Hallo,
Ich möchte die Achslager an meinem Kart tauschen. Ich habe eine Achse mit 30mm Durchmesser. Kann ich dazu einfach das alte Lager im Schraubstock spannen und die Achse mit einem Hammer heraus schlagen.Ist das in Ordnung oder sollte man es anderester machen?
Noch eine Frage, kann man sich unabhängig vom Hersteller eine Achse kaufen wenn Länge und Durchmesser stimmen? Oder muß ich darauf achten wegen den Keilnuten?
Danke im voraus für Antworten!
Achslager tauschen
- Maxispüler
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Wohnort: Ludwigshafen
Achslager tauschen
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
- TM-Treiber
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 11:42
- Wohnort: Dillenburg,Hessen
Achslager tauschen
moin,
du solltest schon etwas vorsicht walten lassen,wenn die achse noch gerade ist kannst du probieren sie mit einem kunststoffhammer(auf keinen fall eisen) herauszuschlagen.wenn sie krumm ist hilft nur noch ne flex und ne eisenfeile.dann mußt du natürlich schauen was für keile sie hat und wo sie sitzen(genau ausmessen).z.b. bei prespo im katalog ,kann kostenfrei anfordern werden,ist eine komplette liste der ersatzachsen mit allen einbaumaßen.
du solltest schon etwas vorsicht walten lassen,wenn die achse noch gerade ist kannst du probieren sie mit einem kunststoffhammer(auf keinen fall eisen) herauszuschlagen.wenn sie krumm ist hilft nur noch ne flex und ne eisenfeile.dann mußt du natürlich schauen was für keile sie hat und wo sie sitzen(genau ausmessen).z.b. bei prespo im katalog ,kann kostenfrei anfordern werden,ist eine komplette liste der ersatzachsen mit allen einbaumaßen.
Achslager tauschen
also erstmal solltest du die lagerschalen vom chassis komplett lösen. dann kannst du die achse bequem mit allen teilen herausheben (kann sein, dass der bremssattel stört. den zur not demontieren, damit es passt).
jetzt die lagerschalen um die lager herum von den lagern lösen, indem du sie auch aufschraubst. und meistens sitzen die lager, besondern wenn sie alt sind, fest an der achse. also mit einem gummihammer von der achse herunterklopfen.
beim kauf von neuen lagern musst du natürlich auf den innendurchmesser (bei dir 30 mm) und auch auf den außendurchmesser achten. kannst du ja an deinen alten lagern nachmessen. ich hab ne 40er achse und bei mir war der außendurchmesser glaub ich 80 mm. nur als beispiel jetzt.
mfg
jetzt die lagerschalen um die lager herum von den lagern lösen, indem du sie auch aufschraubst. und meistens sitzen die lager, besondern wenn sie alt sind, fest an der achse. also mit einem gummihammer von der achse herunterklopfen.
beim kauf von neuen lagern musst du natürlich auf den innendurchmesser (bei dir 30 mm) und auch auf den außendurchmesser achten. kannst du ja an deinen alten lagern nachmessen. ich hab ne 40er achse und bei mir war der außendurchmesser glaub ich 80 mm. nur als beispiel jetzt.
mfg