ich habe mir auch schon den Betrag "Probleme mit 390er" durchgelesen, leider trifft das nicht ganz auch mein Prob. zu.
Vor ich den Motor zum Winterschlaf freigegeben habe, habe ich ein Öl - Wechsel gemacht! Danach lief der Motor noch ein Mal für paar Minuten! Das Öl ist vom anderem Hersteller aber mit der gleichen Viskusität!
Bevor ich ihn weggepackt habe (in einem warmen und trockenden Raum), lief der Motor ohne Probleme.
Vor kurzem habe ich ihn wieder auf das Kart gepackt und habe ihn langsam wieder eingefahren!
Wenn der Motor kalt ist läuft er tadellos. Er nimmt Gas an und läuft auch im Stand.
Sobald der warm ist (ca. 10 - 20 min) fahren, treten die Probleme auf, ich fahr um eine Kurve und merke das er einen Aussetzter hat, wenn ich auch Gas stehen bleibe, fängt er sich und läuft weiter - ich kann ihn dann auch wieder hoch drehen, wenn ich dann aber vom gas gehe, egal ob kurz oder lang, ist das Ding aus...
Nach zwei mal ziehen ist er wieder an (start im Standgas). Ich fahre wieder los und es passiert wieder, nur dann schon nach 2 - 5 Min.
Vorhin bin ich wieder gefahren und das Problem war wieder vorhanden. Als das Kart in der Garage stande habe ihn noch mal hochgedreht und dann im Stand laufen lassen. Ich fuhr das Auto rein und der kartmotor war schon wieder aus.
Woran liegt es?
Im Winter habe ich nichts am Motor gemacht, außer einen neuen Gaszug verbaut und neue Benzinleitung mit Filter verlegt...
Danke für eure Hilfe!
ERGÄNZUNG:
das ist ein 20PS Schütte Motor!
