Hi,
nachdem ich am Wochenende 2 Stunden an meinem Schalthebel (Birel Bj. 2006 mit TM K9B) rumgebogen habe um eine einigermaßen ergonomische Position zu finden, wollte ich mal in die Runde fragen wie Ihr eure Schalthebel eingestellt habt. Ich hatte die ganze Zeit den Hebel so positioniert, das beim zurückziehen (also beim Schalten in den nächst höheren Gang) die Handaußenfläche nach unten gezeigt hat. Jetzt habe ich eine Position, wo beim Hochschalten die Handaußenfläche nach oben zeigt. Ich bin jetzt allerdings nach der Justage noch nicht gefahren, weiß also nicht wie es sich in der Praxis anfühlt. Wie kommt Ihr am besten zurecht bzw. wo seht ihr Vor/Nachteile bzgl. der Richtung der Handaußenfläche (Oben/Unten)?
Wäre nett wenn ich ein paar Meinungen hören würde.
Danke und Gruß
Oli
Schalthebel Justage Birel
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 19. Mär 2008, 08:41
- Wohnort: Großwallstadt
- fastfuture
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
- Wohnort: Troisdorf
Schalthebel Justage Birel
Bei mir ist der Schalthebel so eingestellt, dass die Handaußenfläche beim hochschalten nach außen zeigt.
Die Hand ist ca 45 Grad geneigt.
So komme ich beim runterschalten auch schnell mit dem Handballen von vorne an den Schalthebel.
Die Hand ist ca 45 Grad geneigt.
So komme ich beim runterschalten auch schnell mit dem Handballen von vorne an den Schalthebel.
Schalthebel Justage Birel
also ich hab beim raufschalten meine handaussenfläche immer nach unten.
beim runterschalten so wie fastfuture.
den abstand vom lenkrad(kann man ja über die schaltklaue verstellen) hab ich so eingestellt,dass ich halt beim einlenken nicht an der hebel komme.
mfg karkar
beim runterschalten so wie fastfuture.
den abstand vom lenkrad(kann man ja über die schaltklaue verstellen) hab ich so eingestellt,dass ich halt beim einlenken nicht an der hebel komme.
mfg karkar
In diesem Sinne---Keep Racing