dat möcht ich auch wissen
alsi meiner hat schon bisschen was gelaufen und trotzdem soll der nur im Laufe des Sommers einen neuen Kolben bekommen und ich mach mir da gar keine Sorgen.
Wenn man davon ausgeht das die Höchstrehzahl, der Übeltäter des Verschleiss ist , geht da auch nix kaputt. Die drehen nicht so hoch. Und das reicht dann schon.
ist wie mit nem 100er. ich dreh die nie so wie die anderen alle und hab auch deshalb wenig verschleiss. Ob man den bis 16k oder 18k dreht macht das doppelte Revisions Intervall aus. (Fahre alte Lufffis)
Die letzten Umdrehungen kosten am meisten.
Aber auf ner Kartbahn braucht man Drehzahl um schnell zu sein. Deshalb sibd die ICC eben wie sie sind. ur um ein paar Zehntel schneller da rum zu kommen.
Und unbequemer und mit mehr Anstrengung.
Mit nem Crosser ist man etwas lahmer aber man fährt einfach besser
Für mich ist das perfekt so. Ne sehr schnelle Bahn wird wohl mehr kosten am Zeit aber in Büren werd ich wohl der schnelste Schalter sein mit der wenigsten leistung. Da is so eng das ein ICC da gar nicht geht . Da hab ich vorteile.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau