Umstieg von 100er auf 620er
- Strammermax1981
- Beiträge: 141
- Registriert: Di 21. Aug 2007, 23:59
- Wohnort: Ankum
RE: Umstieg von 100er auf 620er
@schrauber,
was ist das denn für ein motor? kann man leider auf dem foto nicht so gut sehen!
ist das auch ein V2
gruß Max
was ist das denn für ein motor? kann man leider auf dem foto nicht so gut sehen!
ist das auch ein V2
gruß Max
Briggs and Stratton V2 Motoren! Die Kraft der 2 Kerzen!
RE: v2 motoren
@Strammermax1981
Bilder kommen nächste Woche auf die HP.
Hoffe du kannst noch so lange warten.

MFG Detlev
Bilder kommen nächste Woche auf die HP.
Hoffe du kannst noch so lange warten.
MFG Detlev
- Strammermax1981
- Beiträge: 141
- Registriert: Di 21. Aug 2007, 23:59
- Wohnort: Ankum
RE: v2 motoren
@david,
das glaube ich nicht das das ein 125er schalter ist!
der hat geschrieben: ich bin auch von einem 125er schalter auf diesen motor ungestiegen!
@ detlev,
klar das wäre super!
hat noch zeit habe den motor ja noch nicht!
gruß max
das glaube ich nicht das das ein 125er schalter ist!
der hat geschrieben: ich bin auch von einem 125er schalter auf diesen motor ungestiegen!
@ detlev,
klar das wäre super!
hat noch zeit habe den motor ja noch nicht!
gruß max
Briggs and Stratton V2 Motoren! Die Kraft der 2 Kerzen!
Umstieg von 100er auf 620er
Klar nen Schalter is das auf jedenfall..siehe Dchalthebel neben Lenkrad!Und das so ein 4takter aussieht??Glaube ich nicht.. 

- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Umstieg von 100er auf 620er
jau....dat ist dann wohl ein 250ccm Motor
8)
der zieht einem die gesichtszüge gaaanz glatt.......

Aber was ganz anderes als worüber wir hier grad labern, oder?
Gehts da nicht um 2 Zylinder 4 Takt? is ja egal.....
ich hab erst jetzt gesehen was ihr da für schöne Bilder habt.......
na guck ma einer an , wie schön und zierlich dieser motor doch aussehen kann
Ja, das find ich gut. Keine Frage.
ölgekühlt? Oder ölgeschmiert. Hat da vieleicht einer meine Idee von nem druckgeschmierten Honda , verwirklicht?
Keine Ahnung ob das jetzt Reserven freisetzt(Drehzahl)....aber technisch anspruchsvoll wäre es doch schon , wenn man den motor entweder mit Verlustschmierung oder Druckumlaufschmierung umrüstet. (Bei verlustschmierung könnte man das Öl sammeln und paarmal durchlaufen lassen. Immer nur neues bräuchte der nicht.)
Kühlung dann auch mit Öl am besten.
Und 2! richtige Vergaser da dran. (mit ensprechender Nockenwelle)
rein technisch liesse so einer ,jeden VT250 , völlig uninteressant wirken
Aber nur alles spinnerei.
Oder man liesst irgendwann ma in nem Buch über alte motoren von genau solchen Teilen wo man früher immer von rumgesponnen hat....Gibt doch ne Menge Leute , die alles möglich machen und sowas verwirklichen können.
Hatte letztens nämlich über alte schalter motore gelesen und erfahren das es von den alten Sachs Motoren (Crosser) auch Versionen fürs kart gab , die auf Drehschieber umgebaut waren(POPP Sachs) und noch mehr Exoten , die Private gebaut haben und wo man nie was von gehört hat..
Gruss ralf

der zieht einem die gesichtszüge gaaanz glatt.......
Aber was ganz anderes als worüber wir hier grad labern, oder?
Gehts da nicht um 2 Zylinder 4 Takt? is ja egal.....
ich hab erst jetzt gesehen was ihr da für schöne Bilder habt.......
na guck ma einer an , wie schön und zierlich dieser motor doch aussehen kann

Ja, das find ich gut. Keine Frage.
ölgekühlt? Oder ölgeschmiert. Hat da vieleicht einer meine Idee von nem druckgeschmierten Honda , verwirklicht?
Keine Ahnung ob das jetzt Reserven freisetzt(Drehzahl)....aber technisch anspruchsvoll wäre es doch schon , wenn man den motor entweder mit Verlustschmierung oder Druckumlaufschmierung umrüstet. (Bei verlustschmierung könnte man das Öl sammeln und paarmal durchlaufen lassen. Immer nur neues bräuchte der nicht.)
Kühlung dann auch mit Öl am besten.
Und 2! richtige Vergaser da dran. (mit ensprechender Nockenwelle)
rein technisch liesse so einer ,jeden VT250 , völlig uninteressant wirken
Aber nur alles spinnerei.
Oder man liesst irgendwann ma in nem Buch über alte motoren von genau solchen Teilen wo man früher immer von rumgesponnen hat....Gibt doch ne Menge Leute , die alles möglich machen und sowas verwirklichen können.
Hatte letztens nämlich über alte schalter motore gelesen und erfahren das es von den alten Sachs Motoren (Crosser) auch Versionen fürs kart gab , die auf Drehschieber umgebaut waren(POPP Sachs) und noch mehr Exoten , die Private gebaut haben und wo man nie was von gehört hat..
Gruss ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
- Strammermax1981
- Beiträge: 141
- Registriert: Di 21. Aug 2007, 23:59
- Wohnort: Ankum
v2 motoren
@ rabbitracer,
mein Motormechaniker hat seinen briggs V2 auch auf ölkühlung und 2 großen vergasern direkt an den zylinderköpfen umgebaut! weit über 50 PS! der hammer!!!!
der Motor ist der hammer!ist früher immer in pottendijk und leese gefahren!ich will meinen in zukunft auch so von ihm umbauen lassen! habe zur zeit noch den normalen doppelvergaser und luftkühlung!
gruß Max
mein Motormechaniker hat seinen briggs V2 auch auf ölkühlung und 2 großen vergasern direkt an den zylinderköpfen umgebaut! weit über 50 PS! der hammer!!!!
der Motor ist der hammer!ist früher immer in pottendijk und leese gefahren!ich will meinen in zukunft auch so von ihm umbauen lassen! habe zur zeit noch den normalen doppelvergaser und luftkühlung!
gruß Max
Briggs and Stratton V2 Motoren! Die Kraft der 2 Kerzen!
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Umstieg von 100er auf 620er
beim regen solltest du auf jeden fall nen luftfilterschutz haben , sonst ist der vergaser schnell dreckig 

Wer später Bremst ist länger schnell 

Umstieg von 100er auf 620er
Menschenskinder was man nicht alles aus nem Honda V2 rausholen kann! 8o 8o 8o
- Strammermax1981
- Beiträge: 141
- Registriert: Di 21. Aug 2007, 23:59
- Wohnort: Ankum
vergaser
@waldfee,
bin schon öfters bei regen mit dem kart gefahren noch nie probleme gehabt! sind k und n luftfilter mit filteröl drauf!
geht ohne probleme!
@david,
das ist ein briggs and stratton V2 kein honda!
habe dir doch auch schon mal was vom kohler erzählt der hatte 56 PS (ist aber zur zeit etwas gedrosselt! hat nur 48 PS)
gruß Max
bin schon öfters bei regen mit dem kart gefahren noch nie probleme gehabt! sind k und n luftfilter mit filteröl drauf!
geht ohne probleme!
@david,
das ist ein briggs and stratton V2 kein honda!
habe dir doch auch schon mal was vom kohler erzählt der hatte 56 PS (ist aber zur zeit etwas gedrosselt! hat nur 48 PS)
gruß Max
Briggs and Stratton V2 Motoren! Die Kraft der 2 Kerzen!