ist ein anfänger eine gefahr auf der kartstrecke?
ist ein anfänger eine gefahr auf der kartstrecke?
Hallo,
ich rate dir erst mal an einem Samstag oder Sonntag ohne Kart auf die Strecke zu fahren und erst mal beobachten, wie die anderen so fahren (was für eine Linie, wo sie bremsen etc.). Und dann an einem Wochentag mit Kart und Fahren. Ich kann mich noch erinnern, als ich das erste mal Fahren war und das war an einem Sonntag in Kerpen. Es war so voll, dass ich mich gar nicht auf das Fahren konzentrieren konnte. Man will ja auch nichts Falsch machen und erst recht keinen behindern also habe ich mehr nach hinten geschaut als nach vorne um auch ja keinen zu behindern. Ich bin nicht der Typ, der sich denkt Ok ich fahr meine Linie und die schnelleren sollen sehen wie sie vorbei kommen. Und was ist, wenn meine Linie eine ganz ganz andere ist wie die von allen anderen. Nunja, ich bin dann auf jeden Fall noch mal an einem Wochentag mit einem Freund nach Kerpen, wo so gut wie gar nichts los war und da hat es erst richtig Spass gemacht. Ich konnte mich in aller Ruhe mit dem Kart vertraut machen und in aller ruhe eine gute einstellung Finden. Und siehe da, jetzt macht es auch am Wochenende mit vielen anderen Spass zu fahren.
Ich hoffe, ich kann dir mit meinen Erfahrungen weiterhelfen.
ich rate dir erst mal an einem Samstag oder Sonntag ohne Kart auf die Strecke zu fahren und erst mal beobachten, wie die anderen so fahren (was für eine Linie, wo sie bremsen etc.). Und dann an einem Wochentag mit Kart und Fahren. Ich kann mich noch erinnern, als ich das erste mal Fahren war und das war an einem Sonntag in Kerpen. Es war so voll, dass ich mich gar nicht auf das Fahren konzentrieren konnte. Man will ja auch nichts Falsch machen und erst recht keinen behindern also habe ich mehr nach hinten geschaut als nach vorne um auch ja keinen zu behindern. Ich bin nicht der Typ, der sich denkt Ok ich fahr meine Linie und die schnelleren sollen sehen wie sie vorbei kommen. Und was ist, wenn meine Linie eine ganz ganz andere ist wie die von allen anderen. Nunja, ich bin dann auf jeden Fall noch mal an einem Wochentag mit einem Freund nach Kerpen, wo so gut wie gar nichts los war und da hat es erst richtig Spass gemacht. Ich konnte mich in aller Ruhe mit dem Kart vertraut machen und in aller ruhe eine gute einstellung Finden. Und siehe da, jetzt macht es auch am Wochenende mit vielen anderen Spass zu fahren.
Ich hoffe, ich kann dir mit meinen Erfahrungen weiterhelfen.
- RennRentner
- Beiträge: 157
- Registriert: Fr 15. Jun 2007, 16:29
- Wohnort: Schwebheim
ist ein anfänger eine gefahr auf der kartstrecke?
Hallo Thomas,Original von ThomasEhret
Was ist den bitte die Idealline und woher soll ein Neuling diese kennen?
hier zu erklären was "die Ideallinie" ist - um dann die Antwort zu bekommen , dass es "DIE Ideallinie" garnicht gibt, darauf lasse ich mich nicht ein.
Das ist hier im Thread auch nicht zielführend.
Die Frage wie man die Linie findet ist dagegen schon interessanter für den Themenstarter.
Gegenfrage: "Wie hat Dein Sohn die Linie gefunden"?
Eine Möglichkeit, wie ich es damals gezeigt bekommen habe: Frühzeitig an die Bahn kommen und mit einem netten Kartfahrer die Bahn vor Trainingsbeginn ablaufen.
Eine andere Möglichkeit, die Augen aufmachen und schnellen Fahrern zuschauen.
Ein Autodidakt kann auch viel über Literatur bzw. das Internet erlernen.
Hilfreich ist es auch, wenn man sich einer Gruppe von Kartfahrern anschließen kann, die einen Anfänger mal an die Hand nehmen.
Meiner Einschätzung ist das wichtigste für einen Anfänger, interresse zu zeigen und aktiv auf die anderen Fahrer zuzugehen. Bis auf ganz wenige Ausnahmen habe ich in den letzten zwölf Jahren die Fahrer, Betreuer und Schrauber als recht nette und hilfsbereite Menschen kennengelernt; jedenfalls beim Training - Am Rennwochenende sieht das dann natürlich ganz anders aus, aber das steht hier nicht zur Diskussion.
Gruß
Claus
- fastfuture
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
- Wohnort: Troisdorf
ist ein anfänger eine gefahr auf der kartstrecke?
Zunächst ist es toll, dass du dich drüber informierst wie man sich auf Kartbahnen verhalten muss. Leider gibt es immer wieder welche die meinen sie wüssten bei der ersten Ausfahrt alles direkt perfekt.
Ich kann nur raten, nach jeder zweiten Kurve nach hinten sehen. Auf der Geraden nach hinten sehen und den Leuten klar anzeigen wo sie überholen sollen, bzw wo du bist. Und besonders wichtig: Keine Schlangenlinien fahren. Da hatte ich leider schon einige Ereignisse hinter mir.
Zum Finden der Ideallinie kann ich nur sagen, dass man die Linie meist von selbst spürt. Das kommt mit der Zeit. Man merkt wo und wie man schneller fahren kann.
In dem Sinne viel Erfolg und Spaß.
Ich kann nur raten, nach jeder zweiten Kurve nach hinten sehen. Auf der Geraden nach hinten sehen und den Leuten klar anzeigen wo sie überholen sollen, bzw wo du bist. Und besonders wichtig: Keine Schlangenlinien fahren. Da hatte ich leider schon einige Ereignisse hinter mir.
Zum Finden der Ideallinie kann ich nur sagen, dass man die Linie meist von selbst spürt. Das kommt mit der Zeit. Man merkt wo und wie man schneller fahren kann.
In dem Sinne viel Erfolg und Spaß.
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
- Wohnort: Hüttenfeld
ist ein anfänger eine gefahr auf der kartstrecke?
Genau Claus
wenn es eine gäbe würd sie aufgezeichnet werden zb als blaue Linie
Nun zu deiner Frage
Er hat sie gefunden durch üben üben üben wir haben in Walldorf begonnen dort hat er zig 1000 km gefahren und er merkte von selbst wie er fahren muß bei trockner und nasser Fahrbahn.
Ich erinner mich noch genau an das erste mal Walldorf morgens um 9.00 MArc alleine er fuhr in die Bahn bis zur Zielline und stieg dann erstmal aus um zu schauen wo ich bin.
Dann fuhr er weiter bis der Tank leer war, danach auftanken und weiter, so fand er dann mit der Zeit seine Linie.
Er hängte sich auch hinter schnellere und versuchte denen ein Stück zu folgen bis irgendwann andere sich hinter ihn hängten.
Nun macht er das gleiche im Auto.....
wenn es eine gäbe würd sie aufgezeichnet werden zb als blaue Linie

Nun zu deiner Frage
Er hat sie gefunden durch üben üben üben wir haben in Walldorf begonnen dort hat er zig 1000 km gefahren und er merkte von selbst wie er fahren muß bei trockner und nasser Fahrbahn.
Ich erinner mich noch genau an das erste mal Walldorf morgens um 9.00 MArc alleine er fuhr in die Bahn bis zur Zielline und stieg dann erstmal aus um zu schauen wo ich bin.
Dann fuhr er weiter bis der Tank leer war, danach auftanken und weiter, so fand er dann mit der Zeit seine Linie.
Er hängte sich auch hinter schnellere und versuchte denen ein Stück zu folgen bis irgendwann andere sich hinter ihn hängten.
Nun macht er das gleiche im Auto.....
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
ist ein anfänger eine gefahr auf der kartstrecke?
@joho40
das bischen aus der halle hilft sicher beim aufpassen auf der richtigen rennstrecke.
die rennstrecke ist für alle da, also auch für neulinge, vergiss das nicht, altgediente piloten können schon mal bremsen und profis müssen sowieso aufpassen. also wird dein erster ausflug auch funktionieren.
mfg. christian
das bischen aus der halle hilft sicher beim aufpassen auf der richtigen rennstrecke.
die rennstrecke ist für alle da, also auch für neulinge, vergiss das nicht, altgediente piloten können schon mal bremsen und profis müssen sowieso aufpassen. also wird dein erster ausflug auch funktionieren.
mfg. christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
ist ein anfänger eine gefahr auf der kartstrecke?
ist ein anfänger eine gefahr auf der kartstrecke?
Wenn er 3 Jahre Minibike gefahren ist, wird er wohl wissen, was die Linie ist.....
ist ein anfänger eine gefahr auf der kartstrecke?
denkt man auch von Tourenwagenfahrern....
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
- Wohnort: Hüttenfeld
ist ein anfänger eine gefahr auf der kartstrecke?
@bubis
wer ist dein Sohn???
So soll es auch sein oder?
Wir hatten echt viel Spaß am Anfang, lauter nette Leute, jeder hat dem anderen geholfen, bis du schnell wirst dann ändert sich das leider X(
wer ist dein Sohn???
So soll es auch sein oder?
Wir hatten echt viel Spaß am Anfang, lauter nette Leute, jeder hat dem anderen geholfen, bis du schnell wirst dann ändert sich das leider X(
Zuletzt geändert von ThomasEhret am Di 18. Mär 2008, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
ist ein anfänger eine gefahr auf der kartstrecke?
Thomas
Der Kevin ist mein Enkel und fährt heute Junior.
Mich kennst du auch sehr gut.?
Gruss Jupp.
Der Kevin ist mein Enkel und fährt heute Junior.
Mich kennst du auch sehr gut.?
Gruss Jupp.