Reedster vs Super Rock

Rund um alle Motortypen, z.B. Rotax, TM, Iame, Comer usw.
speeeedfreak
Beiträge: 40
Registriert: So 2. Mär 2008, 23:30
Wohnort: Rumenohl

Reedster vs Super Rock

Beitrag von speeeedfreak »

Hallo Leute,

einer meiner Freunde hat ein Gillard mit nem Super Rok Motor. Ich würd mir gern ein gebr. Gillard mit nem Iame Parilla Reedster KF2 Motor kaufen! Meint ihr ich bin schneller mit dem Reedster? Angeblich hat der Rock ja mehr PS!?

Danke für eure Infos
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Reedster vs Super Rock

Beitrag von blizzard »

also der reedster also der kf ist schneller als der rok und von den revisionszeiten denke ich gleich obwohl der rok ja vom grunkonzept ein kf ist also der super rok sollte eig der kf motor von vortex werden aber wegen irgent etwas wurde er nicht homolpgiert und wurde dann zum hobby motor.
die ps zahl ist eigentlich egal da kommts beim kart nicht so sehr drauf an sondern wie und bei welcher drehzahl der motor seine leistung entfalten kann.was bringt dir ein 40 ps motor wenn er nur ganz kurz seine leistung bringt und den rest nur lahm rumeiert weil er seine 40 ps nur kurz abgibt.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Reedster vs Super Rock

Beitrag von Atom1kk »

naja, ich denk mal die guten kf2 motoren hab auhc um die 36 ps lesitung. ich bin in kerpen hinter nem KF2 gefahren und der ist mir doch schon weggezogen. hab auch nen SUper rok. hätte mir gerne auch nen kf2 gekauft, leider sind die in der cs125 klasse nicht zugelassen, naj gut ich wiege mit dem kart etc 170, die jungs da nur ca 156-160
Zuletzt geändert von Atom1kk am Fr 21. Mär 2008, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Reedster vs Super Rock

Beitrag von Maranello Mecki »

frage zu dn beiden motoren
sind die eigentlich nikasil beschichtet?
der super rok hört sich ja auch interessant an ;)
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Reedster vs Super Rock

Beitrag von Atom1kk »

der super rok ja, der reedster denk ich mal auch
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Reedster vs Super Rock

Beitrag von blizzard »

also ob die kf motoren ne nikasil beschichtung haben denke ich nicht bin mir aber nicht sicher.der rok auf jeden fall.stimmt das ,dass die neuen super roks auch bis 17000 drehen können hab ich mal gelesen?
Zuletzt geändert von blizzard am Fr 21. Mär 2008, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Reedster vs Super Rock

Beitrag von KRV »

KFs haben ein Graugussbuchse.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Reedster vs Super Rock

Beitrag von Atom1kk »

also ich dreh meinen momentan bis 16500. die 500 mehr wären bei einer anderen übersetzung auch locker drin
Zuletzt geändert von Atom1kk am Fr 21. Mär 2008, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Reedster vs Super Rock

Beitrag von blizzard »

ja hat der rok keinen begrenzer oder ist der nicht mehr drin?
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Reedster vs Super Rock

Beitrag von Atom1kk »

ne ist keiner drin, und hab mich geirrt derrok haut auch ne büchse
Zuletzt geändert von Atom1kk am Do 27. Mär 2008, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Antworten

Zurück zu „Motoren“