Achsbreite? Achsschenkel??

Themen für Anfänger
Husaberg-Joe
Beiträge: 22
Registriert: Mo 30. Okt 2006, 11:18
Wohnort: wiesloch

Achsbreite? Achsschenkel??

Beitrag von Husaberg-Joe »

Hi Leuts,


bin auf dem Thema Kart ein absoluter Newbie...

So jetzt zu meinen Fragen...

Habe irgend ein Chassi, keine Ahnung was für eins und das hat jetzt hinten 140cm Radbreite. Das sollte ja ok sein.

Jetzt zu meinem Problem?

Vorne habe ich nur 110cm, ist das nicht ein bisschen wenig??
Und das nächste Problem ist, das die Achsschenkelaufnahmen bei mir andersrum sind, wie die momentan zu kaufenden, d.h. die Gabel sitzt bei mir am Achsschenkel.

Wo könnte ich die noch her bekommen??

Über Tips würde ich mich freuen....

Ach ja, habe einen GX390 drauf und hab selbst so 100kg...


Greets Joe
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Achsbreite? Achsschenkel??

Beitrag von Ehemalier »

Jo, 117 solte es schon sein. kannst hinten auch etwas schmaler werde. Wenn es ein MAch1 ist, bekomsst Du die Teile bei http://www.kart24.de , mußt evtl anrufen weil das schon recht alt ist. Aber um die Marke genau zu bestimmen, solltest Du mal ein paar aussagekräftige Fotos vom Rahmen einstellen. Vorderbau, Achsschenkel, hinten.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
KartfahrerDavid

Achsbreite? Achsschenkel??

Beitrag von KartfahrerDavid »

hinten ist 140 normal! Gut mein Kart ist 137 breit mit Reifen...Aber das ist normal!
Kimster

Achsbreite? Achsschenkel??

Beitrag von Kimster »

Was ist jetzt normal? 137cm oder 140cm?

Grundsätzlich sollte man erstmal mit 140cm anfangen. Und wenns dann nicht passt, entsprechend korrigieren.
KartfahrerDavid

Achsbreite? Achsschenkel??

Beitrag von KartfahrerDavid »

Hinten die komplette Achse+Reifen mit Felgen drauf ist bei mir 1,37m breit! :D
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Achsbreite? Achsschenkel??

Beitrag von Rabbitracer »

Oder es ist ein TIBI Kart , wie meines. Das hat auch Faustachsschenkel. Mitlerweile bauen sie aber auch wieder normale in ihre Chassis.

Und 110 zu 140 ist ein wenig ungewöhnlich. Das stimmt schon...

Solltest dann vorne ca 120 haben.

Jetzt kann ja sein das gerade wg den A. Schenkeln mal vom Vorbesitzer irgendwelche genommen wurden. und die falsch sind. Hat vieleicht nicht die richtigen gekriegt nachdem einer krumm war nach Unfall.

Kann aber auch sein das das Kart hinten zu breit ist und insges ein wenig schmaler daher kommt , wie mein Gillard zB. auch. Was hast Du für Radsterne hinten? Vieleicht sind die zu lang.

Im Zweifel geh einfach hinten etwas schmaler auf 134.

Da ist das Verhältnis dann wieder OK. Das bisschen weniger Gesammt Breite macht das kein Stück langsamer. das merkst Du nicht.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Husaberg-Joe
Beiträge: 22
Registriert: Mo 30. Okt 2006, 11:18
Wohnort: wiesloch

Achsbreite? Achsschenkel??

Beitrag von Husaberg-Joe »

hier mal ein paar Bilder...

Hinterachse schmäler geht net, da da der Motor sitzt (wird noch 1 cm enger)
Bild



und von der Vorderachse mal ein paar Bilder

Bild

Bild

Bild


So und da hab ich noch eine Frage, da ist jetzt ein 32ger Zahnrad drauf,
habe jetzt aber mal bei Übersetzungen nachgelesen das 14/48 für Walldorf ok wäre. Habe jetzt 12/32 drauf, aber wie bekomme ich ein größeres Zahnrad hinten drauf???
Sind nur noch ca. 2 cm Luft....

Bild


Greets Joe
KartfahrerDavid

Achsbreite? Achsschenkel??

Beitrag von KartfahrerDavid »

Mein Motor ist noch enger an dem Hinterreifen dran! Da passt nichtmal mehr 1 finger zwischen! Ich fahre auch 13/48 oder 14/48 und bei mir passt alles! Und nochwas zu deiner Kette: Die müsste eigentlich strämmer drauf sein! Nicht so "labberig" !
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Achsbreite? Achsschenkel??

Beitrag von Ehemalier »

Ich würd sagen, besorg Dir erstmal ein brauchbares Chassis. Dabei darauf achten, daß die hintere Querstrebe etwas weiter vorn sitzt. Hier solltest Du kein Geld mehr investieren, da ist die Spurbreite das geringste Problem, die scheint auch schon am Limit zu sein.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 387
Registriert: Do 5. Jul 2007, 22:05
Wohnort: Kalletal

Achsbreite? Achsschenkel??

Beitrag von Kurzer »

@ kartfahrer david
pass auf das sich bei kurvenfahrten der reifen nicht an den motor drückt, denn ein wenig platz sollte da schon sein !
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“