nachfragen und kontrollieren. momenatn wird das eben angeboten.

aber es ist immer wieder das gleiche,nur leider bringen diese betrüger ihre ware ja meisst sogar an den mann.

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
ThomasEhret
Beiträge: 378
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
Wohnort: Hüttenfeld

RE: vorsicht bei cosmos 2005 oder tm-k8 kauf

Beitrag von ThomasEhret »

steht das in E Bay?
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

vorsicht bei cosmos 2005 oder tm-k8 kauf

Beitrag von guruoli »

hei thomas,

das chassis stand bei gebrauchte-kart.de unter chassies drin. die anzeige war vom 14.02 glaube ich, aber dann wurde sie ja entfernt...

nun werden die teile einzeln angeboten...stehen ja nicht so viele cosmos und tm-k8 motoren drin die von einem anbieter sind...
er gibt den kartsport auf und verkauft im grunde alles...

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
ThomasEhret
Beiträge: 378
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
Wohnort: Hüttenfeld

vorsicht bei cosmos 2005 oder tm-k8 kauf

Beitrag von ThomasEhret »

ah ok, danke dir für die Info

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

vorsicht bei cosmos 2005 oder tm-k8 kauf

Beitrag von Burton »

Finde solche Hinweise gut und richtig.
In Zeiten von ebay und Co. sind ehrliche Angaben IMHO ziemlich selten geworden, gerade in Bereichen, wo man es nur schlecht nachvollziehen kann.
Als ich mein Kart gekauft habe, habe ich mir ja vorher einige angeguckt, die angeblich fast neu sind... :] Schon unglaublich was man da ansehen musste.
Man kann aber auch Glück haben, habe dann ein Tony gefunden, wo die Angaben wohl wirklich stimmten *toitoitoi*
Am besten finde ich es noch, wenn mir die Leute dann frech ins Gesicht sagen: "Ja aber die anderen lügen doch auch alle, da muss ich ja dann auch mitmachen, sonst kann ich gar nicht verkaufen" *Herr schmeiß Hirn vom Himmel*
Aktuell habe ich da eine Sache am Hintern, die wohl vor Gericht endet, aber dazu mehr, wenn der Fall abgeschlossen ist.

Danke für den Hinweis jedenfalls
Gruß
Burton
diver 4
Beiträge: 2
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 12:10
Wohnort: Hückelhoven

RE: vorsicht bei cosmos 2005 oder tm-k8 kauf

Beitrag von diver 4 »

War ja klar, daß so ein Spinner irgend wann einmal auftauchen wird.
Nur mit Lügen und Unwahrheiten macht man sich keine Freunde.
Das Kart oder der Motor stehen nirgendwo mit 25 Std. zum Verkauf.
Selbst wenn es so sein sollte, dürfte dies wohl ein Tippfehler sein.
Wenn ich versichere, daß das Kart belegbar von 2004-2005 ist ( Homologationsprägung) und der Motor das 3. Kolbenmaß hat, dann ist das gewiss so. Und von irgendwelchen 60 Stunden hat niemand geredet.
Wenn ich behaupte, der Motor ist alle 10 Stunden revidiert worden und hat das 3. Kolbenmaß drin und hat noch ca. 5 Stunden bis zur nächten Revision,
sollte man mal rechnen: 3x 10 stunden plus 5 Std. = 35 Stunden oder nicht?!
Wenn ich dann desweiteren mitteile, daß ich leider keine Rechnungen mehr habe , aber man beim Andreas Siemens nachfragen könne, wo liegt dann das Problem?Etwas Neutraleres , wie einen Karthändler und den "TM Motorenguru" kann ich wohl nicht verlangen.
Außerdem habe ich "Herrn Oli" mitgeteilt, daß ich nicht per Post versende, sondern nur an Selbstabholer verkaufe. Dabei kann man sich einen Überblick über die Ware verschaffen. der Motor ist fahrfertig auf dem Kart montiert und kann jederzeit gestartet werden. Ebenso kann der Motor geöffnet werden und man kann Ihn zerlegen. So erkennt man, ob der Kolben wirklich noch OK ist und der Rest vom Motor natürlich auch.
Allerdings können das nur Leute erkennen, die sich mit der 2Taktmaterie ein wenig auskennen.
Wer dann nur zu faul ist, die 200 Km zu fahren und sich zu überzeugen, der sollte nicht solch einen Unsinn verzapfen!!!
Aber über solche Kollegen sich Aufzuregen oder überhaupt noch weiter zu schreiben ist es nicht im geringsten wert.
Ich als Verkäufer kann Euch allen nur folgendes mitteilen:
Wer sich von solch einem Gerede beeindrucken lässt ist einfach nur Dumm!
Jemand, der ein wenig Kartsporterfahrung hat weiß, daß nirgendwo mehr palavert wird als dort( außer beim Geld und im Bett).
Eins kann ich jedem versichern: Mit ca. 10 Jahren Kartsporterfahrungen haben wir Deutsche Meister, Westdeutsche Meister und ADAC Vizemeister gestellt. Und einen gewissen Ruf hat mein Team und ich Auch. Selbst wenn wir aufgehört haben Rennen zu fahren und den Kartsport aus Zeitmangel dran geben, möchte ich unseren guten Ruf nicht verlieren. Und ganz bestimmt nicht durch den Verkauf von Schrotteilen. Wer sich davon überzeugen möchte, darf jederzeit gerne kommen und sich ein Bild von den Sachen machen. Nur beeilen sollte er sich, denn die meisten Teile sind bereits verkauft!
Und jeder meiner Käufer weiß, sollte etwas an meiner Ware nicht in Ordnung sein, bekommt er sein Geld zurück.
Mit freundlichen Grüßen K. Bienick
2 Fast 4 Mich
Beiträge: 12
Registriert: Do 27. Mär 2008, 20:12
Wohnort: ebensee

vorsicht bei cosmos 2005 oder tm-k8 kauf

Beitrag von 2 Fast 4 Mich »

Was kostet dein Motor?
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

vorsicht bei cosmos 2005 oder tm-k8 kauf

Beitrag von guruoli »

@diver 4

warum sollte solch ein spinner sachen erzählen die nicht stimmen ?

ganz einfach weil der spinner sich nicht übers ohr hauen lässt.

verkausfsanzeigen kann man ja wieder zurückziehen, und klar das dann nur ein tipfehler war. aber immerhin wird ja eingeräumt das dies sein könnte...
vieleicht haben ja auch andere das chassis mit 25 stunden gesehen :tongue:
sorry, aber wie konnte ich an etwas anderem zweifeln!!!

zum glück sieht man ja an der art und weise wie geschriebn wird auf welchem niveau sich das bewegt.

ich jedenfalls werde mich auf dieses niveau nicht herablassen , und auch ganz sicher nicht mehr antworten.

netter gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
diver 4
Beiträge: 2
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 12:10
Wohnort: Hückelhoven

RE: vorsicht bei cosmos 2005 oder tm-k8 kauf

Beitrag von diver 4 »

Also Leute, mal jetzt im ernst.
Ich kenne diesen Oli ja nicht, genau wie er mich nicht kennt. Aber das dieser Mensch nicht gerade Vertrauenserweckend ist erkennt man doch gleich.
Wenn unsere Motoren z.B. bei Siemens oder bei Solgat revidiert werden und da kommt so eine Person wie dieser Oli, der dann behauptet, jeder Dieser Experten kann behaupten, die Motoren seien Spezialmotoren, dann frage ich mich doch wem könnte man da noch trauen. Wenn ich solchen Firmen wie Siemens oder Solgat z.B. nicht mehr vertrauen kann ( Obwohl diese Firmen seit Jahren hervorragende Arbeit leisten und viele Topfahrer und Sieger gestellt haben) wem sollte man dann noch vertrauen können?
Jedenfalls würde ich meine Motoren trotz alle dem weiter zu Siemens oder z.B. Solgat bringen, denn meiner Meinung nach haben diese Leute dort Ahnung von dem, was sie tun. Das sind Fachleute, die seit Jahren Ihr Handwerk beherrschen!
Wer aber der Meinung ist, daß solch ein Hobbypilot, der seine Motoren selbst revidiert( wahrscheinlisch "frisiert" er mit einet "Budget" Bohrmaschine für 15€) mehr Ahnung hat, bitte glaubt ruhig daran.
Jedenfalls steht doch wohl fest, daß ich mit meinen Motoren von Siemens wohl bestens beraten bin.
Und wenn ich noch nicht einmal gesehen habe, worüber ich mir das Maul zerreiße, sollte ich das gleiche lieber halten!
Diese Ausdrucksweise ist nicht Niveaulos sondern eine Feststellung über Diletanten.
Wer meint, kann sich gerne weiter über diesen Unsinn auslassen, aber ich werde mich über solch einen Unfug nicht weiter äußern.
Und wenn die Zukunft im Hobbykartsport so aussieht, dann viel Spaß.
Wir sind lieber gefahren, statt zu Diskutieren.
MFG der Verkäufer. K. Bienick
Antworten

Zurück zu „Allgemein“