Birel Bremse entlüften
- fastfuture
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
- Wohnort: Troisdorf
Birel Bremse entlüften
Ich möchte gerne meine Birel Bremse entlüften.
Die Funktionsweise des normalen entlüftens ist mir geläufig.
Nur bei der Birelbremse fehlt mir die Entlüfterschraube am Bremszylinder.
Wenn ich darüber entlüfte, läuft mir die ganze Flüssigkeit doch über die Bremse.
Wie gehe ich dabei am Besten vor?
Die Funktionsweise des normalen entlüftens ist mir geläufig.
Nur bei der Birelbremse fehlt mir die Entlüfterschraube am Bremszylinder.
Wenn ich darüber entlüfte, läuft mir die ganze Flüssigkeit doch über die Bremse.
Wie gehe ich dabei am Besten vor?
Zuletzt geändert von fastfuture am Di 25. Mär 2008, 00:07, insgesamt 2-mal geändert.
Birel Bremse entlüften
Hä?

Du hast doch 07er Bremsanlage?! Also dieselbe wie 06??
Also einfach Entlüstungsgerät drauf, Hahn auf, durchlaufen lasse, Schraube zu Hahn zu und die Schraube vom Bremszylinder zu.
Oder hast du kein Entlüftungsgerät?
Edit: ja, die Bremsflüsigkeit läuft über den Zylinder des Sattels, einfach Lappen drum, is ja nich so viel was da rasläuft.
Du hast doch 07er Bremsanlage?! Also dieselbe wie 06??
Also einfach Entlüstungsgerät drauf, Hahn auf, durchlaufen lasse, Schraube zu Hahn zu und die Schraube vom Bremszylinder zu.
Oder hast du kein Entlüftungsgerät?
Edit: ja, die Bremsflüsigkeit läuft über den Zylinder des Sattels, einfach Lappen drum, is ja nich so viel was da rasläuft.
Zuletzt geändert von jp-stahl am Mo 24. Mär 2008, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jan
Birel Bremse entlüften
Nach dem zudrehen einfach mit Wasser abspülen.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Birel Bremse entlüften
....da Bremsflüssigkeit Hydrostatisch ist....
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Birel Bremse entlüften
Klitzkleine Korrektur:
Hydrophil
Hydrophil
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Birel Bremse entlüften
Ja, sorry, hab ich verpeilt. Danke.
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Birel Bremse entlüften
Das Fiese ist aber, dass sie darüberhinaus noch hygroskopisch ist ... 

---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Birel Bremse entlüften
Nachtrag:
Der Witz ist doch, dass man zwar Hinterachslager für 230.- € / Stück an den Mann bringen kann, aber einige in der Kartindustrie offensichtlich immer noch nicht willens oder in der Lage sind, eine Bremse zu konstruieren, die ordentliche Wartungsarbeiten ermöglicht.
Da lob ich mir meine SwissHutless-Bremse, da hat es hinten standardmäßige Entlüfterschrauben drauf, auf die ein Schlauch geschoben werden kann.
Und wenn wir schon dabei sind: Im Rennsport üblich sind Entlüfterschrauben mit O-Ring und integriertem Rückschlagventil, dann ist die Entlüfterei ein Klacks. Kosten 2,30 € /St.
Der Witz ist doch, dass man zwar Hinterachslager für 230.- € / Stück an den Mann bringen kann, aber einige in der Kartindustrie offensichtlich immer noch nicht willens oder in der Lage sind, eine Bremse zu konstruieren, die ordentliche Wartungsarbeiten ermöglicht.
Da lob ich mir meine SwissHutless-Bremse, da hat es hinten standardmäßige Entlüfterschrauben drauf, auf die ein Schlauch geschoben werden kann.
Und wenn wir schon dabei sind: Im Rennsport üblich sind Entlüfterschrauben mit O-Ring und integriertem Rückschlagventil, dann ist die Entlüfterei ein Klacks. Kosten 2,30 € /St.
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Birel Bremse entlüften
@Bora33
Wo ist das Problem die Teile für 2,30 nachzurüsten ??
Bohren, Gewinde schneiden und rein damit
Wo ist das Problem die Teile für 2,30 nachzurüsten ??
Bohren, Gewinde schneiden und rein damit

Birel Bremse entlüften
H-o-m-o-l-o-g-a-t-i-o-n.
Ich musste mir z.B. extra ne andere bremsleitung aufbauen, weil da keine Nr drauf war.
Aber wer das nicht braucht, nur zu. Ist aber wohl konisches Gewinde.
Ich musste mir z.B. extra ne andere bremsleitung aufbauen, weil da keine Nr drauf war.
Aber wer das nicht braucht, nur zu. Ist aber wohl konisches Gewinde.