Birel Bremse entlüften
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
- Wohnort: Hüttenfeld
Birel Bremse entlüften
Ja als Teilnehmer von offiziellen Veranstaltungen mußt du auf die Hom. achten.
Aber ich finde nun zb die CRG Bremse auch recht Pflegeleicht
Aber ich finde nun zb die CRG Bremse auch recht Pflegeleicht
Birel Bremse entlüften
@Bora:
Wo gibts die Entlüftungsschrauben mit Rückschlagventil?
Habe noch keine gefunden.
Gruß Joe
Wo gibts die Entlüftungsschrauben mit Rückschlagventil?
Habe noch keine gefunden.
Gruß Joe
Lass dich nicht verunsichern: Tempo ist manchmal von Vorteil, wichtiger ist aber die Ausdauer
Birel Bremse entlüften
Die Schrauben heißen "Speed-Bleeder" und sowas gibt es bei ISA-Racing.
Sie kosten 8,40 € nicht 2,30, wie oben geschrieben.
Passen aber nur bei Bremssätteln, die Standard-Entlüfterschrauben verwenden.
Und im Zweifel die Homologationsblätter prüfen, ob die Dinger spezifiziert wurden!
Sie kosten 8,40 € nicht 2,30, wie oben geschrieben.
Passen aber nur bei Bremssätteln, die Standard-Entlüfterschrauben verwenden.
Und im Zweifel die Homologationsblätter prüfen, ob die Dinger spezifiziert wurden!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Birel Bremse entlüften
Die sind wohl für Kartsättel zu groß. M7. Bei mir sind die etwa M5, möchte die aber jetzt ungern ausbauen zum kontrollieren.
Birel Bremse entlüften
@mistered
also normal sind in den kartbremsen fast immer M10x1mm oder M10x1.25mm verbaut, ich hatte bisher eigentlich nur solche....
gruss, oli
also normal sind in den kartbremsen fast immer M10x1mm oder M10x1.25mm verbaut, ich hatte bisher eigentlich nur solche....
gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Mi 26. Mär 2008, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Birel Bremse entlüften
Also bei meiner Bremse ist son Nippel mit 6mm Sechskant drauf. Der hat mit Sicherheit kein M10 Gewinde. Die Tripmatic hat M5 Inbus. Du meinst sicherlich die Anschlüsse der Bremsleitungen, aber da kommen die Entlüfter doch nicht rein.
Birel Bremse entlüften
hätte nicht gedacht das es so viele gibt..
momentan habe ich überall m10. habe aber ja auch zb. vorn brembo motorradsättel montiert.
aber ihr habt schon recht, wenn ich genau drüber nachdenke, dann hatten wir auch schon mal deutlich kleinere, weil ich da nämlich auch mal eine mit dem imbus rundgedreht habe und rausbohren musste...
man sollte erst denken und dann schreiben...
gruss, oli
momentan habe ich überall m10. habe aber ja auch zb. vorn brembo motorradsättel montiert.
aber ihr habt schon recht, wenn ich genau drüber nachdenke, dann hatten wir auch schon mal deutlich kleinere, weil ich da nämlich auch mal eine mit dem imbus rundgedreht habe und rausbohren musste...
man sollte erst denken und dann schreiben...
gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Mi 26. Mär 2008, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Birel Bremse entlüften
Is doch noch früh am morgen, da passiert das schon mal;)
Birel Bremse entlüften
Hallo Zusammen,
ich hab mir ein Birel Chassis von 2006 gekauft mit der Bremsanlage, wo die Bremsbacken eine Art "Bananenform" haben.
Ich hoff ihr wisst von welcher Bremse ich rede...
Nun meine Frage, wie wird diese Bremsanlage entlüftet?
Hab im Forum schon gesucht, aber nichts passendes gefunden.
Hoff es kann mir jemand weiterhelfen.
Vielen Dank!
Gruß Timo
ich hab mir ein Birel Chassis von 2006 gekauft mit der Bremsanlage, wo die Bremsbacken eine Art "Bananenform" haben.
Ich hoff ihr wisst von welcher Bremse ich rede...
Nun meine Frage, wie wird diese Bremsanlage entlüftet?
Hab im Forum schon gesucht, aber nichts passendes gefunden.
Hoff es kann mir jemand weiterhelfen.
Vielen Dank!
Gruß Timo